BigGrizzly
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 342
Hallo!
Nachdem mein HP Deskjet 690C kaputtging, und ich den Ersatz Deskjet 600 nicht per USB-Adapter an meinem neuen PC ohne Druckerport und mit Windows 7 x64 Home Premium zum laufen bekomme, muss also ein neuer Drucker her.
(Habe erst an eine PCI-Drucker-Karte gedacht, aber die kosten 11-15 Euro - bei den Neupreisen von Druckern und in Anbetracht des Alters des DJ 600 tendiere ich daher zu einem neuen)
Kriterien:
- KEIN All-in-One-Gerät, sondern reiner Drucker.
- kein Brimborium a la (W)LAN, Duplex usw.
- da selten und wenig gedruckt werden soll, sollte er lange "Ruhezeiten" (auch ohne Strom) problemlos überstehen (ohne eingetrocknet zu sein/die Tinte zum Reinigen zu verballern)
- Bevorzugter Papiereinzug von unten (wie bei den erwähnten Deskjets) damit das Gerät unter dem Schreibtisch seinen Platz finden kann, ohne dass das Papier "in der Luft steht"
- bisher kam ich auch mit schlechtem (DJ 690C) oder gar keinem (DJ 600) Farbdruck klar - also Farbe muss nicht sein
- wenn Farbe, dann aber auch gerne in der Qualität, um mal hin und wieder ein Foto ausdrucken zu können (kein muss!)
- Günstig in der Anschaffung (also eher Tinte als Laser)
(keine Ahnung was man anlegen "muss" - wenn ihr was für um die 50,- empfehlen könnt ist mir das lieber als für 150,- - aber wenn alles darunter nur Schrott ist, nehme ich das auch zur Kenntnis und ggfs hin. Kurz: So günstig wie möglich, so teuer wie nötig)
- auch wenn das Druckaufkommen gering ist, sollten die Druckkosten nicht allzu obszön ausfallen
Für alle Ideen, Vorschläge und Erfahrungen bin ich dankbar!
BigGrizzly
Nachdem mein HP Deskjet 690C kaputtging, und ich den Ersatz Deskjet 600 nicht per USB-Adapter an meinem neuen PC ohne Druckerport und mit Windows 7 x64 Home Premium zum laufen bekomme, muss also ein neuer Drucker her.
(Habe erst an eine PCI-Drucker-Karte gedacht, aber die kosten 11-15 Euro - bei den Neupreisen von Druckern und in Anbetracht des Alters des DJ 600 tendiere ich daher zu einem neuen)
Kriterien:
- KEIN All-in-One-Gerät, sondern reiner Drucker.
- kein Brimborium a la (W)LAN, Duplex usw.
- da selten und wenig gedruckt werden soll, sollte er lange "Ruhezeiten" (auch ohne Strom) problemlos überstehen (ohne eingetrocknet zu sein/die Tinte zum Reinigen zu verballern)
- Bevorzugter Papiereinzug von unten (wie bei den erwähnten Deskjets) damit das Gerät unter dem Schreibtisch seinen Platz finden kann, ohne dass das Papier "in der Luft steht"
- bisher kam ich auch mit schlechtem (DJ 690C) oder gar keinem (DJ 600) Farbdruck klar - also Farbe muss nicht sein
- wenn Farbe, dann aber auch gerne in der Qualität, um mal hin und wieder ein Foto ausdrucken zu können (kein muss!)
- Günstig in der Anschaffung (also eher Tinte als Laser)
(keine Ahnung was man anlegen "muss" - wenn ihr was für um die 50,- empfehlen könnt ist mir das lieber als für 150,- - aber wenn alles darunter nur Schrott ist, nehme ich das auch zur Kenntnis und ggfs hin. Kurz: So günstig wie möglich, so teuer wie nötig)
- auch wenn das Druckaufkommen gering ist, sollten die Druckkosten nicht allzu obszön ausfallen
Für alle Ideen, Vorschläge und Erfahrungen bin ich dankbar!
BigGrizzly