Kaufberatung Gamer PC ~1000-1100€

Xandathar

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
19
Hallo liebe Community :)

Ich wurde gebeten einen PC für einen Freund zusammenzustellen, da der jeztige ein in die Jahre gekommenes Komplett-System ist, leistungstechnisch also schon ziemlich hinkt.

Ziel ist es
A: natürlich alle aktuellen und kommenden Games vernünftig spielen zu können und
B: wird allerdings auch ab und an gestreamt, das läuft auf dem jetztigen nur mäßg, deswegen bisland nur CS:GO, allerdings sollen wenn möglich auch andere Spiele gestreamt werden. Was halt drin ist mit dem PC

Ich hab mir natürlich selber schon mal die Mühe gemacht eine Konfiguration rauszusuchen/zu erstellen, bin selber kein kompletter Hampelmann in Sachen Hardware, allerdings kennen sich die meisten hier ja dennoch noch mal eine ganze Ecke besser aus, deswegen wollte ich fragen, ob ihr drüber gucken könntet, mir sagt was ihr davon haltet und ggf. Verbesserungsvorschläge gebt.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/d2c78c22185dae4e413874ef963ba68ec67056231f99af48f02


Das wäre das aktuelle System.
Mein Kumpel, der etwas mehr Ahnung hat sagte mir gestern er würde evtl. noch den RAM austauschen zu einem Modul von Kingston mit weniger Taktung, aber sonst sieht es gut aus, allerdings schaden 3te (und weitere) Meinungen ja nie :D

Vielen Dank schonmal im Vorraus für jegliche Hilfe!
Grüße, Xandathar
 
Also wenn ich du wäre dann lieber eine schwächere CPU und dafür ne bessere Graka.

I5 und ne 1070.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Punkt A: wirst Du nicht erreichen. Erst recht nicht mit einer 1060. Was für ein Monitor wird verwendet?
 
Xanta schrieb:
Also wenn ich du wäre dann lieber eine schwächere CPU und dafür ne bessere Graka.

Hätte ich ja grundsätzlich auch gemacht in einem normalen Gamer-PC, da allerdings viel CPU-lastiges CS:GO gespielt und vor allem auch gestreamt wird dachte ich, dass da der Prozessor etwas mehr beansprucht wird und der deshalb evtl. ne Nummer stärker sein sollte?!
Liege ich da falsch?
 
Zu A: Was für eine Auflösung spielst du und wie genau definierst du vernünftig? 60FPS mit allen Reglern rechts wird schon heute selbst mit FHD bei so manchem Spiel nicht klappen.
 
moquai schrieb:
Hallo,

Punkt A: wirst Du nicht erreichen. Erst recht nicht mit einer 1060. Was für ein Monitor wird verwendet?

Ein 1080p Monitor, 60Hz, soweit ich weiß, zum Modell kann ich allerdings gerade nix sagen.
Naja, ich sage ja nicht, dass alles, was auf den Markt kommt immer in Ultra laufen muss, ich kann mit meiner "alten" HD7870 ja auch noch die meisten Spiele einigermaßen zocken und die ist ja ne ganze Ecke schwächer.

Oder ist die 1060 wirklich so viel schwächer als ich mir das jetzt gerade denke?

EDIT: da nochmal gefragt wurde:
Es wird in 1920x1080 gespielt, die Spiele sollten halt flüssig laufen (30-60fps) und man sollte nicht gerade auf schlechtesten Einstellungen mit verringerter Auflösung zocken müssen. Der Abnehmer ist jetzt kein Grafik-Enthusiast, aber da der PC neu ist sollte es zumindest momentan natürlich für die meisten Spiele reichen.

Welche Alternative gibt es denn bei den GPUs? Da man nicht der größte AMD-Fan ist eigentlich nur die 200€ teurere 1070 oder? Wie viel besser ist die denn, würde sich der Aufpreis lohnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie ist nicht schwach, nur alle (kommenden) Spiele sind auch die in z.B. 5 Jahren.
 
