Kaufberatung Fernseher 50-60"

JamesFunk

Commodore
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
4.643
Hi,

ich habe seit ca. 5 oder 6 Jahren 2 46" LCD TVs, die beide dieses Jahr ihr Ableben ankündigen. An beiden TVs sind seltsame Ablösungen zu erkennen. Es scheint sich da eine Folie am Panel zu lösen.

Bei einem TV ist der Streifen jetzt ca. 30cm quer durchs Bild, beim anderen ist es erst eine ca 2€ Stück große Stelle.
An dieser Stelle ist das Bild etwas dunkler.

Man kann noch fernsehen, aber es stört mich ziemlich.

Ich habe von Fernsehern keine große Ahnung, war damals beim Fachhändler und habe 2 Stück gekauft.
Inzwischen bin ich umgezogen und möchte die Geräte ungerne nochmal dort kaufen, weil der Transport immer schwierig ist.

Also werde ich wohl online bestellen, muss mich aber irgendwie selber beraten...

Ich nutze die TVs ausschließlich als Monitore. Beide TVs sind per HDMI an AVRs angeschlossen und geben NIE Ton aus (ich höre wirklich immer über meine Lautsprecher).

Ich brauche bei den TVs auch kein Netzwerk, USB Anschluss für Sticks oder sonstigen Schnickschnack, da ich einen HTPC und eine Multimediakiste habe, die die Inhalte an den AVR geben.

An beiden TVs sind Sat-Receiver angeschlosseen, ich brauche im TV weder DVB-T, DVB-S oder DVB-C.
4k ist mir auch egal.

Mir geht es einzig um möglichst gutes Bild.

Jetzt haben meine TVs CCFL (heißt das so?). Das sind wohl Leuchtstoffröhren, die die Hintergrundbeleuchtung machen.

Inzwischen gibt es wohl Systeme, bei denen die Pixel alle einzeln nach Bedarf erleuchtet werden. FullLED Backlight heißt das wohl.
Außerdem gibt es noch Pixel, die selber leuchten. Ist das OLED?

Kann man sowas schon kaufen? Was für Fernseher haben das?

Ich habe einmal 3,5 Meter Abstand, einmal 6 Meter.
Von daher müssen die TVs nicht gleichgroß sein.
 
Da es dir rein ums gute Bild geht und du auch kein Budget genannt hast schlage ich mal folgendes vor:
Für den kleineren Abstand von 3 Meter in diese Richtung: http://geizhals.de/panasonic-tx-p55stw50-a752464.html

bei 6 Metern würde ich entweder weit mehr als 60" nehmen, allerdings wird dich das schon recht viel kosten wenn es was ordentlliches sein soll. Die Panasonic Plasmas kosten da um die 2000€.
Da wäre es evtl eine Überlegung wert sich einen Beamer+Leinwand anzuschaffen, sofern man das aufstellen kann!

Edit: Bei solchen Größen würde ich mir auch nicht unbedingt einen Edge LED TV antun. Da muss dann eben Localdimming her und da ist die Auswahl recht dünn...
http://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=33_55/140~1543_Local+Dimming#xf_top

Nochmal Edit: Die direct-lit Geräte sind glaube ich nochmal besser, aber da bin ich mir nicht sicher: http://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=33_55/140~1543_Direct-lit#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
:D

Den hab ich mir heute schon angsehen.

Der hat edge LED. Das ist doch die schlechteste aller Hintergrundbeleuchtungen, oder?


@ l_uk_e: ich habe mir auch kein Budget gesetzt.
Plasma und Beamer kommt nicht in Frage, dazu sind die Räume viel zu hell. Ich werde nicht samstags nachmittags alle Rollos runterziehen und im Dunkeln Fussball schauen.

An LCD führt wohl kein Weg vorbei.

Ach 3D brauche ich übrigens auch nicht.
 
Wäre 3D für dich interessant?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2747141_-55zl1g-toshiba.html

damit verzichtest du auf sämtlichen Schnick-Schnack und hast wohl noch mit das beste Bild, was es zur Zeit im LCD-Bereich gibt (da du ja Plasmas ausschließt).
Ich stand kürzlich vor einer ähnlichen Entscheidung (ich habe den Toshiba aber nicht gekauft, weil für mich noch andere Kriterien ausschlaggebend waren).
Für ein Kompromissloses gutes Bild, ohne andere Sachen -> Toshiba ZL1!!!
 
