Kaufberatung für Fernsehr

Squallish

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
23
Hallo und guten Morgen Zusammen,

Ich überlege mir einen neuen Fernseher zu kaufen aber kann mich nicht entscheiden, weil die Infos zu dem, was ich brauche, selten angegeben werden.

Was ich nicht zwingend brache = 120 Hz, da ich zum gamen meinen Rechner habe.
OLED und QLED, etc. ist eigentlich auch nicht wichtig, da ich jetzt eigentlich sehr unregelmäßig Fern schaue.

Was ich brauche: Alle Apps sollten problemlos laufen und Screenshare vom Handy läuft.
Aktuell habe ich das LG 55UJ635V.
Netflix geht halbwegs gut aber Disney+ stürtzt öfters mal ab.
Bei Twitch ist der Fernsehr überfordert.
Screenshare ist auch nicht gut. Es ruckelt oft, obwohl es auf Handy alles flüssig läuft.
Hauptsache die Apps und Screenshare läuft, 65" und möglichst unter 1.000€ und bis zu max. 1.100 €.

Kann mir jemand sagen, auf welche Infos ich schauen sollte oder kann mir jemand was empfehlen?

Für eure Hilfen bedanke ich mich im Voraus.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibfehler. Es fehlt auch ein E im Betreff)
Wenn es nur an den Apps liegt, dann kauf dir doch einen gescheites Teil das Ding wieder Smart zu machen. AppleTV, Chromecast, ...

Selbst an meinem 2022er AndroidTV von Philips, welchen ich primäre für Ambilight habe, habe ich mein "altes" Apple TV 4k dran gemacht. Diese TV integrierten Dinger sind alle für maximal 2 Monate nach release gut, dann fängt es an sich schlecht und bahhh zu fühlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815, Willmehr, cartridge_case und eine weitere Person
Squallish schrieb:
Keine Ahnung wie groß der Abstand von der Sitzposition aus ist, doch so heißt es bitte "Fernseher" :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Compikub
Neuer TV wäre unnötig rausgeworfenes Geld. Es geht dem TE ausschließlich um seine Apps die er nutzen möchte aber nicht richtig funktionieren.
Deswegen wäre es am einfachsten nen FireTV Stick oder Android Stick/Box etc. zu Kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815, cartridge_case und Baya
Danke für die Infos. Mit einem solchen Stick laufen dann alle Apps problemlos?
Aber dann muss ich 2 Fernbedingungen, oder?
Können die Sticks auch Screenshare oder kann ich mit dem Stick auch relativ leicht Internetseiten aufmachen? Wie z.B. Solarmovie.pe? Weil aktuell packt der Fernseher es kaum eine Internetseite zu öffnen.

cartridge_case schrieb:
Und du hast keine Lust diesen mal für großen Genuss am TV zu betreiben? Das wäre ja dann der Hintergrund, weshalb es überhaupt TVs mit solchen Frequenzen gibt.

Ansonsten kann ich mich nur anschließen: Stick dran, fertig.
Dafür habe ich einen LG Ultragear mit 240 Hz und 0,03 ms Reaktionszeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Ich würde auch eher auf einen FireTV STick setzen, der sollte alles abdecken was du bemängelst,
wenn du aber definitiv einen neuen TV willst, schau dass es ein guter Mittelklasse TV ist (bei deinen Anforderungen am besten mit AndroidTV) , dann kann man auf einen Stick verzichten
Ergänzung ()

Derzeit gibt es bei den guten zu empfehlenden TVs keine guten Angebote, wenn du warten kannst warte noch etwas, vor ein paar Tagen hätte ich den TCL 65QM8B empfohlen, der ist aber jetzt im Preis deutlich gestiegen
Die Neuen Modelle der Hersteller erscheinen ja in den nächsten Wochen,....
 