Xandathar schrieb:
..CPU-lastiges CS:GO gespielt und vor allem auch gestreamt wird..

CSGO ist nicht CPU Lastig, das schafft jeder I3 spielend leicht, Arma3 wäre CPU Lastig.
Fürs Streamen und CSGO reicht ein I5 locker, evtl auch ein K fürs oc.
 
moquai schrieb:
Hallo,

Punkt A: wirst Du nicht erreichen. Erst recht nicht mit einer 1060. Was für ein Monitor wird verwendet?

Sorry der Kommentar ist sowas von quark.
Natürlich kann man damit aktuell absehbare Spiele vernünftig spielen, auch mit einer 1060. Da steht nichts von 4k auf Ultra ...
Vernünftig heißt, es ist spielbar, und das schafft ein i7 mit ner 1060 wohl durchaus.

Trotzdem:
Welcher Monitor wird verwendet?

Was mir nicht gefällt:
Das Netzteil, das ist murks, bitte mal hier gucken, 400W reichen.
http://geizhals.eu/?cat=WL-593194&wlkey=164d7245891363b5d69d8bf9ba230a2f

Offen: Soll übertaktet werden? Wenn ja, ist der EKL Brocken ECO zu schwach, wenn nein, wäre eher der Ben Nevis angebracht, wobei dann auch das Z170 Board und der 3000 RAM zur debatte stehen könnten.
Der höhere RM-Takt macht beim i7 aber ggf. mit dem Szenario sinn, da ja noch gestreamt wird. Insofenr kann man das günstige Z170 und den 3000er RAM ja mitnehmen ;)

Das Case halte ich übrigens auch nicht für so doll. Bei dem Budget sollte eigentlich ein Nanoxia Deep Silence 3 drin sein ;)

Idee:
https://www.mindfactory.de/shopping...221daf098cc82f9f85fbf8ffe3120aadf74ab8fff106a
 
Zuletzt bearbeitet:
Xanta schrieb:
CSGO ist nicht CPU Lastig, das schafft jeder I3 spielend leicht, Arma3 wäre CPU Lastig.
Fürs Streamen und CSGO reicht ein I5 locker, evtl auch ein K fürs oc.

man braucht da sicherlich kein i7 für, richtig :D
kommt aber immer auf die Anforderungen des Spielers an, wenn du es auf einen gewissen level spielen möchtest und eine gute Performance gewohnt bist reicht der i3 vielelicht nicht mehr meiner Erfahrung nach.
Ich spiele zum Beispiel schon merkbar schlechter, wenn mein Spiel auf unter 200/250 fps läuft und ich habe Erfahrungen im Umgang mit csgo-pros gemacht, die sind da sogar noch kleinlicher^^

Gestreamt werden sollen in Zukunft allerdings auch andere Spiele ala Overwatch etc.
Sicher, dass ein downgrade auf ein i5 dann empfehlenswert wäre? Bin mir da irgendwie unsicher :/
 
Xandathar schrieb:
Es wird in 1920x1080 gespielt, die Spiele sollten halt flüssig laufen (30-60fps) und man sollte nicht gerade auf schlechtesten Einstellungen mit verringerter Auflösung zocken müssen. Der Abnehmer ist jetzt kein Grafik-Enthusiast, aber da der PC neu ist sollte es zumindest momentan natürlich für die meisten Spiele reichen.
Da würde ich persönlich bei der 1060 bleiben. Damit bist du für eine ganze Zeit lang gut versorgt.
Die 1070 ist natürlich nochmal ein ganzes Stück besser aber ob der Aufpreis gerechtfertig ist wenn nur in 1080p gezockt wird sei mal dahingestellt.
 
