JamesFunk
Commodore
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 4.643
Hi,
ich habe seit ca. 5 oder 6 Jahren 2 46" LCD TVs, die beide dieses Jahr ihr Ableben ankündigen. An beiden TVs sind seltsame Ablösungen zu erkennen. Es scheint sich da eine Folie am Panel zu lösen.
Bei einem TV ist der Streifen jetzt ca. 30cm quer durchs Bild, beim anderen ist es erst eine ca 2€ Stück große Stelle.
An dieser Stelle ist das Bild etwas dunkler.
Man kann noch fernsehen, aber es stört mich ziemlich.
Ich habe von Fernsehern keine große Ahnung, war damals beim Fachhändler und habe 2 Stück gekauft.
Inzwischen bin ich umgezogen und möchte die Geräte ungerne nochmal dort kaufen, weil der Transport immer schwierig ist.
Also werde ich wohl online bestellen, muss mich aber irgendwie selber beraten...
Ich nutze die TVs ausschließlich als Monitore. Beide TVs sind per HDMI an AVRs angeschlossen und geben NIE Ton aus (ich höre wirklich immer über meine Lautsprecher).
Ich brauche bei den TVs auch kein Netzwerk, USB Anschluss für Sticks oder sonstigen Schnickschnack, da ich einen HTPC und eine Multimediakiste habe, die die Inhalte an den AVR geben.
An beiden TVs sind Sat-Receiver angeschlosseen, ich brauche im TV weder DVB-T, DVB-S oder DVB-C.
4k ist mir auch egal.
Mir geht es einzig um möglichst gutes Bild.
Jetzt haben meine TVs CCFL (heißt das so?). Das sind wohl Leuchtstoffröhren, die die Hintergrundbeleuchtung machen.
Inzwischen gibt es wohl Systeme, bei denen die Pixel alle einzeln nach Bedarf erleuchtet werden. FullLED Backlight heißt das wohl.
Außerdem gibt es noch Pixel, die selber leuchten. Ist das OLED?
Kann man sowas schon kaufen? Was für Fernseher haben das?
Ich habe einmal 3,5 Meter Abstand, einmal 6 Meter.
Von daher müssen die TVs nicht gleichgroß sein.
ich habe seit ca. 5 oder 6 Jahren 2 46" LCD TVs, die beide dieses Jahr ihr Ableben ankündigen. An beiden TVs sind seltsame Ablösungen zu erkennen. Es scheint sich da eine Folie am Panel zu lösen.
Bei einem TV ist der Streifen jetzt ca. 30cm quer durchs Bild, beim anderen ist es erst eine ca 2€ Stück große Stelle.
An dieser Stelle ist das Bild etwas dunkler.
Man kann noch fernsehen, aber es stört mich ziemlich.
Ich habe von Fernsehern keine große Ahnung, war damals beim Fachhändler und habe 2 Stück gekauft.
Inzwischen bin ich umgezogen und möchte die Geräte ungerne nochmal dort kaufen, weil der Transport immer schwierig ist.
Also werde ich wohl online bestellen, muss mich aber irgendwie selber beraten...
Ich nutze die TVs ausschließlich als Monitore. Beide TVs sind per HDMI an AVRs angeschlossen und geben NIE Ton aus (ich höre wirklich immer über meine Lautsprecher).
Ich brauche bei den TVs auch kein Netzwerk, USB Anschluss für Sticks oder sonstigen Schnickschnack, da ich einen HTPC und eine Multimediakiste habe, die die Inhalte an den AVR geben.
An beiden TVs sind Sat-Receiver angeschlosseen, ich brauche im TV weder DVB-T, DVB-S oder DVB-C.
4k ist mir auch egal.
Mir geht es einzig um möglichst gutes Bild.
Jetzt haben meine TVs CCFL (heißt das so?). Das sind wohl Leuchtstoffröhren, die die Hintergrundbeleuchtung machen.
Inzwischen gibt es wohl Systeme, bei denen die Pixel alle einzeln nach Bedarf erleuchtet werden. FullLED Backlight heißt das wohl.
Außerdem gibt es noch Pixel, die selber leuchten. Ist das OLED?
Kann man sowas schon kaufen? Was für Fernseher haben das?
Ich habe einmal 3,5 Meter Abstand, einmal 6 Meter.
Von daher müssen die TVs nicht gleichgroß sein.