Ich empfehle immer gerne Plasmas, insbesondere von Panasonic. Sind günstig (im Vergleich zu ähnlich-großen LCDs) und haben subjektiv gesehen ein weitaus besseres Bild. Für den Desktop-Betrieb nur bedingt gut, da es doch gerne mal einbrennt, was aber auch nicht mehr so tragisch ist, denn nach 2-10 Minuten sieht man davon auch nichts mehr. Kosten für Strom sind auch nicht zu vernachlässigen.
In der Beschreibung meines Plasmas steht drin, dass er im Monat 4-5€ verbraucht, wenn er 4h/Tag läuft ; ich glaub er zieht um die 200W.


Edit: Am Anfang war es nur 1 Antwort hier.
Den Beitrag kann man also getrost ignorieren, da kein Plasma in frage kommt ;P
 
@ Strandhuscher:

Meine BR Player und AVRs können alle 3D. Wenn der TV das hat, dann ist das okay, aber ich brauche es nicht zwingend.



Gibts irgendwo einen Preisvergleich von OLED TVs oder fll LED Backlight TVs?

Ich suche bisher mühsam bei den Herstellern die Modelle durch...

@ Baytefax:
Was meinst du mit Perversion? Was kostet denn ein 50" mit OLED? Wenns sowas überhaupt schon gibt.

Genau diese ungleichmäßige Ausleuchtung möchte ich nicht.
Ich habe bei edge LED auch Bedenken, dass die Ecken heller sind, als der Rest. Gerade bei BRs sind da schwarze Balken und die sollen ja eben nicht hell sein!

EDIT: weil hier gerade ein paar Beiträge kamen:
@ ByteFax: 7800€ sind mir zu viel. Das wären ja 15.000€ für 2 neue TVs :(

@ Tyranidis: den schae ich mir mal in Ruhe an (jetzt).
Der hat doch auch Edge LED!?

@ amokkx: ich würde den TV nicht als Desktopmonitor nutzen. Mit Monitor meien ich reines Wiedergabegerät fürs Bild. Kein Tuner, keine Lautsprecher...
Strom ist mir egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tyranidis: den schae ich mir mal in Ruhe an (jetzt).
Der hat doch auch Edge LED!?

Nein, das ist ein waschechter Full LED mit Local Dimming.
 
Mein Bruder hat sich letztens den Sony W905a 46" zugelegt. Ein Wahnsinns Teil. Hab noch nie ein so tolles Bild gesehen. Hat ein super Design, wobei das natürlich Geschmackssache ist. Und den gibt es auch in 55".
Besonders interessant ist aber auch die Aktion von Sony beim Kauf des 46-55" Modells. Dort gibt es momentan das Sony Xperia Z kostenlos dazu.
PS: Wenn dir 3D Sutter egal ist kann man auch zur W8 Serie greifen, ist deutlich billiger, hat aber das gleiche brillante 2D Bild und Polfilter 3D

Grüße
 
l_uk_e schrieb:
guck doch mal bei www.gh.de und sortiere dir die TVs entsprechend.

Das hab ich gemacht.

Ich weiß aber nicht, was das sein soll:

LED-Backlight: Edge-lit (1243) Direct-lit (70) Local Dimming (25) Dimming (168) LED-Backlight (1349)

Was ist denn davon full LED Backlight?

Direct-lit?
 
das müsste direct-lit sein wenn ich das richtig verstanden habe...
Local Dimming sind verschiedene Zonen die dann dunkel geschaltet werden können um einen guten Schwarzwert und Kontrast zu erreichen. Was teilweise wohl auch an Plasma heran kommt. Die sind jedoch immer noch besser ^^
 
Tyranidis schrieb:
@ Tyranidis: den schae ich mir mal in Ruhe an (jetzt).
Der hat doch auch Edge LED!?

Nein, das ist ein waschechter Full LED mit Local Dimming.

Danke, ich habe ihn auf idealo.de mal angesehen, wiel ich ihn auf der Toshiba Seite nicht finde:

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2747141_-55zl1g-toshiba.html

LED-Techniken: Edge LED, Local-Dimming LED

Ich werde daraus nicht schlau, schaue ihn aber nochmal an!