Bei CS:GO reicht der i3 immer, ab etwa 3 GHz und 2 Skylake Kernen mit SMT bist du Seitens der CPU auf über 250-300 FPS, das langt wohl dann doch ;) Außerdem bringen dir mehr als 2 Kerne + SMT einfach keinen echten Vorteil mehr. Der Vergleich in der PCGH vor etwa einem Jahr zeigte doch tatsächlich bei 4 GHz und dem vergleich von 2 Kernen + SMT mit 4 Kernen plus SMT ganze 1FPS Unterschied! bei über 300 FPS ;)

Mittlerweile ist das früher gern lapidarer abgehandelte WoW da das viel größere Problem geworden ;)

Ich würde das Downgrade in der CFG nur auf den non-K i7 machen, denn mit nem 100€ Z170 OCt man eh nicht viel, und die 200-400 MHz bringens auch nicht.
Also sogesehen nicht der Rede wert. Zumal beim Streaming (was man aber über die GPU laufen lassen sollte) eher parallele CPU-Last erzeugt wird, denn ein Thread höher belastet. Sprich der i7 kann dank SMT da wohl mehr bringen als ein i5.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chris-W201-Fan @Sin_VII

Vielen Dank für das Feedback! :)

Die Ahnung von Hardware beim End-Abnehmer hält sich in Grenzen, deswegen gehe ich stark davon aus, dass nicht übertaktet wird, wenn das nicht jemand im Vorhinein macht :D
Dann braucht man natürlich kein K Prozessor, richtig, danke. Das Netzteil und den Lüfter tausche ich auch aus.

Zwei Fragen:
Erstens macht es Sinn sich dann ein Z170 Mainboard zu holen, wenn man nicht übertaktet? Ist soweit ich weiß dennoch der beste Chipsatz, richtig?
Glaube so viel Geld mit einem anderen Board kann man eh nicht mehr sparen.
Und wo sind die großen Vorteile des 40€ teureren Gehäuses? ist ja schon ne Ecke Geld mehr, die man dort reinsetzt, ist das so wichtig/zahlt sich das am Ende aus?

EDIT:
Und ich hab gesehen du hast die Grafikkarte ausgetauscht, ist das Modell besser?
(Vermutlich, sonst hättest du es nicht ausgetauscht)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Case:
Stabilität, Belüftung bei gelichzeitig geringer Geräuschentwicklung, ...
Ein Case kauft man normal nicht mit jedem Innenleben neu, daher setze ich da gern auf hochwertigeres. aber das steht dir Frei, ist nur ein Vorschlag.

Z170: Wenn du ihm den RAM auf 3000 Takten willst, brauchst du den Z Chipsatz, ansonsten nimmst du ein B150 oder H170 Board mit gutem Sound und vielleicht noch USB3.1 udn sparst grobe 20€ beim Board. Außerdem brauchst du dann keinen RAM mehr, de rmehr als 2133MHz kann, spart noch mal grobe 20€, ergo 40€ Differenz für Z170 udn OC-RAM gegen B150/H170 und Standard-RAM.

Beim Prozessor:
Boitte beachte, dass der non-K etwas weniger Takt hat, aber mit Turbo bei allen Kernen auf afaik 3,6GHz macht. Das sind 400MHz weniger als beim K, aber dafür auch etwa 10% Geldersparnis ;), Muss man halt rechnen. Den K kann man, wenn man den Takt möchte auch auf einem B150 oder H170 board nutzen. Fällt nur das OC weg. Der K kommt aber ohen Boxed Kühler, der non-K mit. Falls das wichtig sein sollte.
 
Hallo,
bin auch der meinung das ein i5 6500, 1060, 16Gb ram , h170/ b150 Mainboard, +512 Gb SSD , 2Tb HDD, 350-500W Nt mit NDS 3 als gehäuse merh als ausreichend sind.

