Kaufberatung DSLR für Freundin(Anfänger)

juansohn

Banned
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
1.294
Hey Leute,
meine Freundin möchte sich eine DSLR kaufen und sowohl ich als auch sie haben keine Ahnung von der Materie, es geht hauptsächlich um Landschaftsaufnahmen und Portraits, der Fokus liegt auf Bildaufnahmen, Videos sind weniger wichtig aber wenn die Kamera auch für Videos zu gebrauchen ist natürlich umso besser...
Wichtig ist das die Kamera nicht so schwer ist und benutzerfreundlich zu bedienen ist...Es geht um Hobbyaufnahmen...

Was haltet ihr von der 100D bzw. der 1200D..? Sie möchte gerne eine Gebrauchte, muss ich da auf etwas achten, preislich sollte die Kamera im 250-300€ Bereich liegen daher der Gebrauchtkauf..
Ich würde mich über Empfehlungen freuen :)
 
Gebrauchte 600D. Gibts wie Sand am Meer und die meisten wurden kaum benutzt, weil DSLRs doch nichts für sie sind.
 
Ich wollte mir eigentlich eine 700D kaufen, habe dann aber bei der EOS M zugeschlagen, weil kompakt und so. ;)
Der Touchscreen ist super und Fotos gelingen wirklich gut. Lediglich der Autofokus bei Videos könnte besser sein, aber das spielt ja in dem Fall wohl kaum eine Rolle. Vielleicht wäre das ja somit eine Option für sie.
 
Ich finde den Autofokus der EOS M viel zu träge und langsam. Da wäre eine Olympus die bessere Wahl anstatt der EOS M.
 
Möchte sie nur draufhalten und dabei ordentliche Qualität oder sich wirklich damit auseinandersetzen?
 
Schon mal über eine spiegellose Systemkamera nachgedacht?
Ich bin über die Sony NEX-5 jetzt bei der a6000 gelandet.
Der Body ist (relativ zu einer ausgewachsenen DSLR) klein, der AF schnell und treffsicher und die Flexibilität durch Wechselobjektive ist gegeben. Preislich wird es da aber etwas eng ;)
 
Naja bis jetzt habe ich noch keine 600D für 250-300€ gesehen, die Gebrauchten DSLRs scheinen auch ganz schön beliebt zu sein...
Ne Systemkamera hatte ich auch schon im Blick aber sie will unbedingt ne DSLR, obwohl für sie ne Systemkamera eigentlich besser ist, weniger Gewicht, kompakter etc...Ich glaube nicht das sie sich stundenlang mit irgendwelchen Einstellungen auseinandersetzt, die Kamera soll einfach gute Fotos machen und funktionieren

@saugling die alpha 6000 ist nett aber ich bezweifle das man diese bei einem NP von 700€ für 250-300€ gebraucht bekommt, zumindest nicht in einem vernünftigen Zustand...Die NEX 5 wäre da preislich interessanter...
 
Wenn es nur um das haben-wollen geht und das fur einen möglichst du günstigen preis, besorg ihr eine gebrauchte 1100D canon oder D3100 von Nikon und die Sache hat sich.

Wenn eh nur geknipst wird, muss man auch nicht auf die Details achten ;)
 
Naja es geht nicht nur um haben wollen, sie will halt ne DSLR und keine Systemkamera..Das kann man natürlich so oder so sehen, letztendlich muss sie ja damit auskommen...
Warum die 1100D? Ist die besser als die 1200D? Würdet ihr ein Komplettpaket empfehlen oder Body und Objektiv extra kaufen?
Die Einsteigermodelle sind laut Canon die 700D, die 1200D und die 100D welche davon würdet ihr empfehlen?
 
Gut, es soll also eine DSLR sein, ohne dass man sich aber mit der Materie auskennt und sich daher auch nicht den Vor- und Nachteilen dieses Systems bewußt zu sein. Angesichts des genannten Preisrahmens bleibt da wirklich nur noch eine Gebrauchte, und wenn nur im Automatikmodus drauflos geknippst werden soll, dann ist es erst recht egal, was man sich da holt. Gute Bilder machen grundsätzlich erst mal alle DSLR bzw. alle Kameras mit Bildsensor im APS-C-Format, insoweit ist es im Prinzip wurscht, welche Kamera angeschafft wird. Wenn es doch etwas Neues sein soll und ein paar Euro mehr auch noch gehen würden, ist die Sony SLT Alpha 58 sicherlich keine schlechte Wahl und der gebrauchten und inzwischen angestaubten Einsteigerklasse von Canon (1100D) und Nikon (D3100) überlegen.

