Kaufberatung Full-HD-TV, 46-50 Zoll, Gaming-kompatibel

EmmJay

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
48
Hallo und frohe Ostern!

Seit ich mir vor 4 Jahren einen 37-Zöller von Panasonic gegönnt habe, hab ich mich nicht mehr mit TV-Angeboten befasst. Jetzt möchte ich ein Upgrade auf 46-50 Zoll und hab leider nicht viel Ahnung, wo ich überhaupt mit der Recherche beginnen soll.

Der Neue wird bei mir im Wohnzimmer zum Einsatz kommen und hauptsächlich über Bluray-Player, via HDMI angeschlossenem TV, und Xbox 360 (bzw. dann 720) befeuert werden, daher sollte er Gaming-kompatibel sein. Weiß gar nicht, ob das heutzutage noch eine Frage ist. Bild und Schwarzwert sind mir einigermaßen wichtig; über 3D freut sich hauptsächlich die Freundin, aber wenn ihr da eine Empfehlung habt...?

Ambilight klingt auf dem Papier reizvoll, aber frisst die Beleuchtung von hinten nicht einfach nur Kontrast auf?

Budget ist nicht ganz so wichtig. Für ein gutes Gerät zahlt man eben, das ist mir auch klar. (Wobei 1200€ gefühlt reichen sollten... Aber, wie gesagt, wenn der Favorit eben mehr kostet, dann beiß ich wohl in den sauren Apfel.)

Ich freue mich über konkrete Modelle, die ihr mir ans Herz legen könnt, aber auch über Quellen, die die Recherche erleichtern. bzw. Kaufratgeber bieten.

Danke euch!

Weiterhin frohes Ostereiersuchen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also für 1,200 wirst du keinen top 46 zöller bekommen. ab 46 empfiehlt sich sehr ein plasma statt led, kosten allerdings 2-3 mehr, dafür ist das bild um einiges besser. http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Fernseher-ab-43-Zoll--index/index/id/1024/
Ergänzung ()

Sleepy schrieb:
Ich habe mir dieses Modell gegönnt. http://www.amazon.de/gp/product/B007Y2V5HE/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=home-theater
Hat ein super Bild. Wenn du einmal Ambilight in Aktion gesehen hast, möchtest das nicht mehr missen.
http://www.youtube.com/watch?v=6JfdTGUmsEI

wie schauts da mit der tollen philips software aus? was ich so alles gelesen habe in foren/amazon, soll ja der absolute horror sein.
 
Kann ich nicht wirklich etwas zu sagen. Ich benutze einen externen Sky Reciver. Horror wird ich nicht sagen. Sie soll wohl etwas langsam sein. Aber da ich die internen Funktionen des Smart TV eh nicht nutze, ist es mir egal.
Um die HDMI Kanäle zu wechseln oder auf 3D um zu schalten reicht es vollkommen aus. Glaube kaum das da andere Geräte viel schneller arbeiten. Vor allem aber sind die Einstellungen vollkommen übersichtlich und gut aufgeschlüsselt ohne das man sich lange durch irgend welche menüs klicken muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
also bildtechnisch sind die philips top, aber die software soll wirklich der absolute horror sein. als würde man auf einem 10 jahre altem laptop arbeiten :)
 
Die Top Reihe von den Panasonics Plasmas haben ein richtig geiles Bild. 3D ist auch super.
Ergänzung ()

Mein Schwager hat diesen hier: http://www.amazon.de/Panasonic-TX-P...?s=home-theater&ie=UTF8&qid=1364672934&sr=1-2

Das Bild ist der WAHNSINN. Er hatte davor den neusten Sony LED Fernseher und war mit der Ausleuchtung nicht zufrieden da die LED´s das Bild ja nicht komplett ausleuchten könne(auser FULL LED) und der Panasonic ist super.

Hab den selber schon getestet. Echt ein tolles Gerät
 
Die Frage ist ob Plasma in Frage kommt?

Wenn ja kann man die VT50 Reihe nur empfehlen.


Wenn du zu Plasma nein sagst dann würde ich mir den Philips 3D Max-LCD 46PFL9707S/12 ansehen (wobei der echt nicht günstig ist aber extrem geil ist)
 
Habe seid knapp einer Woche den Philips 46pfl8007k. Top Bild ambilight ist der absolute Hammer würde ihn nie wieder hergeben und das Bild ist mit das beste was du bei LED Fernsehern bekommen kannst. Auch die hoch gelobten Panasonic Plasmas sind nicht recht viel besser und für ein ungeschultes Auge ist der Unterschied geradezu zu vernachlässigen. Zur Bedienung:

Etwas kompliziert als auch gewöhnungsbedürftig zeitweise auch sehr träge. Aber meiner Meinung nach nichts was die Kaufentscheidung beeinträchtigen sollte. Absolute Kauf Empfehlung meinerseits und ich hatte in den letzten Jahren weit über 5 Fernseher rumstehen.

