Hallo!
bin eigentlich für meine Zwecke mit meinem Computer recht zufrieden. Da ich allerdings bald die aktuelle Version von Revit auf meinem PC installieren muss, damit mein Bruder darauf zeichnen kann. Möchte ich euch gerne um Rat bitten. Da ich mich mit der Zusammenstellung nicht auskenne, wollte ich mal fragen, ob Ihr meine PC Zusammenstellung für Revit in Ordnung findet, oder was ich zur Not noch austauschen müsste, damit Revit läuft (ohne Probleme).
So sieht mein PC aktuell aus:
Motherboard: ASUS Z170-A
Intel Core i7-6700K (Chipsatz: Inten Z170 (Skylake PCH-H)
RAM: 16 GB Doppelkanal DDR4 SDRAM
GPU: GIGABYTE GTX 1050 Ti G1 gaming (Nvidia GeForce GTX)
GP 107-400 / 4GB
Speicher:
HDD 3 TB
Kingston SSD 240gb
Samsung MK2 SSD 1TB
So sehen die aktuellen Voraussetzungen für Autodesk Revit aus:
https://knowledge.autodesk.com/de/s...rements-for-Autodesk-Revit-2022-products.html
(Falls Links veröffentlichen nicht erlaubt ist, bitte löschen
)
Gedacht sind keine komplexen Zeichnungen:
Könnte mein PC dieses Programm ohne Probleme ausführen, oder müsste ich doch einige Teile austauschen. Aktuell kann ich es leider nicht ausprobieren, da ich die Lizenz noch nicht habe, und eine Testversion auf dem PC für mich nicht viel Sinn macht. Da ich damit nicht arbeite, und mein Bruder erst in 1 Woche zurück ist.
Was ich mit diesem PC Hauptsächlich mache sind, Bürotätigkeiten (Word, Excel, Powerpoint, Outlook), ab und zu Photoshop u. Lightroom, und Steam Spiele.
Bedanke mich vorab, für eure Antworten.
UNWICHTIGE ZUSATZFRAGE
(Thread handelt aber hauptsächlich um die Konfiguration für Revit 2022)
PS: Was mich noch interessieren würde ist, ich kann auf diesem PC kein Upgrade auf Windows 11 machen. Soweit ich es gelesen habe, liegt es am Motherboard weil es kein TPM v.2.0 unterstützt. Ist die Lösung immer ein neues Motherboard oder ein besseres zu kaufen, oder sind das nur Softwareprobleme, sodass man diese doch noch freischalten kann?
bin eigentlich für meine Zwecke mit meinem Computer recht zufrieden. Da ich allerdings bald die aktuelle Version von Revit auf meinem PC installieren muss, damit mein Bruder darauf zeichnen kann. Möchte ich euch gerne um Rat bitten. Da ich mich mit der Zusammenstellung nicht auskenne, wollte ich mal fragen, ob Ihr meine PC Zusammenstellung für Revit in Ordnung findet, oder was ich zur Not noch austauschen müsste, damit Revit läuft (ohne Probleme).
So sieht mein PC aktuell aus:
Motherboard: ASUS Z170-A
Intel Core i7-6700K (Chipsatz: Inten Z170 (Skylake PCH-H)
RAM: 16 GB Doppelkanal DDR4 SDRAM
GPU: GIGABYTE GTX 1050 Ti G1 gaming (Nvidia GeForce GTX)
GP 107-400 / 4GB
Speicher:
HDD 3 TB
Kingston SSD 240gb
Samsung MK2 SSD 1TB
So sehen die aktuellen Voraussetzungen für Autodesk Revit aus:
https://knowledge.autodesk.com/de/s...rements-for-Autodesk-Revit-2022-products.html
(Falls Links veröffentlichen nicht erlaubt ist, bitte löschen
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Gedacht sind keine komplexen Zeichnungen:
Könnte mein PC dieses Programm ohne Probleme ausführen, oder müsste ich doch einige Teile austauschen. Aktuell kann ich es leider nicht ausprobieren, da ich die Lizenz noch nicht habe, und eine Testversion auf dem PC für mich nicht viel Sinn macht. Da ich damit nicht arbeite, und mein Bruder erst in 1 Woche zurück ist.
Was ich mit diesem PC Hauptsächlich mache sind, Bürotätigkeiten (Word, Excel, Powerpoint, Outlook), ab und zu Photoshop u. Lightroom, und Steam Spiele.
Bedanke mich vorab, für eure Antworten.
UNWICHTIGE ZUSATZFRAGE
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
PS: Was mich noch interessieren würde ist, ich kann auf diesem PC kein Upgrade auf Windows 11 machen. Soweit ich es gelesen habe, liegt es am Motherboard weil es kein TPM v.2.0 unterstützt. Ist die Lösung immer ein neues Motherboard oder ein besseres zu kaufen, oder sind das nur Softwareprobleme, sodass man diese doch noch freischalten kann?
Zuletzt bearbeitet: