Kaufberatung: Gaming PC für 700 € (primär World of Warcraft)

Amnesia

Ensign
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
191
Es wird Zeit für einen neuen Rechner. Und da hätte ich gern ein wenig Input bzw. Verbesserungsvorschläge:

1. Preisspanne
- ca. 600 - 700 € (für den Rechner, also ohne OS (Windows 8 ist vorhanden) und Maus/Tastatur/Monitor)
- wobei eine brauchbare Tastatur durchaus interessant wäre

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben
- 5 Jahre (Anforderungsprofil bleibt gleich)
- 1. Aufrüstungsvorhaben: Full HD Monitor (wahrscheinlich Dell UltraSharp U2412M mit 1920 x 1200)
- 2. Aufrüstungsvorhaben: neue Grafikkarte, falls notwendig (frühestens in 3 Jahren)

3. Verwendungszweck
- 1. Spiele (70 %)
- derzeitige Auflösung: 1280 x 1024 (in Zukunft 1920 x 1080 oder 1920 x 1200)
- hohe oder mittlere Qualität
- hauptsächlich World of Warcraft, Diablo 3 und ähnliches (keine Rennspiele oder Shooter)

- 2. Internet (20 %)
- 3. Office (10 %)

4. vorhandene Hardware
- Monitor (19" CRT), Maus (Logitech G500), Tastatur

5. besondere Anforderungen und Wünsche
- 1. schlichtes Design
- 2. nicht zu laut
- 3. sparsam
- 4. sehr gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis

6. Zusammenbau/PC-Kauf
- ich baue selber zusammen
- Kauf innerhalb der nächsten Tage

7. eigener Vorschlag
- die Entscheidung ist gefallen: Rechner mit Intel Core i5 3470 + SideWinder X4 für 605 € (inkl. Versand)

- hier nochmal einzeln aufgeführt (grün = Entscheidung ist gefallen --- rot = Entscheidung steht noch aus)

CPU
Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed


Mainboard
ASRock B75 Pro3-M


Speicher
Avexir Core Series MPOWER Caseking Edition DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24


Grafikkarte
Gigabyte Radeon HD 7850 Windforce 2X OC, 1GB GDDR5


Netzteil
be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31


Festplatte
Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s


DVD-Laufwerk
LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk


Gehäuse
Zalman Z12


8. Fragen
- Verbesserungsvorschläge / Entscheidungshilfe
- Tastatur: Alternativen zur Sidewinder X4 (max. 40 €)


So, ein wenig umfangreich, aber es sollte alles drin sein. Danke im Voraus für euer Feedback :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum keine SSD? Für WoW reicht auch kleinere CPU und Grafikkarte. Also von den beiden genannten Prozessoren reicht locker der kleinere.

Den Monitor definitiv tauschen, spart Strom. Den alten verkaufen oder richtig entsorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU: ist Jacke wie Hose. Der 3350p reicht vollkommen aus.

MB: keine besondere Meinung zu

Speicher: Kannste nehmen. 1333 oder 1600 macht wenig Unterschied, sowohl preislich als auch von der Performance

GPU: ist auch okay. Für ein paar Euro mehr kannste auch zur GTX660 oder 7870 greifen und bekommst entsprechend mehr Leistung.

Netzteil: Das System L7 ist halt einfach ein normales Netzteil mit normaler Effizienz und ordentlichem Preis. Bei E9 zahlst du halt für sehr gute Effizienz und damit auch einen leiseren Betrieb dank größerem und langsamerem Lüfter.

HDD: Von der Ausfallrate nehmen sich WD und Seagate nicht viel. Die Seagate ist ein wenig leiser im Idle und bei Last und auch ein wenig schneller. Von daher würd ich eher zur Seagate greifen. Alternativ vielleicht eine langsamere 5400er als Datengrab und eine SSD als Systemplatte.

DVD: keine Meinung. Ist wahrscheinlich ebenfalls Jacke wie Hose.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit schöne Zusammenstellung.
Ich würde keinen Wert auf Lucidlogix legen. Das ist eine Spielerei, mehr nicht.
RAM scheint ok zu sein. Allerdings könntest du auch den günstigsten 1333 oder 1600MhZ RAM nehmen, den du findest.
Die Netzteile sind zwei sehr gute Optionen. Da könnte ich mich auch nicht entscheiden :P
Verbesserungswürdig: Kauf dir einen CPU lüfter. Ein günstiger 92mm Tower sollte da schon (akustische) Wunder bewirken.
 
Es gibt doch tatsächlich Menschen, die sich an den Leitfaden halten! DANKE! So helfe ich doch am liebsten! :)

CPU
Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed <- reicht locker aus

Mainboard (B75 oder H77 - tendiere zu ASRock - kein übertakten geplant)
ASRock B75 Pro3 <- Hab irgendwie das ATX Format gerne, ansonsten einfach das günstigste. Wie von dir bereits richtig erwähnt, bringt MVP nichts (gutes). ;)


Speicher (1333 oder 1600)
Avexir Core Series MPOWER Caseking Edition DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 scheint für 50 € eine interessante Option zu sein, da Caseking bei mir um die Ecke ist <- Kannst du nehmen, DDR3-1333 und 1600 geben sich kaum was von der Leistung her.

