Kaufberatung für eine neue Maus (ca. 100€, wireless, rel. große Hände)

pinky0815

Ensign
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
145
Hallo,

meine Mionix Naos 7000 hat den Geist ausgegeben und jetzt brauche ich eine neue. Tatsächlich war mir die Naos ein wenig zu flach, so dass ich jetzt eine höhere Maus haben möchte. Ich hab rel. große Hände (21x11,5cm) und dementsprechend sollte die Maus nicht zu klein sein. Ich möchte eine kabellose Maus haben, die man aber auch per USB-C Kabel betreiben kann. Ich spiele ganz gerne mal, auch mal Shooter, aber nie competitive. Preislich würde ich mich gerne so bei 100 € einpendeln. Ich halte die Maus im Palm-Grip.

Im Media Markt konnte ich folgende Modelle probieren:

  • MX Master 3 -> lag super in der Hand
  • Corsair Ironclaw RGB -> hat sich von den 3 Mäusen am besten angefühlt, aber wenn man sich die Rezensionen so durchliest, scheint die Maus nicht so haltbar zu sein
  • Logitech G502 X LIGHTSPEED -> lag auch super in der Hand und die Funktion, dass Mausrad zu entrastern hat mir gefallen

Die Form der MX Master 3 und der G502 haben mir am besten gefallen. Fraglich, ob man mit der MX Master 3 gut spielen kann. Gibt es noch andere Vorschläge oder Meinungen zu den aufgeführten?

Gruß
pinky
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CKxyz
Die Ironclaw (ohne RGB) habe ich persönlich schon länger auf der Wunschliste falls meine Speedlink Omnivi mal den Geist aufgibt.
 
Ich hab auch sehr große Hände und auch noch Linkshänder. Wenn du eine Symmetrische Maus brauchst dann würde ich die Logitech G903 LIGHTSPEED empfehlen.

Hab diese jetzt seit 4 Jahren im Dauereinsatz, das heißt: sowohl tagsüber zur Berufsausübung im Homeoffice, wie dann später am Abend zum Zocken ;-) Also Nutzung am Tag round about 10-12 Stunden unter der Woche :-)

USB Anschluss war damals bei der aber den alten Mini-USB, aus stabilitätsgründen hat Logitech aber ein spezielles Kabel beigelegt mit "Hörnchen" damit es stabiler steckt. Ob es inzwischen USB-C hat.. keine Ahnung.
1737795007998.png



Es geht aber auch jedes andere.


Würde die jederzeit wieder kaufen :-)
 
MX Master 3S - Spielen kann man schon damit, auch die Daumentaste ist ein nettes Gimmick, aber man ist durch das Gewicht sicher etwas langsamer als mit einer leichten Gamingmaus.
 
achtung: MX master mäuse haben darkfield sensoren die auf JEDER oberfläche funktionieren aber technisch im polling beschränkt sind (glaube maximal 125Hz oder so), siehe kommentar unten von M4ttX, danke ;)

die logi G5xx haben den Hero sensor der nicht auf glas etc funktioniert aber sehr viel höhere pollingrates hat.

ich selbst habe die MX 3 und 3S und nuitze sie nur für office krams und zocke nicht.
aber gamer mit monitoren und framerates jenseits der 125Hz aufwärts werden ghosting/dragging/lagging des mauszeigers bemerken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch die MX3s und muss sagen eine sehr gute Maus, wenn man damit arbeitet.
Beim Spielen finde ich sie leider zu schwer für mich und wechsel dadurch immer wieder auf meiner Roccat Burst zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: airwave
Warum brauchst du die Möglichkeit auch mit Kabel zu nutzen?

Du könntest auch eine Maus mit Standard Batterien nutzen. Wenn die Maus leer wird, einfach neue Batterie einsetzen.
 
Razer deathadder v3 pro :-)
 
Moin und danke für die Antworten.

@blizzard3008 leider kein USB-C

M4ttX schrieb:
MX Master 3S - Spielen kann man schon damit, auch die Daumentaste ist ein nettes Gimmick, aber man ist durch das Gewicht sicher etwas langsamer als mit einer leichten Gamingmaus.

Das und der Sensor. Müsste ich wohl einfach mal ausprobieren, ob es fürs spielen trotzdem reicht bzw. angenehm ist.

@Ruwinho Ich möchte halt die Maus auch weiterbenuzten können, sofern der Akku alle ist und eben keine Batterien wechseln wollen.

@noSub84 Danke, werde ich mir ansehen.
 
@Viper_780 Endlich mal jemand der was empfiehlt was Abseits der 0815 Hersteller ist. Dazu ist die günstig und richtig gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780
Du weißt ja ich in ein Rebell :p

Ich würd ja auch anderes von ATK, Attack Shark, VXE/VGN,... empfehlen aber die M3 ist die größte Maus die mir gerade einfällt
 
Hatte die M3 ohne 4K. Da ist der Akku nach 2 Monaten futsch gewesen. Hab mir dann eine Ajazz aj139 pro geholt. Die ist auch sehr angenehm für große Hände.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780
@Viper_780 Stimmt. Find es aber immer witzig das jeder immer mit den Mainstream Gerümpel ankommt wo es Abseits von denen günstigeres und mindestens genau so gutes gibt. Auch im höherpreisigen Bereich. Bin mal gespannt wann die Akitsu bei mir ankommt. MaxGaming hat ja verkackt und jetzt hab ich die direkt bei Arbiter bestellt. Wäre die erste Maus für mich die aus Kohlefaser besteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780
Ist die Thorn nicht eher was für kleinere bis mittelgroße Hände?
Hab sie noch nicht gehabt
 
Für einen "richtigen" palm grip könnte sie wirklich zu klein sein. Müsste dann eher in Richtung relaxed claw gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780
@Viper_780 Danke, schau ich mir an!

@gh0st76 Gibts an MaxGaming was auszusetzen? Ist der einzige Shop, der die Darmoshark M3 4K vorrätig hat.

@dropback die scheint mir wirklich etwas zu klein zu sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780
@pinky0815 Nee. Bei mit haben die nur mit der Akitsu Mist gebaut. War eine auf Lager und am nächsten Tag kam die eMail das die wohl doch nicht mehr vorrätig ist. Hätte mir entweder als Ersatz was anderes aussuchen können oder halt refund. Hab dann das Geld zurück bekommen und die Maus direkt bei Arbiter bestelllt. Der Laden ist ok.
 
Zurück
Oben