Wenn du günstige Filter suchst, kann ich Marumi sehr empfehlen. Das ist eine japanische Firma, die ziemlich gute Filter herstellt (qualitativ Meiner Meinung nach durchaus auf Augenhöhe mir B+W oder Tiffen, aber deutlich günstiger).
Die Marumi findet man in Europa nicht so oft, aber eine gute Auswahl gibt es z.B. bei enjoyyourcamera.com dennoch zu kaufen.
Ich habe auch schon mal einen Pol Filter von Marumi über einen HongKong Shop bestellt - der war noch wesentlich günstiger, aber hier läuft man vielleicht wieder Gefahr, eine Fälschung zu bekommen.
Wenn du einen Schutzfilter für's Objektiv suchst, dann brauchst du auch eigentlich keinen UV Filter zu nehmen, sondern kannst einen Lens Protect von Marumi nehmen - das ist vergütetes Schutzglas ohne weitere Filterwirkung. Diese Lens Protect sind ziemlich günstig zu kriegen.
UV Filter braucht man bei Digitalkameras eigentlich nicht - wobei ein Freund von mir behauptet, bei einer Red One Digitalfilmkamera würde sich ein UV Filter positiv auswirken. Bei anderen Kameras (Film oder Foto) wäre es mir jedenfalls noch nie untergekommen, dass ein UV Filter einen Vorteil gebracht hätte. Bei Film war das was anderes, da brauchte man UV Filter in den Bergen ganz dringend.
Ich versuche auch immer, möglichst auf Schutzfilter zu verzichten, wenn es nicht sein muss. Mit Filtern vor dem Objektiv hat man immer Probleme mit Reflektionen und auch mit Staubkörnchen auf dem Filter - bei Gegenlicht kann das schnell ganz katastrophal aussehen. So lange also keine Steine fliegen, lasse ich lieber das Objektiv nackt. Bei riskanten Aktionen wie z.B. die Kamera aus dem fahrenden Auto zu halten, schraube ich dann aber auch einen Schutzfilter drauf - von dem her sollte man am besten schon einen Schutzfilter in der Tasche haben, auch wenn man ihn meistens nicht draufschraubt!