Kaufberatung Fernseher 50" ~800€ mit externem Netzteil

Ravenwest

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
775
Hallo FB,

ich möchte mir demnächst einen Fernseher für ca. 1.000, max 1.200€ zulegen. Wenns günstiger geht auch gut.

Genutzt wird er für PS4, HTPC (casual Spiele, Mediencenter), evtl Bluray-Player in Zukunft. Klassisches TV schaue ich seit nun fast zehn Jahren nicht mehr. Über meine Wohngemeinschaft beziehe ich allerdings einen DVB-S-Anschluss, welcher für WM/EM herhalten darf.

Der TV soll können:
- 46-55" groß
- 4k Panel
- HDR Untestützung
- LEDs hinter dem Panel, nicht edge-lit
- ganz wichtig: externes Netzteil. Ich sehe es nicht ein, in 2 Jahren einen Neuen zu kaufen, weil die Elektronik durchgeschmort ist.
- nach Möglichkeit ein Japaner

Geizhals hat mir bisher den Panasonic TX-50DXW734 und LG Electronics 49UH6109 ausgespuckt.

Allerdings kann ich nicht in Erfahrung bringen, ob diese ein externes Netzteil haben. Vielleicht weiß da jemand mehr von euch.

Zur Not geht auch ein internes Netzteil.

Vielen Dank und so long
 
4K Panel ziehen zu viel Strom, da verreckt dann eher mal ein NT, vor allem wenns immer kleiner sein soll. Vor allem würde ich mir nicht so einen Stromfresser kaufen.
 
Dir muss klar sein, dass deine Anforderungen im Preisbereich 2500€ aufwärts spielen.
Der Panasonic hat sogar nur eine LED Leiste unten.
Hier ein Test zur 58'' Variante: https://www.youtube.com/watch?v=3W5Y-nV373o
Wichtig zu wissen in deinem Fall:
- Es gibt nicht einen Fernseher in dieser Preisklasse, der Hell genug ist um HDR zu bieten - das ist reines Marketing.
- Du wirst nur extrem wenige Fernseher mit direct-lit finden
- Ein externes Netzteil habe ich schon lange nicht mehr bei Fernseher gesehen.

Ich persönlich habe vor zwei Wochen aufgegeben einen vernünftigen(annehmbares Bild) und preislich relevanten LCD (<= ~1500€) zu finden. Dieser existiert schlicht nicht.
Ich habe mir dann einen Panasonic Plasma von 2011 für 390€ gebraucht gekauft
 
Zurück
Oben