Nur die 97XX Reihe von Philips ist noch ne ganze Ecke besser, aber auch 1000 € teurer.
Preis :

Amazon WHD 1244 €
Zustand wie neu


MFG fjudgee
 
Sleepy schrieb:
Das ist Blödsinn.

gut war evtl etwas übertrieben, aber laut einigen aussagen auf amazon, sind die ladezeiten in den menüs wirklich unverschämt langsam + etliche bugs.
 
Beim Plasma hast Du halt den Vorteil das die Bildausleuchtung super ist und nicht wie bei den meisten LED´s wo man krasse Unterschiede sieht. Auch der Schwarzwert ist bei der Plasma Panasonic reihe Beeindruckend!!

Wenn es ein LED Fernseher sein soll dann nur Full LED ansonsten würd ich mir keinen LED kaufen allein wegen der ungleichmäßigen Ausleuchtung.
 
bei einigen leds ist der schwarz/weiss wert halt echt mies, das merkt man richtig krass bei dunklen filmen, vorallem horrorfilmen. da denkt man wirklich, einer würde mit der taschenlampe in den tv reinleuchten...
 
Da muss ich jeri Vollkommen Recht geben. Das hast Du bei Plasmas nicht.
 
fjudgee schrieb:
Auch die hoch gelobten Panasonic Plasmas sind nicht recht viel besser und für ein ungeschultes Auge ist der Unterschied geradezu zu vernachlässigen.

Ist doch Blödsinn. Gerade für ein geschultes Auge sind die Unterschiede sehr deutlich zu sehen. Nicht umsonst gehören auf den seriösen Review-Seiten meist nur Plasmas zu den Top 5.

Trotzdem kommt es ganz drauf an was man damit macht. Je nach Verwendung können auch LCDs schlichtweg besser geeignet sein. Die entsprechend Testmagazine legen eben gesteigerten Wert aufs Heimkino.
 
Ich selber habe einen LCD von LG und habe keine Ausleuchtungsprobleme da die Röhren ja über den ganzen Bildschirm verteilt sind.

Und die Panasonic Plasmas gehören zu den Besten bzw sind die Besten auf dem Markt wenn man die TOP Reihe nimmt.

Mein Schwager hatte beide zum vergleich da. Den Sony KDL der neusten Baureihe(irgendwas mit 50 Zoll) und den Pana Plasma. Er hat den Sony nach ner Woche zurückgeschickt und den geilen Pana Plasma behalten.

Gerade im Heimkino wenn der Raum gut Abgedunkelt ist da ist ein Plasma Unschlagbar!!
 
Gorfindel schrieb:
...wenn man die TOP Reihe nimmt.

Eben nicht, das ist ja das tolle daran. Vom Einsteigergerät (UT) bis zum Topmodell (VT) haben praktisch alle die gleiche Bildqualität - unter Heimkinobedingungen. Allterdings sind die höheren Modelle besser bei Tageslicht geeignet aufgrund der Filterfolien.
 
Danke für die vielen Tipps, da muss ich mich morgen mal in Ruhe durchschauen.

Der 46PFL9707S ist ja mal flockige 100% über dem von mir angepeilten Preis, da muss ich vier Mal schauen, ob's mir das wert ist. Den 8007er hatte ich tatsächlich auch schon mal in meiner eigenen Recherche in Erwägung gezogen (bevor ich mir gedacht hab, dass ich besser jemanden frage, der sich damit auskennt ...)

Blöde Frage: Bei den Philips kann man das Ambilight auch ausmachen, wenn's nervt, oder?

Vielleicht geb ich auch mal 5€ aus für die Teste von Stiftung Warentest ...
 
so ein 46zoll plasma ist auf lange sicht gesehen auch eine viel bessere investition finde ich, da normale led tv's in der näheren zukunft ganz schnell zum auslaufmodel gehören werden. spätestens mit oled. imho wird so ein dicker plasma für die nächsten 10 jahre mind sein geld wert sein. wil jetzt hier sicher keine werbung für plasma verbreitung oder ähnliches, spare ja selber mittleweile für ein topmodel ;)
 
Jap kann man natürlich ausschalten. Ich muss allerdings sagen, dass ich den TV hauptsächlich zum BD gucken bzw spielen über den PC nutze. Apropos schwarz wert bei Dead Space 3 über den Philips kann man bei ausgeschaltetem Ambilight das schwarze im Bild bzw an den Rändern selbst bei höchster Hintergrund Beleuchtung nicht von dem schwarzen Rahmen bzw der wand unterscheiden. Selten so einen guten schwarz wert bei einem LED backlight TV gesehen.


Und wenn du dir nochmal durchliest was du von mir zitiert hast wird dir auffallen, dass das genau meine Aussage war -> für ein ungeschultes Auge ist der unterschied selbst oder gerade in normalen Situationen nicht auszumachen. und mich würde wundern wenn es einen TV mir einem um Welten besseren schwarz wert gibt. Denn schwärzer als Schwarz geht nich ;)

Kann sobald ich zuhause bin gerne ein Video hochladen wenn es euch bzw. dich Interessiert.

Ich entschuldige mich für alle vorherigen und kommenden Fehler. Muss zur Zeit vom Handy schreiben.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben