Kaufberatung für CPU Upgrade - FX 8320/50

Gorfindel

Commander
Registriert
Juni 2011
Beiträge
2.848
Hallo zusammen,

habe derzeit folgendes Board verbaut: https://geizhals.de/gigabyte-ga-78lmt-usb3-rev-6-0-a1355335.html

Gigabyte GA-78LMT-USB3 Rev. 6.0

Unterstützt werden ja auch die "neuen" FX Octas. Würde mir gerne den 8320 zulegen. Muss i irgendwas beachten auser neue CPU, Kühler, WLP eventuell Win neu installieren?

Oder muss vorher was im Bios geupdatet werden bzw verändert?

Danke Euch schon mal
 
Was hast du derzeit für eine CPU drin und was versprichst du dir vom 8Kerner?

Wenn es unbedingt der FX sein muss: http://geizhals.de/amd-fx-8320e-fd832ewmhkbox-a1155966.html nehmen. Wenn vorher ein FX drin war würde ich nichts machen, wenn ein Phenom drin war ggf. Windows neu installieren weil die Module eben vom Scheduler anders behandelt werden müssen als normale Multikerner.
 
Ist derzeit nur nen office pc den ich jetzt umbauen werde. Nen Athlon 2 X3 440 ist grad verbaut 😂
 
Jupp - mich würde auch interessieren welche CPU aktuell auf dem ''Gigabyte GA-78LMT-USB3 Rev. 6.0'' werkelt.
 
Kumpel meinte die Spannungswandler wären zu schlecht bei dem Board da es "nur 4+1 Phasen hat. Wenn i Oc betreiben will mit dem 8320 wäre das net stabil
 
Aha - nen Athlon 2 X3-440er.

Ein BIOS-Update (ist ja alles ab BIOS F1 freigegeben) musst du nicht machen - der FX8320 (Wunschkandidat) läuft also problemlos auf dem Board - allerdings reicht auch ein FX-4000er via Vishera.
 
Danke R3SiD3Nt3. und wie sieht es mit Spannungswandler aus was ich oben beschrieben hatten zwecks den "nur 4+1 Phasen?
 
Das Brett ist 4+1 CPU-Phasen - übertakten würde auch ich nicht unbedingt auf diesem 75€ Brett.

Der Unterschied zwischen FX8320 und FX8350 ist lediglich die Taktrate - sollte der 95W TDP-Kandidat namens FX4300 reichen, dann solltest du via 95W TDP weniger Sorgen haben als via 125W TDP-CPU.

Der FX8320E (95W TDP) würde aus meiner Sicht besser passen als die 125W TDP ''Octacores''
 
Zuletzt bearbeitet: (Zusätzliches)
Ne muss wenn dann der 8320er sein^^ wird wieder gezockt. Aber bevor es einer sagt. Ja Intel ist besser😂 aber bei meinem Begrenzem Budget wirds nen fx. Zumal ich unter Full HD mit dementsprechender GPU kaum unterschiede bzw keine merken werde bei meinen Games 😂
 
Den Top-Blow-Kühler nicht vergessen. Ohne den geht gar nix.

Aber ganz ehrlich, bevor ich Geld in eine neue CPU stecke, und dann schon im Bios die Turbo-Funktion abgeschaltet werden muss, damit die 4+1 Spawas überhaupt klarkommen .... echt jetzt?

Ich meine .. benutz doch mal die Sufu hier im Unterforum "Probleme mit AMD" und gib als Suchwort Spawas ein und lass Dir die Threads anzeigen bei denen das gefunden wird. Schon alleine die Anzahl würde mich abschrecken. Ganz zu schweigen von den zig Threads die NICH im richtigen Unterform gepostet wurden :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FX8320E ist eine 95W TDP CPU, deswegen habe ich die ja verlinkt!
Den könnte man auch bissel übertakten.

Soooo schlecht ist das Board nicht wenn auch nicht gut: Asus und Gigabyte haben im Gegensatz zu Asrock und MSI eben leicht bessere MOSFETs verbaut.

PC umbauen zu was, mit welchem Budget? Für einen Spiele PC ist ein gebrauchte i5 die deutlich bessere Wahl als die 8Kern CPu.
 
Oh das klingt heftig HisN. Danke für die Erklärung. Das beeinflusst dann natürlich die Entscheidung.
 
Mein DS3P von Gigabyte hat 4+1 Versorgung macht auch keine Probleme. Du musst nur APM abschalten (sorgt dafür das die TDP eingehalten wird und den HPC Mode einschalten. Dann hält der 8320E auch den vollen Takt. Hält halt seine TPD nicht mehr ganz ein. Verkaften aber selbst die kleinen Boards meist ohne Probleme.

Hast du Spawa Kühler drauf?

Top-Blow Kühler sind vorteilhaft. Bei mir schafft selbst der Alpenföhn Sella genug Luft an die Kühllamellen der Spawa Kühler. Heiß werden die auch nicht sonderlich.

Edit:

Sehe gerade dein Board, hat den selben Spannugnswandlerkühler mit meins. Selbst ein Rückseitiger Gehäuselüfter reicht um denen genug Wärme zu nehmen. Meinen FX8320e er habe ich auf 4,2 GHz gebracht. Dann wurde es aber ordentlich warm.

Gruß

Sp3cial
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber bin bei gebrauchter Hardware immer vorsichtig. Weiß nie ob der Verkäufer die CPU verheizt hat etc...
Ergänzung ()

Hab oben den geizhals link vom Board. Ich mein es sind Spawa kühler drauf?
 
mach Dein Rechner kurz auf und schau rein^^. Auf dem Bild sind welche drauf.
 
Gorfindel schrieb:
Ja aber bin bei gebrauchter Hardware immer vorsichtig. Weiß nie ob der Verkäufer die CPU verheizt hat etc...
Ergänzung ()

Hab oben den geizhals link vom Board. Ich mein es sind Spawa kühler drauf?

Dann nimm eine CPU ohne "K", die kann man nicht verheizen weil nicht übertaktbar. i5-3450/3470, i7-2600, etc.
Ja es sind ein paar Kühlrippen drauf.
 
vergiss es
maximal einen phenom x4 955 95w mehr geht nicht
​ich würde kein geld mehr da rein stopfen.
 
Der 955er ist schon Arschlahm im Vergleich zum fx8320er... Zumindest ich wurde damit nicht Glücklich.
 
Zurück
Oben