valizz
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 49
Der Rechner von mein Onkel hat nach 10 Jahren nutzung (endlich) den geist aufgegeben.
Nun hat er mich beauftragt ihm einen neuen Rechner zusammen zustellen mit dem er die nächsten "10Jahre" auskommt
Er nutzt den rechner für 80% Skype, Internet, Office und Videos schauen. Die Restlichen 20% werden dann von den Kindern für Facebook Spiele, alte spiele und falls doch mal ein "anspruchsvoller" spiel wie sims genutzt.
2 zusammenstellungen habe ich soweit, dabei habe ich mich an die Kaufberatungen hier "gehalten"
Das einzige was fest steht ist das gehäuse, dieses wollen die nähmlich unbedingt haben.
Gehäuse:
1 x BitFenix Nova schwarz mit Sichtfenster (BFX-NOV-100-KKWSK-RP)
AMD Quadcore APU system:
1 x Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA100)
1 x SanDisk Plus 120GB, SATA (SDSSDA-120G-G25)
1 x AMD A10-7850K Black Edition, 4x 3.70GHz, boxed (AD785KXBJABOX)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-2133, CL10-12-12-31 (F3-2133C10D-8GAB)
1 x ASRock FM2A68M-HD+ (90-MXGXC0-A0UAYZ)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)
Intel Dualcore mit Dedizierter Grafikkarte
1 x Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA100)
1 x SanDisk Plus 120GB, SATA (SDSSDA-120G-G25)
1 x Intel Pentium G4400, 2x 3.30GHz, boxed (BX80662G4400)
1 x Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K4G4DFS8213)
1 x XFX Radeon R7 360 Core Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (R7-360P-2SF5)
1 x ASRock H110M-HDV (90-MXGZU0-A0UAYZ)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)
Mein Problem ist nun, ist die Dedizierte R7 360 viel besser als die R7 in der APU einheit? Es soll kein gaming PC werden. Aber die kinder werden ja auch mit der zeit wachsen und vielleicht wollen diese mit der zeit mal das ein oder andere spiel spielen. Und sollten diese dann in 2-3 jahren doch etwas anspruchsvollere spiele spielen kann man dann immernoch eine Dedizierte karte in den AMD system verbauen.
Da er den Rechner wieder bis zur verschrottung behalten wird frage ich mich ob der dual core zukunft mäßig ok ist oder ob der quadcore in 5jahren dem dualcore überlegen ist.
Zu dem wäre das AMD system günstiger, dieser würde ihm auch reichen. Ich bin aber ehrlich gesagt ein kleiner intel "freak" was nicht bedeutet das AMD für mich nicht in frage kommt.
Nun hat er mich beauftragt ihm einen neuen Rechner zusammen zustellen mit dem er die nächsten "10Jahre" auskommt
Er nutzt den rechner für 80% Skype, Internet, Office und Videos schauen. Die Restlichen 20% werden dann von den Kindern für Facebook Spiele, alte spiele und falls doch mal ein "anspruchsvoller" spiel wie sims genutzt.
2 zusammenstellungen habe ich soweit, dabei habe ich mich an die Kaufberatungen hier "gehalten"
Das einzige was fest steht ist das gehäuse, dieses wollen die nähmlich unbedingt haben.
Gehäuse:
1 x BitFenix Nova schwarz mit Sichtfenster (BFX-NOV-100-KKWSK-RP)
AMD Quadcore APU system:
1 x Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA100)
1 x SanDisk Plus 120GB, SATA (SDSSDA-120G-G25)
1 x AMD A10-7850K Black Edition, 4x 3.70GHz, boxed (AD785KXBJABOX)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-2133, CL10-12-12-31 (F3-2133C10D-8GAB)
1 x ASRock FM2A68M-HD+ (90-MXGXC0-A0UAYZ)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)
Intel Dualcore mit Dedizierter Grafikkarte
1 x Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA100)
1 x SanDisk Plus 120GB, SATA (SDSSDA-120G-G25)
1 x Intel Pentium G4400, 2x 3.30GHz, boxed (BX80662G4400)
1 x Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K4G4DFS8213)
1 x XFX Radeon R7 360 Core Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (R7-360P-2SF5)
1 x ASRock H110M-HDV (90-MXGZU0-A0UAYZ)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)
Mein Problem ist nun, ist die Dedizierte R7 360 viel besser als die R7 in der APU einheit? Es soll kein gaming PC werden. Aber die kinder werden ja auch mit der zeit wachsen und vielleicht wollen diese mit der zeit mal das ein oder andere spiel spielen. Und sollten diese dann in 2-3 jahren doch etwas anspruchsvollere spiele spielen kann man dann immernoch eine Dedizierte karte in den AMD system verbauen.
Da er den Rechner wieder bis zur verschrottung behalten wird frage ich mich ob der dual core zukunft mäßig ok ist oder ob der quadcore in 5jahren dem dualcore überlegen ist.
Zu dem wäre das AMD system günstiger, dieser würde ihm auch reichen. Ich bin aber ehrlich gesagt ein kleiner intel "freak" was nicht bedeutet das AMD für mich nicht in frage kommt.
Zuletzt bearbeitet:
(Netzteil getauscht)