Zuletzt bearbeitet:
onetwoxx schrieb:
Ich würde auch eher auf einen FireTV STick setzen, der sollte alles abdecken was du bemängelst,
wenn du aber definitiv einen neuen TV willst, schau dass es ein guter Mittelklasse TV ist (bei deinen Anforderungen am besten mit AndroidTV) , dann kann man auf einen Stick verzichten

Derzeit gibt es bei den TV keine guten Angebote, wenn du warten kannst warte noch etwas

Ich habe es nicht eilig. Aber auf was sollte ich (man) warten?

Preise zu hoch?
Gibt es bald neuen technologischen Sprung?
 
Squallish schrieb:
Ich habe es nicht eilig. Aber auf was sollte ich (man) warten?

Preise zu hoch?
Gibt es bald neuen technologischen Sprung?
Naja, in den letzten Wochen war Ausverkauf, derzeit ist P/L wieder schlechter

vor ein paar Tagen hätte ich den TCL 65QM8B empfohlen, der ist aber jetzt im Preis deutlich gestiegen
Die Neuen Modelle der Hersteller erscheinen ja in den nächsten Wochen,....

Ich würde auf
  • MiniLED Backlight in FALD (Full Array Local Dimming,)
  • 120/144Hz
  • AndroidTV/GoogleTV
  • ab 2023
achten, dann bekommst du auch etwas was ohne Sticks, etc auskommt und nicht nach paar Jahren aus dem letzten Loch pfeift, bei einem Einstiegsklasse TV hast du das immer, denn kein Hersteller verbaut das gute Zeug in seine Billig-Reihe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Squallish und BAssDad
Wenn mal Zeit hast, schau dieses Video an:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Squallish
Einen neuer TV macht eigentlich nur Sinn, wenn du mit dem Bild nicht mehr zufrieden bist.
Für alles andere nutz eben einen externen Zuspieler.
Wenn dir Chromecast wichtig ist, dann eben einen Chromecast zulegen um die Bildschirminhalte zu teilen.

Meiner Erfahrung nach halten die externen Lösungen deutlich länger und sind deutlich potenter als die in TV eingebauten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx und User007
Ich würde mir je nachdem was du für ein Smartphone besitzt ein AppleTV oder Chromecast holen.
 
Squallish schrieb:
Aber dann muss ich 2 Fernbedingungen, oder?
Meine AppleTV Fernbedienung schaltet auch Fernseher und AVR aus sowie Lautstärke ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derchris
Habe selber den TV in 65" an der Wand hängen und bin eigentlich rundum mega zufrieden. Der einzige mini Kritikpunkt wenn überhaupt wären die teilweise etwas unsinnig und nicht immer Sinngemäss ins deutsche übersetzten Menuepunkte in den Optionen.

839,00€ TCL T8A
 

Anhänge

  • tcl.jpg
    tcl.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 64
Bully49 schrieb:
Wenn mal Zeit hast, schau dieses Video an:
LoL jeder der nicht von Geburt an Hirntot ist kommt auf die Punkte von ganz alleine. Das hat noch nicht mal mit viel gesunden Menschenverstand zu tun.
Da reicht auch das absolute Minimum Level wie das von Lothar Matheus aus. "" Mailand oder Madrid egal hauptsache Italien."" :o
Ergänzung ()

Squallish schrieb:
Ich habe es nicht eilig. Aber auf was sollte ich (man) warten?

Preise zu hoch?
Gibt es bald neuen technologischen Sprung?
Du hättest dir einen Tv am besten in der Amazon Osterangebote Woche gekauft. Da waren so gut wie fast alle TVs preislich um 150 - 300€ günstiger wie sie es aktuell jetzt wieder sind.
Ergänzung ()

cartridge_case schrieb:
Dann nenne bei ansonsten gleicher technischer Ausstattung aber auch bitte mal den Preisunterschied.

Davon ab hab ich eine Fensterfront über die gesamte Zimmerbreite. Die müßte ich um da mit einem Oled glücklich zu werden entweder zunageln oder mauern. Da ist der so oft besungene tolle Oled Schwarzwert auch nichts wert. Wenn dafür kein Tageslicht mehr in der Bude geht. Sry aber nein !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: onetwoxx
Zurück
Oben