Kaufberatung für ältere Frau

ql1maxx

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
55
Guten Morgen alle zusammen,

meine Großmutter hat sich vor kurzem ein Laptop gekauft.
Hauptsächlich zum Email lesen, etwas Internet surfen und zum Fotos betrachten. Irgendwie scheint ihr das aber nicht wirklich zu liegen, ich zitiere: "zu kompliziert" :D
Ein Smartphone käme nicht in Frage, da das Display eindeutig zu klein ist.
Wäre hier ein Tablet-PC zu empfehlen? Und wenn Ja, welches? Gibt es bei Tablet's auch eine Möglichkeit Fotos von der Digitalkamera direkt auf den Tablet-PC zu übertragen?

Ich Danke euch schonmal im vorraus für die Hilfe :)
 
Auch wenn ich kein Apple-Jünger bin - aber nen Ipad1/2 ist ideal für ne Omi :)
..für meine jedenfalls!

grüße
jo
 
Wenn du Fotos von einer Kamera direkt auf das Tablet übertragen möchtest, kein Apple. Ich hab da noch nirgendwo nen SD-Kartenschacht gefunden...
 
Beim iPad funzt auch die Synchonisierung mit der Cam mittels Adapter... aber ob man damit wirklich glücklich wird, ich jedenfalls nicht und bin froh, keins zu haben, ich würde noch bis nächstes Jahr warten, wenn Tablets mit besserer Funktionsunterstützung kommen... Sonst ist ein iPad ne coole Sache, in wie weit ein Android mit ner DigiCam klarkommt, kann ich hier nicht sagen, das ASUS eeeSlate läuft auch mit Windows und kommt somit nicht in Frage, weil "zu kompliziert"
 
iOS Tablets: einfach und intuitiv zu bedienen, keine/schlechte Möglichkeiten zum Fotos übertragen.
Android ohne Aufsätze: etwas schwieriger zu bedienen, Fotoübertragung wesentlich einfacher.
Android mit Aufsätzen: je nach Aufsatz fast so gut wie iOS zu bedienen, z.B. die Samsung Oberfläche und gute Möglichkeiten zum Fotos übertragen.
Windows: Derzeit noch nicht ausgereift genug, aber großer Vorteil ist das Vorwissen, dass die meisten Anwender mit Windows haben.

Mfg Kae
 
Erstmal Danke für die schnellen Antworten :D
Das iPad wäre ja perfekt, wenn sie die Fotos von der Kamera unkompliziert übertragen könnte... Kann man die Cam nicht einfach via USB anschließen? Oder besitzt das iPad gar keinen USB-Port?

@KaeTuuN: Was meinst du mit Android mit "Aufsätzen"? Welches Tablet mit Android wär empfehlenswert?
 
Wenn du Ihr den laptop richtig einstellen würdest, dann hätte Sie auf dem Desktop Maximal 3 Icons. Internet, Fotos, Email.

Glaube kaum das dass dann noch zu Kompliziert ist.

Internet -> Firefox oder Opera (Vorzugsweise Opera)
Email-> Windows Live Mail
Fotos -> Windows Live Fotogallerie

Bilder werden so automatisch in den Jeweiligen Ordner Kopiert, sobald die Karte reingesteckt wird. Internet wird duch ein Tablet nicht einfacher und Emails Abrufen auch nicht.

Versuchs mal.


PS: Für die Ipads gibts n Camera Connecting kit. SD und USB Slots für den Dock Anschluss. Beides jeweils ausschließlich zum Import der Files wie Bilder und Videos. Sollte auch Automatisch möglich sein.

By the way, beim Acer Iconia (Android Tablet) ist es relativ beschissen, bilder von Karte auf Intern zu schieben. Nix ohne extra App.
Vorher dort nochmal Informieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein Tablet mit Android wählen solltest dann auf jeden Fall eines mit Android 3.1 oder höher. 3.0 geht zwar auch, allerdings sind die optionen für USB Host in 3.0 noch nicht ganz vergleichbar mit nem Laptop z.B..
Kamera direkt an iPad kannst du meines Wissens nach vergessen. iOS unterstützt kein USB Host soweit ich weiß. Davon ab hat es USB auch nur über nen Adapter.
SD Card geht übrigens auch nur mit Adapter.

Aber achtung, wenn du dich fürs neue Galaxy Rab entscheiden solltest geht hier auch nur alles über Adapter!

Bei Android finde ich die Kombo mit ne Wifi SD Card auch sehr spannend. Völlig ohne Kabel eine Datenübertragung von der CAM aufs Pad.

@Benzer
Wie bitte passt denn ne Handelsübliche SD Card in den MicroSD schacht?!?

