Moin,
ich suche nach Alternativen für einen neuen Akku-Wischer, da ich den Kärcher FC7 an meine Eltern abgebe (Wurde zusammen gekauft, aber passt nicht mehr in mein neues Auto ...).
Ich habe mich damit jetzt nicht umfasend auseinandergesetzt, da das bei mir meistens in einer Katastrophe endet. Beispiel ist der Dreame Z10 Pro, den ich nach ewiger Recherche gekauft habe ... und dann 50% vom Staub liegen ließ. Ist leider immer noch im Einsatz, u.a. deswegen ist der Kärcher ungeeignet. Ich muss jedesmal händisch vorsaugen, da der FC7 selbst mit kleinsten Staubmengen überfordert ist.
Weiteres Problem am FC7 ist die unzureichende Selbstreinigung, ich muss danach jedesmal die Rollen in der Waschmaschine waschen, sonst verteilt er mir beim nächsten Mal Dreck in der ganzen Wohnung.
Budget ist bis 400 €. Ich hatte den Roborock Dyad Pro ins Auge gefasst, aber da habe ich schlechtes bezüglich Haltbarkeit gelesen und angeblich funktioniert die Selbstreinigung nicht so richtig?
In der perfekten Welt hätte ich einen Akku-Wischer mit Kantenreinigung, wo die Rollen sich selbst reinigen und trocknen und ich mir keine Sorgen bei der Haltbarkeit machen muss. Gewischt werden damit ca. 50-60 Quadratmeter Bodenfläche (Möbel, Teppiche etc. sind abgezogen). Vielen Dank!
edit:
Wenn es finanziell einen großen Unterschied macht und das Kabel lang genug ist, ist kabelgebunden auch in Ordnung!
ich suche nach Alternativen für einen neuen Akku-Wischer, da ich den Kärcher FC7 an meine Eltern abgebe (Wurde zusammen gekauft, aber passt nicht mehr in mein neues Auto ...).
Ich habe mich damit jetzt nicht umfasend auseinandergesetzt, da das bei mir meistens in einer Katastrophe endet. Beispiel ist der Dreame Z10 Pro, den ich nach ewiger Recherche gekauft habe ... und dann 50% vom Staub liegen ließ. Ist leider immer noch im Einsatz, u.a. deswegen ist der Kärcher ungeeignet. Ich muss jedesmal händisch vorsaugen, da der FC7 selbst mit kleinsten Staubmengen überfordert ist.
Weiteres Problem am FC7 ist die unzureichende Selbstreinigung, ich muss danach jedesmal die Rollen in der Waschmaschine waschen, sonst verteilt er mir beim nächsten Mal Dreck in der ganzen Wohnung.
Budget ist bis 400 €. Ich hatte den Roborock Dyad Pro ins Auge gefasst, aber da habe ich schlechtes bezüglich Haltbarkeit gelesen und angeblich funktioniert die Selbstreinigung nicht so richtig?
In der perfekten Welt hätte ich einen Akku-Wischer mit Kantenreinigung, wo die Rollen sich selbst reinigen und trocknen und ich mir keine Sorgen bei der Haltbarkeit machen muss. Gewischt werden damit ca. 50-60 Quadratmeter Bodenfläche (Möbel, Teppiche etc. sind abgezogen). Vielen Dank!
edit:
Wenn es finanziell einen großen Unterschied macht und das Kabel lang genug ist, ist kabelgebunden auch in Ordnung!