Du kannst natürlich auch ein billig gehäuse holen, dann kannst du gleich das nächste einplanen in ein paar jahren :D .Gute gehäuse überleben länger, haben bessere Belüftung und sind an sich besser verarbeitet allgemein gesehen.

Gerade an sowas wie Gehäuse, Kühlung , Stromversorgung sollte man nicht unötig sparen wenn das Buget da ist.

Hier meine Zusammenstellung für ca 1030€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zum Streamen auch zum i7 raten, egal ob OBS oder XSplit es werden ja auch noch ein oder 2 Bots plus Cam laufen und die ziehen schon recht viel CPU Leistung.
Ein i5 ist da schnell überfordert.

Wenn Du jetzt z.B.: "nur" CSGO streamst ohne Cam und nur mit Nightbot würde ein i5 sicher auch reichen, kommt da jetzt aber Deepbot und Cam dazu wird es schon knapp.

Alternativ den alten Rechner zum Streamen nutzen, ein eigener Streaming PC bietet schon immense Vorteile. Bräuchte man halt noch eine Capture Card.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgehend von eigenen Erfahrungen mit dem Corsair CX 600, würde ich mir eine Alternative zum CX 500 suchen.
Bei mir sind zwei Corsair CX 600 (modular) ziemlich schnell abgeraucht. Hielten nur so 1,5 Jahre.
Empfehlen kann ich bequiet straight power (die günstigste Linie von bequiet)

Für einen Gamer PC passt die CPU nicht richtig zur GPU.
Hier reicht auch der I5 6600(k)

Der Tower wäre mir für meinen persönlichen Geschmack zu "billig" Für 1000 EUR Komponenten in einem 30 EUR Chassi...
Aber das ist natürlich Geschmackssache. Wenn man es weder leise, noch hochwertig, noch schön haben will, kann man natürlich hier sparen ;)

Das gleiche gilt für den CPU Kühler. Es muss ja nicht gleich ein Noctua NH-D15 sein, aber: kurzes Zitat einen Test von "PCGH: Was ist dann nun das größte Problem des Brocken Eco? Ganz klar: Der große Bruder, Brocken 2. Dieser kostet gerade einmal 10 Euro mehr, kühlt spürbar besser als die kompakte Variante und ist zudem noch leiser."

EKL Alpenföhn Brocken 2 Tower Kühler 38,55 EUR
http://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Alpenfoehn-Brocken-2-Tower-Kuehler_845262.html
 
Chris-W201-Fan schrieb:
Sorry der Kommentar ist sowas von quark.
Nein, siehe #7. Man sollte nicht pauschal "natürlich alle aktuellen und kommenden Games vernünftig spielen können" schreiben!

Was ist venünftig? Spielbar ist ein dehnbarer Begriff. Spielbar ist auch Solitär in 640 x 480. Du kannst Dich ja aus dem Fenster lehnen, aber ich sage, die kommenden Spiele werden immer mehr Perfomance benötigen.

Die 1060 bekommt man jetzt schon klein, auch die 1080.
 
Wenn ich will mach ich auch 3 Pascale Titan X zum Dia-Projektor, keien Frage. Aber ich sehe beim TE genug verständnis für die Materie, dass die "Zielstellung" auf einen "absehbaren Zeitraum" beschränkt ist. Dass eine GPU im Spielemarkt manchmal schneller altert, als einem Lieb ist, kommt halt vor.

Aber ich behaupte einfach mal, das man innerhalb der nächsten 24 Monate wird man spielen können ohen eine 12 FPS Diashow zu haben. Dass dazu auch mal ein Detailregler nach Links muss, ist dann so. ich spiele mit einer GTX750Ti, wenn ich es mal tue, und kann damit immer noch spielen ;)

Man muss eben einem Fragenden hier nicht Horrorszenarien aufzeigen...
 
Wer will dann schon so weit nach links. Aber Du hast Deine Meinung, ich meine. Den Rest kann man halten wie der auf dem Dach. :p
 
Zurück
Oben