Du bzw. deine Freundin solltet euch aber klar darüber werden, dass eine DSLR als Automatikmodus-Knippse eine Fehlanschaffung ist. So ein System ist eher ein Fotowerkzeug statt eine Immerdabeikamera, und man reizt es erst dann aus,

- wenn man sich mit den theoretischen Hintergründen der Fotografie beschäftigt hat
- wenn man mit manuellen Einstellungen fotografieren kann und will,
- wenn man die Aufnahmen als RAW speichert und am Computer entwickelt / nachbearbeitet
- wenn man bereit ist, spezielle Objektive für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke hinzuzukaufen

So wie es in deinem Beitrag rüberkommt, soll die DSLR mit Kitlinse und im Automatikmodus eingesetzt werden. Dafür lohnt es sich aber nicht, die Nachteile einer großen und sperrigen Kamera in Kauf zu nehmen. Das sollte wirklich nochmal überdacht werden, sonst kann so eine Anschaffung in einer Enttäuschung enden, da die Kamera irgendwann im Schrank zu verstauben droht. Wenn aus der Fotografie ein Hobby wird, dass ambitioniert betrieben und vertieft werden soll, führt an so einem System aber kein Weg vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1200D ist einfach zu neu und deshalb auch teuer, die 100D ist besser und trozdem günstiger und die 1100D bekommt man eben schon neu mit Kitlinse für 299€. Eine 600D oder so müsste auch noch zu finden sein, hab sogar schon die ein oder andere 50D für 350€ gesehen und das mit nur 20k Auslösungen, worauf du achten köntest wenn es angegeben ist, umsoweniger umso besser versteht sich weil jenseits der 100k geht da auch mal die Mechanik kaputt.
 
Das war mir schon alles klar was du sagst und ich bin auch der Meinung das für sie erstmal eine Systemkamera die besser Wahl wäre...Aber wenn sich Frauen mal was in den Kopf gesetzt haben ist das so ne Sache...Ich persönlich finde z.b die Sony Alpha 5000 sehr interessant....Ich habe gelesen das die Systemkameras eine ähnlich gute Buldqualität liefern wie vergleichbare DSLRs, stimmt das? Im Bereich Videoaufnahmen sollen die Systemkameras sogar besser sein...Und 500-700g sind natürlich auch nicht wenig erst Recht nicht für eine Frau..

@SSD Turbo
Naja die 100D kostet neu knapp 500€ die 1200D kostet neu 400€...Habe bei ebay bzgl. 600 und 700D geschaut, die meisten liegen im 400€ Bereich, ist leider zu teuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
juansohn schrieb:
Ich habe gelesen das die Systemkameras eine ähnlich gute Buldqualität liefern wie vergleichbare DSLRs, stimmt das?

Prinzipiell ja. V.a. wenn du die DSLR nur im Vollautomatik-Modus verwendest. In diesem Fall verpufft der größte Vorteil der DSLR.
Frag doch mal nach, warum es unbedingt eine DSLR sein muss. Da muss die doch einen Grund nennen können, oder? DSLR bedeutet nicht gleich automatisch bessere Fotos.

Ansonsten: Geh mit deiner Freundin einfach mal in ein Fotogeschäft und lass sie dort verschiedene Kameras mal anfassen und ausprobieren. Dann wird sie schnell erkennen, was sie eigentlich haben möchte. Die 100D ist z.B. sehr klein und kompakt, für viele Leute auch eben zu klein.
Und die Nikons gibt's ja auch noch...
 
Für das kleine Budget ist dann wohl auch für wechselobjektive nicht mehr viel drin, was wiederum ein Vorteil ist. Aber bei Frauen ist das halt schwer da gibt's genug die würden ne 1100d statt ner 70d nehmen einfach weil es die in rot gibt und die andere nicht. Schlecht ist eine Dslr dann zwar immer noch nicht aber man bekommt auch besseres.
 
Ich würd ihr sowas ans Herz legen, bei dem Budget ist DSLR eigentlich nur gebraucht drin und mit suboptimalen Objektiven:

http://geizhals.at/de/samsung-nx2000-schwarz-mit-objektiv-20-50mm-i-function-a940279.html
http://geizhals.at/de/samsung-nx300-weiss-mit-objektiv-nx-18-55mm-i-function-a896677.html

Sensor in APS-C (DSLR Grösse) und ebensogute Bildqualität, AF zügig und genau, rauscharm, filmt gut
klein und handlich. Bedient sich gut für die geringe Grösse und weitere Objektive sind, falls benötigt, sehr
bezahlbar und gut. WLAN, NFC etc.

Feine kleine Teile die ich oft nutze und ich hab einige DSLR.
 
modena.ch schrieb:

Er hat doch schon gefühlte hundert Mal geschrieben, dass seine Freundin eine DSLR will, auch wenn er selbst eher zu Systemkameras schielt. Aber wenn die Freundin unbedingt ne DSLR will, der TE das so mehrmals fomuliert, dann wird es nicht sinnvoller, noch mehr Systemkameras zu empfehlen. Die sind raus, basta - siehe oben ;)

juansohn schrieb:
Naja es geht nicht nur um haben wollen, sie will halt ne DSLR und keine Systemkamera

Wenn sie auf biegen und brechen eine DSLR haben will, sie sich nicht mit Einstellungen auseinandersetzen will (wofür DSLRs da sind, die Rädchen daran sind keien Deko) und generell keine Ahnung von den Fotografischen Grundlagen hat und sich auch nicht aneignen will, dann handelt es sich nur um haben-wollen. Sonst wäre sie offen für eine Kamera, genauer eine Spiegellose Kamera im APS-C Format, die exakt das gleiche kann. Womit begründet Sie denn, dass es unbedingt eine DSLR sein soll? Das würde mich wirklich interessieren ;)

Warum die 1100D? Ist die besser als die 1200D?

Die sind beide gleich "anfängermäßig", wirkliche unterschiede gibt es nicht. Aber die 1100D liegt in deinem Budget, die 1200D eher nicht ;)

Die Einsteigermodelle sind laut Canon die 700D, die 1200D und die 100D welche davon würdet ihr empfehlen?

Keine, aber das ist ein anderes Thema :) Diese Kameras spielen preismäßig in unterschiedlichen Liegen. Man kauft sich die 100D, wenn man die kleinste DSLR der Welt haben will, man kauft die 1200D/vierstelligen, weil man eine DSLR für lau haben möchte und man kauft die 700D, weil man eine DSLR haben will und mehr Geld zur Verfügung hat. Bezüglich der Bildqualität gibt es unter denen keine Unterschiede, die Sensoren sind identisch. Hauptsächlich das Gehäuse, die Austattung und das Autokusmodul unterscheidet sich voneinander, wobei die 700D die "beste" ist. Eine gebrauchte 650D ist der 700D vorzuziehen, da beide Kameras identisch sind.

Aber was soll die Frage bringen? 100D und 700D liegen gebraucht außerhalb deines Budgets, mehr als eine gebrauchte vierstellige oder (viel) ältere zweistellige ist nicht drin. Warum so auf Canon fixiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hendrik

Nun auch wenn die Freundin unbedingt eine DSLR will, (wofür eigentlich?) kann man immer noch für einen
Anfänger bessere und bezahlbarere Lösungen vorschlagen.
Auch wenn er oder sie es vielleicht nicht höhren will.
Bie dem Budget ist DSLR einfach nichts. Selbst ein einfaches 18-135mm Objektiv von Canon kostet allein schon 300€
und die üblichen 18-55er sind nunmal meist nicht der Kracher. Wobei auch damit anständige Bilder machbar sind, wenn mans kann.
Viel mehr als eine 1100D im Kit liegt neu zu dem Preis auch gar nicht drin. Und eine gebrauchte 2 oder 3 stellige kann man kaufen, dann hat man aber immer noch das Objektivproblem.
Wobei die Zweistelligen zwar klasse sind, aber den meisten Frauen zu gross und schwer.
Für das Geld lässt sich nunmal wirklich keine gute Kombi aus dem Hut zaubern.

Bei Pentax, Sony oder Nikon sieht es nicht viel anders aus.
 
Zurück
Oben