@Kasjopaja
Oh, gute info mit dem connection kit. War mir neu. Damit nehme ich die geschichte mit dem USB Host zurück :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim iPad besteht nur der Dock unten... dafür gibts dann Adapter, damit du deine Kamera anschließen kannst und in iTunes importieren kannst... es funktioniert gut, aber das ganze von Apple-möchte-unter-sich-bleiben-und-deswegen-geht-das-nur-so-wie-wir-es-wollen regt mich bei apple einfach auf...

daher werde ich mit nem tablet noch auf windows 8 warten :)
 
Tja, Dmit musste aber Leben. Und bei dem Adapter is wie gesagt auch der Adapter für SD schon mit dabei.
 
@Kasjopaja: ne- muss ich nicht... wie gesagt, noch kann ich warten :D
 
Doch musst du, Apple wirds nicht ändern. Deren Politik Funktioniert seid Jahren blendend und die können sogar mit gefälschten Beweisen vor Gericht ziehen.

Und damit meine ich deine Apple-Möchte Beschreibung. Mit der musste Leben ^^ Nicht das mit Win8 XD
 
Dann werde ich erstmal den Vorschlag von Kasjopaja umsetzen und ihr den Laptop herrichten. Wenn ihr das immernoch zu kompliziert ist, dann schau ich mir das iPad mit Camera Connection Kit an :) Bestehen eigentlich große Unterschiede zwischen iPad 1 und 2?
 
Das bereits genannte iPad (2) mit einem Camera Connection Kit, die Bedienung ist an Einfachheit kaum zu überbieten.
Idealerweise gleich zum iPad 2 greifen, das bietet mit dem besseren Prozessor die bessere Bedienung (mit iOS 5 einfach verständliche Multitouchgesten) und mit der Kamera unterstützt es Facetime und Skype, persönlich würde ich auch immer zur 32GB Version greifen, da man mit 16GB doch schnell am Limit ankommen kann.

Die Oberfläche von iOS ist einfach aufgeräumter und durchschaubarer, Android Honeycomb Stock erinnert eher an ein futuristisches Raumschiffinterface und ist imho schon grundlegend zu kompliziert und erfordert eine Lernphase.

EDIT:
Unterschied iPad 1 und 2:
Das neue Modell ist ein ganzes Stück leichter, was bei älteren Menschen sicherlich nicht ganz egal ist, dann bietet es die Möglickeit ein Smartcover zu nutzen (Displayschutz und Ständer in einem).
Vom Innenleben her ist das iPad 2 sehr viel leistungsfähiger und wird deshalb mit iOS 5 die Möglichkeit bekommen laufende Apps mit einem Mehrfingerwischen zur Seite durchzublättern, imho sehr angenehm.
Schließlich hat es noch eine Front- und Rückseitenkamera, die zwar keine wirklich gute Bildqualität bieten, aber für Videotelefonie sicherlich ausreichen.

Wenn man noch etwas weitergehen möchte bietet das iPad 2 auch die Möglichkeit den Displayinhalt entweder über ein Adapterkabel oder kabellos mit einem AppleTV2 an einen Fernseher auszugeben, prima für Diashows, Videos und auch manche Spiele^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn deine Oma schon einen Laptop hat, würde ich auch dabei bleiben.
Ipad etc sind zwar einfach zu bedienen, aber es hat wiederrum andere Barrieren für ältere Menschen:

Man muss sie ständig in der Hand halten, was zu Ermüdung führt (kenne ich von meinen Eltern "das Ding is ja nach ein paar Minuten doch recht schwer".

Wenn du ein Tablet/Ipad mit einem Ständer (wie ein Fotorahmen) auf den Tisch stellst, müsst deine Oma trotzdem ständig auf dem Screen rumdrücken, also ihre Hand heben.
Selbst meine 55-jährige Mom beschwert sich da "das ist aber unbequem".

Fürs Mailschreiben wäre eine Tastatur empfehlenswert. Es gibt zwar welche für Tablets, was aber wiederrum die Funktion eines Tablets ad absurdum führt.

Also du merkt, worauf ich hinaus will.
Ja, Tablets sind einfach zu bedienen. Nein, ich halte Tablets ergonomisch gesehen nicht für ältere Menschen gedacht. Ja, ich glaube ein klassischer Laptop mit Maus und Tastatur, den sie einfach auf dem Tisch stehen lässt, wäre einfacher.

Vorschlag: Mach ihr doch für die Hauptaktivitäten kurze Klickanleitungen, ausdrucken, einschweißen und daneben legen. Dann kann sie auch ohne zu fragen nachvollziehen, wie das geht.

PS: Ich mach mir schon seit Jahren Gedanken, wie ich meinen Eltern die Bedienung ihres Laptops und Handies einfach erkläre und angenehm gestalte.
 
für fotos anschauen auf dem Notebook empfehle ich ganz klar Picasa, sehr leicht zu bedienen, sollte auch Ömchen hinbekommen ;)
zumal man um die bilder rum keinen lästigen "rand" hat und diese immer schön angepasst werden auf die jeweilige auflösung
 
Wie siehts denn mit der Erweiterbarkeit des Speichers aus? Da das iPad keinen USB Anschluss bietet, kann man ja keine externe Festplatte anschließen.
 
Zurück
Oben