Killer3103 schrieb:
Mein Bruder hat sich letztens den Sony W905a 46" zugelegt. Ein Wahnsinns Teil. Hab noch nie ein so tolles Bild gesehen. Hat ein super Design, wobei das natürlich Geschmackssache ist. Und den gibt es auch in 55".
Besonders interessant ist aber auch die Aktion von Sony beim Kauf des 46-55" Modells. Dort gibt es momentan das Sony Xperia Z kostenlos dazu.
PS: Wenn dir 3D Sutter egal ist kann man auch zur W8 Serie greifen, ist deutlich billiger, hat aber das gleiche brillante 2D Bild und Polfilter 3D

Grüße

Die Sonys find eich auuch interessant. Auf deren Wesite steht: Art der Hintergrundbeleuchtung

Hintergrundbeleuchtung: LED

Na toll. Ist das jetzt Edge oder Full LED Background?
 
Killer3103 schrieb:
Mein Bruder hat sich letztens den Sony W905a 46" zugelegt. Ein Wahnsinns Teil. Hab noch nie ein so tolles Bild gesehen. Hat ein super Design, wobei das natürlich Geschmackssache ist. Und den gibt es auch in 55".
Grüße

Genau, der hängt jetzt bei mir in 55'' an der Wand. Und du hast Recht, die Farben sind auf Grund der Triluminous Technologie fantastisch. Allerdings ist die Sache meiner Ansicht noch nicht vollständig ausgereift (das zeigt auch die Häufigkeit der momentanen Updates). Gleichmäßig ist das Bild auch nicht. Die sog. "Dreckränder" hat eigentlich jedes Model der Reihe. Einfach testen durch ein weißes Bild in 1080p... man wird merken, dass die Ränder (meist links, rechts) dunkler sind.

Noch was zu den Geizhals Angaben: Vorsicht sag ich da nur. Ich habe bei meiner Suche festgestellt, dass die Angaben zu der Art der Hintergrundbeleuchtung nicht unbedingt stimmen. Hier empfiehlt es sich nochmal genau auf der Herstellerseite zu gucken.


Edit: Der Toshiba hat auf jeden FULL LED!!! Lass dich da nicht täuschen. Die Angaben sind da schlichtweg falsch.

Der einzige Sony, der mir aktuell noch bekannt ist, welcher Full LED hat, ist der HX955... andere Modelle mit Full LED dürften nicht mehr zu bekommen sein.
 
Das ist schon schlimm mit den neuen TVs.
Die beiden, die ich jetzt habe, habe ich auch direkt getestet, ob die Banding haben...

Irgendwie war auch klar, dass die nicht so lange halten, wie die Röhre davor.

Ich möchte aber nichts mit egde LED.


Was haltet ihr von diesem Sony:

http://geizhals.de/sony-kdl-46r470a-a920993.html

Den gibts zwar nur bis 46" (habe ich jetzt auch), aber der ist ja nahezu geschenkt mit 625€ und hat (scheinbar) diese gute Hintergrundbeleuchtung.

@ Tyranidis: ich würde gerne bei Toshiba selber nachschauen, die listen den TV aber gar nicht. Oder ich finde ihn nicht.

Bei Sony ist die Übersicht ja auch eine Katastrophe. Also auf de Website.
 
ok ich muss meine Aussage nochmal etwas ausbessern. Der Sony von dir hat wohl tatsächlich Full LED Backlight (wodurch es logischerweise noch mehr Sonys mit Full LED gibt :D )

Zum Toshiba: Toshiba bietet den ernseher nicht mehr an, da er schon ca. 5 Jahre auf dem Buckel hat. D.h., die die noch da sind, sind Lagerbestände der Händler.

Falls du wegen dem Toshiba mir nicht glaubst, hier ein ausfürlicher Test von AreaDVD:
http://www.areadvd.de/hardware/2011/toshiba_55zl1g.shtml

und ein wissenswerter Thread zum durchlesen :D
http://www.hifi-forum.de/viewthread-148-4492.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub dir das schon, wollte nur erklären, warum ich auf der idealo Seite diese Angabe gefunden habe...

Der Sony ist doch eigentlich super (vielleicht etwas klein).
 
Zurück
Oben