- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.745
Bei meinem Laptop ist das auch so.....mit alter Sata SSD und 4 Kerner.Natriumchlorid schrieb:Bei einem Kollegen waren die Bootzeiten enorm mit einer NVMe-SSD. Nach dem POST bis zum Anmeldebildschirm von W10 sind gefühlt keine 3 Sekunden vergangen.
Der Desktop braucht da massiv länger, trotz 8 Kerner und NVMe Samsung 950 Pro....die war zum Kaufzeitpunkt die schnellste NVMe die nicht 3D XPoint war.....spürbarer Unterschied zu einer Samsung 850 EVO? Fehlanzeige.
Ich hatte mir z.B. kürzere Ladezeiten in Anno gewünscht....aber da ist der Unterschied sowas wie 58 zu 60s gewesen.....Sobald es eine SSD ist, ist das laden CPU limitiert.
Gibt bestimmt Anwendungen, wo man etwas spürt...aber mir ist nichts aufgefallen.
Es werden halt, im Alltag, so gut wie nie große Datenmengen bewegt.....und bei Programmstarts usw. sind es eher die Zugriffszeiten, die wichtig sind...und da sind die Unterschiede minimal.Summerbreeze schrieb:Sag doch lieber, es ist nicht so deutlich spürbar, wie beim Umstieg von HDD.
Einen Ordenr entpacken oder Packen könnte spürbare Unterschiede hervorbringen....ich werde es in "selten spürbar" ändern.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)