[Kaufberatung] Gaming-Monitor 23"/24" - 1080p

starp

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
14
Hallo,

ich habe die letzten 2 Tage nahezu unendliche Posts, Einträge, Reviews gelesen und Videos gesehen und habe das Gefühl kein Stück einer ENtscheidung näher gerückt zu sein. Ich suche einen neuen Gaming-Monitor (70% Gaming, 20% Videos/Filme, 10% Office/Surfen) mit folgenden Spezifikationen:

- 23" oder 24" (max. 1920x1080)
- Preis nicht mehr als 500 EUR
- höhenverstellbar
- Games: größtenteils Strategie (MoWAS, EU4, TW:Shogun 2 + Rome 2, Civ, etc.), bisschen LoL/Dota, Dia3, gelegentlich Racing-games, keine FPS
- 3D-Modus muss nicht dabei sein

Grundsatzfrage für mich trotz aller Reviews, etc. ist immer noch: TN oder IPS?
So sehr auch alle von dem flüssigen Bild bei 120/144Hz schwärmen, so ernüchternd sind so Aussagen wie "die Farben sind aber eher mau" im gleichen Satz. Bei den IPS-Panels gibt es wiederum keine Garantie dass ich ein wirklich flüssiges Bild (ohne Schlieren, Tearing, Ghosting) habe, was bei Strategiespielen zwar net so sehr ins Gewicht fällt, aber für mich trotzdem - bei dem Preis, den ich bereit bin zu zahlen - entscheidend ist.

Aktuell habe ich folgende Modelle in der engeren Auswahl (dürften so die üblichen Verdächtigen sein):
- Eizo FS2333-BK
- Eizo FG2421 (obwohl da die negativen Reviews ziemlich zahlreich sind)
- BenQ XL2420Z / BenQ XL2411Z (gibts eigentlich noch mehr Nachteile außer fehlender Switch und Touchtasten bei dem 2411er)?
- ASUS VG278HE
- Dell U2414H (verrufen als "billig-IPS"?)

Wie man sieht, von allem etwas dabei. Ich bin auch offen für komplett andere Modelle, außer die Koreaner bzgl. der Garantieabwicklung etc., und suche vor allem für Totschlagargumente einzelner Modelle oder besondere Empfehlungen zu meinen Einsatzgebieten.

Danke schonmal vorab.

Grüße
s
 
Gerade gelesen. Sorry, zu viele Threads und Posts in den letzten Tagen :)

@MOD:
Mein Eingangspost kann gern in den von pcblizzard genannten Thread integriert werden.
 
wenn gaming und KEINE first person shooter -> Asus PB248Q ...

hier der prad-test: http://www.prad.de/new/monitore/test/2013/test-asus-pb248q-teil8.html

extrem schnelles IPS mit kalibrierung durch asus :)

tn ist zwar schnell, aber solange du kein CS, UT oder Quake zockst, brauchst keine 120 oder 144 hz ...

der dell uh2414 hat probleme mit der farbdarstellung mit nvidia karten -> ranged rgb ... ausgewaschene farben / schwarz, was sich eventuell bei hdmi -verwendung und rgb toggler beheben lässt ( bei mir ging es nicht! ) und bei anschluss via displayport garnicht zu beheben ist.
-> finger weg

die benq gamingkisten sind nett bei schnellsten shootern, aber farblich selbst nach spyder calibration eine absolute katastrophe =(
-> hatte den XL2411t da in der neusten revision ( baugleich mit den Z aber andere backlightsteuerung, was egal ist )

der oben vom user über mir verlinkte eizo ist wie der asus einfach nur gut in den meisten belangen und bietet ein sehr gutes bild

ich zock selbst RPGs, Rennspiele, Strategie und Survivalgames und schau oft Filme -> der Asus war dann endlich der richtige Monitor dafür.

klar, den unterschied zwischen TN und IPS oder besser 144 hz und 120 hz, merkst du, aber nur bei shootern ... die meisten games fürs perfekte bild spiele ich eh mit vsync an und da musste erstmal bei neuen games 144 fps min schaffen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Tips.

