[Kaufberatung] Externe 3,5" Festplatte

KFCPippo

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
80
Hallo zusammen,
ich benötige eine 3,5"-Festplatte für meine Musik, Filme, Fotos etc.
Als Anschlussmöglichkeit besitzt mein Mainboard auch USB 3.0
1 TB sollte vorerst reichen, wenn 1,5TB kaum teurer ist, würd ich da nicht nein sagen!;)

Welche ist denn da zu empfehlen? Ist es überhaupt zu empfehlen eine mit USB 3.0 zu nehmen oder sollte ich einfach die externe an nen sata-Anschluss knallen und gut ist?

Danke vielmals
 
Nun, schneller als Sata kann eine Sataplatte nicht sein. Wenn du eine esata-Schnittstelle am PC hast, würde ich diese nutzen.

grüße
 
Wenn du ein Desktop hast, kannst du z.b. dieses Gehäuse hierzu nehmen:

http://raidsonic.de/de/products/external-cases.php?we_objectID=6066

den schacht baust vorne in des case rein und schließt es intern an 12V und an Sata an, wenn du es unterwegs brauchst, kannst du des beigelegte 12V netzteil und das Sata zu eSata kabel nehmen.
und da haust einfach ne caviar green o.ä. rein.

15EADS ab 85,00€
10EADS ab 55,80€

Festplattencase:
IcyBox IB-390StUSD-B ab 31,80€


das gehäuse hatte ich in Saturn schonmal in der hand und hat einen sehr Robusten eindruck gemacht.
 
hab mal ne frage zum thema,

ich hab mir ne externe festplatte zusammengestellt, also interne platte + gehäuse

alles angeschlossen, wird auch erkannt, aber, da die platte ja noch nicht formatiert ist, nicht im arbeitsplatz angezeigt.

so, wie kann ich die platte im gehäuse jetzt formatieren? im gerätemamager wird sie erkannt, aber da hab ich nichts zum formatieren gefunden

habe win 7 prof 64 bit

danke schonmal :)

an den TE: ich hab ne IcyBox, die mir auf den ersten blick wunderbar gefällt mit ner samsung F3 USB3.0 gehäuse
 
Versuchs über Systemsteuerung...Verwaltung...Computerverwaltung...Datenspeicher...Datenträgerverwaltung.
Da müsste deine Platte gelistet sein. Kannst die dann auch formattieren.
 
ahh, vielen dank, habs gefunden, hab die 2TB in NTFS formatiert, weil ich nicht wusste, ob ältere rechner/win-versionen exfat unterstützen
 
Zurück
Oben