Netzteil
be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 <- würde ohne Probleme reichen
be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31 <- Etwas leiser, effizienter
Die Entscheidung ist mehr eine Geldbeutelfrage, beide sind gut.

Festplatte
Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s <- Soll etwas laufruhiger sein

DVD-Laufwerk
LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk <- ist äußerst genügsam, auch bei zerkratzten Medien (eigene Erfahrung... :P )


Weiter Vorschläge:
Wenn noch etwas Budget übrig ist, dann empfehle ich dir dringend den Einsatz einer SSD! Es verkürzt die Ladezeiten einfach dermaßen, dass es eine Freude ist! :)
Den CRT Monitor solltest du bei Zeiten auch mal gegen ein aktuelleres Modell tauschen! ;)

Mfg Kae
 
Hallo,

das sieht alles schon gut aus.

Hast du noch einen alten PC?, Da könnte man noch die HDD und DVD-Laufwerk übernehmen, manchmal auch das Netzteil.

Mein Vorschlag für den Anfang:

RAM kannst du natürlich alles nehmen was CL9, 1600, und 1,5V hat und gerade verfügbar ist.

Die CPU 3350P mit B75 MB haben mMn das beste PLV. Also nehmen.

Ich würde dir jedoch sehr empfehlen eine 7870 bzw. 7870LE/XT zu nehmen. das bringt wesentlich mehr als schnellere CPU. Für WOW eher nicht so wichtig, aber deine Shooter werden sich freuen:D

Das be quiet NT ist natürlich sehr feine Sache, aber auch recht teuer. Ich werfe noch eine Alternative, zwar bisschen Oversize aber dafür mit allen Anschlüssen und recht günstig:
Thermaltake Germany Series Hamburg 530W ATX 2.3 (W0392RE)

Monitor scheint das hier sehr gut und günstig zu sein:
Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23"

Vom PLV ist die X4 wohl des Gamers liebling;)

Es gibt doch tatsächlich Menschen, die sich an den Leitfaden halten! DANKE! So helfe ich doch am liebsten!
schließe mich auch gerne an;)

Lucidlogix, eine SEUCHE ohne gleichen, gibt nur Probleme mit VGA Treibern, lasse es einfach weg, nicht installieren falls es beim MB dabei ist!

Gruß
Sebi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenstellung sieht in dem Preisbereich sehr gut aus- aber ich empfehle Dir auch auf jeden Fall noch eine SSD mit einzuplanen.

Nicht nur dass SSDs generell eine sehr hohe (Reaktions-) Leistungssteigerung mitbringen- gerade bei MMOs (in meinem Fall WoW / SWTOR), wo ohne Ende Daten geschaufelt werden, war eine SSD der für mich wahrscheinlich grösste, subjektiv empfundene, Performance-Schub überhaupt.
 
KaeTuuN schrieb:
Wenn noch etwas Budget übrig ist, dann empfehle ich dir dringend den Einsatz einer SSD! Es verkürzt die Ladezeiten einfach dermaßen, dass es eine Freude ist! :)
Den CRT Monitor solltest du bei Zeiten auch mal gegen ein aktuelleres Modell tauschen!

Ersteres gilt uneingeschränkt immer, eine gute 128er SSD bekommt man für weniger als 100€, das kann man sich schonmal leisten.

Letzteres hat er vermutlich längst geplant, sonst hätte er nicht 1920xX erwähnt.

Zwei Dinge: Diablo etc sind enorm genügsam, WoW ist es nicht immer. Sobald viel los ist auf dem Bildschirm freust Du Dich wenn Dein i5/i7 mit 4 GHz oder mehr taktet - weil es sonst ruckelt. Die Multicoreoptimierung ist bei derart alten engines einfach ein Problem, ein Dualcore ist kaum langsamer, wichtig ist die Taktung und die IPC-Leistung.

Wenn Du WoW auf Full-HD spielen möchtest und die Graphik aufdrehst - wofür eine aktuelle Mittelklasse-GPU locker reicht - rennst Du bei der gewählten Graphikkarte temporär in die Speicherbegrenzung. Die dreissig Euro mehr für eine 7870 mit 2 GB sind nicht falsch angelegt.
 
@DAN316
Da hast du wohl recht. Jedoch ist eine SSD mMn erst ab ca. 256GB interessant. Die kleineren werden sehr schnell voll. Dann wird es wieder schnell teuer. Aber vielleicht reicht die billige von Samsung, ich würde sie nicht kaufen, die 840 Pro schon;)
Sinnvoll ist eine SSD auf jeden Fall, aber auch teuer und bringt beim Spielen keinen einzigen FPS:(

Gruß
Sebi
 
Den Aufpreis für eine 7870 solltest du ruhig drauflegen.
SSD wäre schon nett, ist aber bei 700€ aber knapp, kannst du ja jederzeit nachrüsten.
 
na das gab ja schon einiges an feedback...

