Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kaufberatung Fernseher 50-60"
- Ersteller JamesFunk
- Erstellt am
Tyranidis
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 386
Die Anzahl der LEDs spielt jetzt nicht soo eine große Rolle. Das ist evtl. nur für die Local Dimming Zonen wichtig. Ob dir das im Betrieb auffällt musst du selber mal im Fachhandel dir mal ansehen. Der Sony wird zudem auch keine Local Dimming haben.
Wichtiger sind die Displayarten:
http://www.senioren-handy.info/lexikon/display.html
http://www.notebooksbilliger.de/infocenter_popup.php/section/hardware_displayarten
also die Frage, was wird beleuchtet?! und was siehst du als Zuschauer am Ende schließlich...
Wichtiger sind die Displayarten:
http://www.senioren-handy.info/lexikon/display.html
http://www.notebooksbilliger.de/infocenter_popup.php/section/hardware_displayarten
also die Frage, was wird beleuchtet?! und was siehst du als Zuschauer am Ende schließlich...
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 4.643
Local Dimming ist angeblich das gleiche, wie Direct LED. Und Direct LED hat der Sony.
Was hältst du alternativ von dem LG:
LG Electronics 55LN5758
http://geizhals.de/lg-electronics-55ln5758-a926433.html
Was hältst du alternativ von dem LG:
LG Electronics 55LN5758
http://geizhals.de/lg-electronics-55ln5758-a926433.html
Tyranidis
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 386
Zum Local Dimming hat l_uk_e im Post #14 es kurz und bündig auf den Punkt gebracht.
Nicht jeder Full LED hat Local Dimming. Mein Edge-LED hat z.B. Local Dimming, zwar nur mit 12 Zonen aber immerhin
Ob man LD braucht, muss man selbst entscheiden. Wenn man es nicht kennt und kein Schwarzwert-Fetischist ist, wird wohl kaum jemanden ein Unterschied auffallen.
Letztendlich wird dir hier niemand (außer den Standard Plasma Empfehlungen) einen Fernseher genau für deine Bedürfnisse ans Herz legen können. Denn hier gilt das gleiche wie z.B. für eine Musikanlage - selbst (hören) anschauen ist der Schlüssel zum Erfolg
Ich habe dir den Toshiba erst empfohlen, da der Fernseher wirklich sehr auf die Bildqualität reduziert ist, aber zur Zeit wohl in dieser Disziplin im LCD Bereich noch mit der Beste.
Andere Modelle mit Full LED Backlight - tja.... alle Geräte kenne ich jetzt auch nicht
und deine subjektive Wahrnehmung muss sich ja auch nicht mit meiner decken. Deshalb werde ich dir an dieser Stelle nur einen Tipp geben können...
1. Werde dir Bewusst, was du von einem Fernseher erwartest.
2. Gehe in einen Fachhandel und guck dir die Geräte an.
3. Entscheiden und kaufen
Nicht jeder Full LED hat Local Dimming. Mein Edge-LED hat z.B. Local Dimming, zwar nur mit 12 Zonen aber immerhin
Ob man LD braucht, muss man selbst entscheiden. Wenn man es nicht kennt und kein Schwarzwert-Fetischist ist, wird wohl kaum jemanden ein Unterschied auffallen.
Letztendlich wird dir hier niemand (außer den Standard Plasma Empfehlungen) einen Fernseher genau für deine Bedürfnisse ans Herz legen können. Denn hier gilt das gleiche wie z.B. für eine Musikanlage - selbst (hören) anschauen ist der Schlüssel zum Erfolg
Ich habe dir den Toshiba erst empfohlen, da der Fernseher wirklich sehr auf die Bildqualität reduziert ist, aber zur Zeit wohl in dieser Disziplin im LCD Bereich noch mit der Beste.
Andere Modelle mit Full LED Backlight - tja.... alle Geräte kenne ich jetzt auch nicht
und deine subjektive Wahrnehmung muss sich ja auch nicht mit meiner decken. Deshalb werde ich dir an dieser Stelle nur einen Tipp geben können...
1. Werde dir Bewusst, was du von einem Fernseher erwartest.
2. Gehe in einen Fachhandel und guck dir die Geräte an.
3. Entscheiden und kaufen
Ein TV mit DirectLED oder FullLED OHNE Local Dimming ist im Endeffekt nicht viel anders als dein CCFL-TV - nur dünner und mit geringerem Stromverbraucht.
EdgeLED machen wohl 95% der heutigen TVs aus. Dimming funktioniert da nie ordentlich - und wenn, dann meist nur in "Streifen".
FullLED + LocalDimming sind sehr selten und auch hier gibt es noch große Qualitätsunterschiede, was hauptsächlich von der Zahl der Dimmingzonen abhängt.
Es ist heutzutage aber ein Trugschluss zu sagen, dass man für Plasmas unbedingt abdunkeln muss. Wenn du zum absoluten Großteil oder ausschließlich in sehr hellen Räumen schaust, bist du sicher mit einem LCD besser beraten.
Für alles andere kommen genauso Plasmas in Frage. Die auch ihre Nachteile haben, aber immer noch die beste Bildqualität bieten und zumeist bei gleicher Bildqualität günstiger sind.
EdgeLED machen wohl 95% der heutigen TVs aus. Dimming funktioniert da nie ordentlich - und wenn, dann meist nur in "Streifen".
FullLED + LocalDimming sind sehr selten und auch hier gibt es noch große Qualitätsunterschiede, was hauptsächlich von der Zahl der Dimmingzonen abhängt.
Es ist heutzutage aber ein Trugschluss zu sagen, dass man für Plasmas unbedingt abdunkeln muss. Wenn du zum absoluten Großteil oder ausschließlich in sehr hellen Räumen schaust, bist du sicher mit einem LCD besser beraten.
Für alles andere kommen genauso Plasmas in Frage. Die auch ihre Nachteile haben, aber immer noch die beste Bildqualität bieten und zumeist bei gleicher Bildqualität günstiger sind.
l_uk_e
Commodore
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 5.085
Local Dimming ist ja nicht nur für den Schwarzwert gut sondern unterbindet auch Flaschlights in den Ecken. Zumindest wenn man FUllLED Backlight hat. Der Kontrast wird ebenfalls besser.
Ich würde mir im Nachhinein wohl auch keinen LCD/LED TV mehr kaufen, auch wenn mein aktueller kein schlechter ist (TX-L47ETW5)
Ich sehe die Flashlight in den Ecken schon in dunklen Szenen und vor allem bei den Schwarzen Balken.
Dabei habe ich die Displayhelligkeit schon ziemlich weit herunter geregelt zum Filme schauen. Wenn es hell im Zimmer ist und ich nur normal TV schaue dann stelle ich mir ein anderes Profil ein was heller ist.
Ich würde mir im Nachhinein wohl auch keinen LCD/LED TV mehr kaufen, auch wenn mein aktueller kein schlechter ist (TX-L47ETW5)
Ich sehe die Flashlight in den Ecken schon in dunklen Szenen und vor allem bei den Schwarzen Balken.
Dabei habe ich die Displayhelligkeit schon ziemlich weit herunter geregelt zum Filme schauen. Wenn es hell im Zimmer ist und ich nur normal TV schaue dann stelle ich mir ein anderes Profil ein was heller ist.
superscunk
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 936
+1Tyranidis schrieb:Für ein Kompromissloses gutes Bild, ohne andere Sachen -> Toshiba ZL1!!!
Über 3000 LEDs und 512 Dimming Zonen!
PS: Definitiv ein Full-LED
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 595
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 715
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.228