@HW-Mann
Hast du den Eizo FS2333 ebenfalls getestet oder gar mit dem ASUS PB vergleichen können? Falls ja, wie ist dein Eindruck (auch bzgl. initialer Kalibrierung, also ist Auslieferungszustand passabel oder muss ich Stunden investieren um ein gescheites Bild zu bekommen)? Und ebenfalls fall ja, was waren letztendlich deine Gründe für den ASUS und gegen den Eizo?

Auch nochmal bzgl. der Kalibrierung bzw. Einstellung des ASUS:
Wieviel und was musstest du noch tun, um das für dich nun optimale Bild zu erhalten? Also alles mit Bordmitteln eingestellt oder trotzdem noch per Kalibrierungstool kalibriert, etc.?

Danke!
 
ich hab beim asus nur rgb eingestellt und die helligkeit reduziert.

ich mag das design vom asus und die bedienung ( hat nen mini-joystick wie die thinkpads haben ), da ich extrem von der BenQ menusteuerung vorher enttäuscht war.

ich hätte genauso auch einfach den eizo nehmen können! lies beide tests einfach, dann kannst dich ganz in ruhe entscheiden.

ich hab selbst den eizo nur mal live gesehen, aber nicht daheim gehabt. ich kann dir also nicht sagen, dass der farblich anders / schlecher / besser ist. wäre gelogen. ich denke, hier kannst einfach den prad tests vertrauen und den preis mit einbeziehen.

ich kann dir nur folgendes sagen nach 1 jahr diverse monitor im test:

benq 27" mva panel -> farbe/kontrast/schwarzwert klasse - reaktionszeit/ghosting etc. schlecht

benq 24" xl2411t 144hz lightboost-fähig -> reaktionszeit exzellent, shooter mit lightboost echt sehr gut - farben, schwarzwerte, kontrast einfach unter aller sau, auch nach spyder-kalibrierung

dell uh2414hh -> reaktionszeit gut, aber farben, schwarzwert mit nvidia problematisch und teilweise unlösbar ( ranged rgb sorg für ausgewaschene farben und eher dunkelgrau als schwarz , bei hdmi mit rgb toggler mit glück behebbar, ABER bei displayport garnicht behebbar! )

aktuell asus pb248q -> sehr gute reaktionszeit, tolle farben, schwarzwert ist erstklassig und ist von asus kalibriert auf 99,x% rgb farbraum, für shooter gut, für quake 3 arena im turniermodus darfs aber der 144hz-monitor sein ( sollte klar sein )

ich hätte nie gedacht, dass ich mir mal ein IPS kaufe, aber die fps-zeit is bei mir rum und ich leg wert auf gutes bild.

die spinne muss ich immer ausleihen, da mein kollege aus der firme ne profi-variante verwenden darf.
der ist aktuell nicht im lande und ich warte noch, aber ich berichte gern. ev. am nächsten we.
 
ich klinke mich mal kurz ein:

spricht irgendwas gegen den dell uh2414h, wenn man _keine_ nvidia graka hat? in den geizhals bewertungen wird von diversen bugs geschrieben..

habe ein ähnliches profil wie starp und mein budget geht eher in richtung ~200..
 
Zuletzt bearbeitet:
nö... und als alternative gibts den p2414, ist quasi der gleiche, nur mit dvi eingang, damit nvidia kompatibel (wobei das problem beim u modell mit einer neuen revision wohl gefixt wird)
 
Hab mir jetzt übrigens mal den Eizo FS2333-BK bestellt. Der hat mich in den Prad-Tests im Vergleich zum ASUS etwas mehr überzeugt, hinsichtlich Aussagen zu Schlieren, Reaktionszeit, Farbraum etc.
Sollte morgen da sein, mal schaun was mich erwartet.
 
Zurück
Oben