@zivilist
ssd ist für mich momentan zweitrangig, daher verzichte ich erst einmal darauf. monitor ist in arbeit, aber priorität hat nunmal der rechner, da ich derzeit nur nen laptop habe.

@jurrasstoil
7850 ist schon fest. cpu scheint auf 3350p hinauszulaufen. seagate ist auch meine erste wahl. brenner nehm ich wohl den, der verfügbar ist, wobei der LG meist empfohlen wird.

@k1337oris
mvp ist als kaufargument vom tisch. der ram ist jeweils der billigste, der bei shops verfügbar ist, die in meine engere wahl kommen. wird dann am kauftag entschieden. caseking ist halt um die ecke und für 50 € scheint der 1600er (im sonderangebot) ne gute wahl zu sein, wobei ich keine leds brauche^^ bewertungen sind auch bzgl. der leistung gut. cpu lüfter hatte ich bisher immer boxed, aber ich überleg mir das vllt noch einmal.

@KaeTuuN
3350p + b75 board kristallisiert sich wohl als sinnvollste lösung heraus. gubt es für atx noch nen anderen vorteil als mehr platz bzw. 1 oder 2anschlüsse mehr? hatte bisher nie ein hochwertiges NT und wenn das 7er genügt, wird es schon ein quantensprung zu den bisherigen hubschrauberlandeplätzen unter meinem tisch sein. vorteil für LG ist notiert :)
ssd und monitor stehen auf der nice to have liste ganz oben. hatte noch nie ne sdd und kenne den vergleich halt gar nicht. spiele wow seit nunmehr 3 jahren auf nem 13,3" laptop mit minimal-einstellungen und werde schon den CRT als erlösung empfinden, denke ich.

@Sebi_
nichts altes vorhanden, das verwendet werden könnte. vor dem laptop wars ein p4 2,4 ghz mit 1 gb ddr2 und geforce 7600gs agp karte. allerdings schon seit 3 jahren nur noch mit nem dell xps M1330 spieletechnisch unterwegs gewesen (geforce 8400m gs). daher kompletter neubau.
wie ich allerdings eingangs schon sagte: der rechner ist praktisch nur für WoW, D3 oder andere MMORPG. shooter spiele ich gar nicht. daher auch die 7850, die das ganze locker schaffen dürfte. jeder euro mehr, wäre da verschwendung, denke ich. und mehrleistung, die man nicht benötigt, ist trotz vllt besserem P/L halt dennoch rausgeworfen. die gigabyte für 150 € ist dafür wirklich mehr als ausreichend.

@Dan316
deine aussage bzgl. ssd und WoW klingt interessant. gibt der ssd nen weiteren pluspunkt. ich schau mal, was am ende draus wird.

@TenDance + Arcturus + Imaginaer
ne brauchbare 7870 kostet 40 bis 50 € mehr als die wirklich gute gigabyte 7850 OC. hab mir die entscheidung nicht leicht gemacht und darüber einige wochen gebrütet. tests und postings hier sagen ganz klar: WoW und 7850 sind mehr als ausreichend. WoW ist eher cpu lastig, daher auch die option mit dem minimal schnelleren 3470. aber da ich die igp nicht wirklich nutzen würde, spricht doch mehr für den 3350p.
bei der vorgeschlagenen zusammenstellung stören mich allerdings mehrere dinge: kein brenner, BD benötige ich nicht, ram im gartenzaundesign und wie oben erwähnt, sind keine alten teile vorhanden

danke für das feedback, ich setze mich nachher mal an ne umsetzung
 
Falls du jetzt noch eine Tastatur kaufen willst würde ich die Microsoft SideWinder X4 nehmen. Test zu der Tastatur findest du im Link unter anderem auch einer von Computerbase.
 
da du anscheinend wirklich nicht die Powermaschine brauchst, habe ich das hier in deiner Spielegemeinde gefunden:

AMD alternative
CPU: AMD FX 6300 - 120€
Mainboard:Gigabyte GA-970A-UD3 - 75€
RAM: Corsair Vengeance LP 1600mhz 8GB - 55€
GPU: AMD Radeon HD 7850 2GB - 170€
Netzteil: Cougar A450 - 50€
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.14 500GB - 46€
Kühler: Scythe Katana 4 - 22€
Laufwerk: LG Electronics GH24NS95 - 18€
(Beispielgehäuse: Cooler Master Elite 335U - 35€)

Die preise könnten heute noch niedriger sein.:D

Allgemein würde ich noch folgendes anmerken:
Für den 3350P brauchst du keinen zusätzlichen Kühler erst mal. Kann man jederzeit bei bedarf nachkaufen.
Heute lohnt sich keine 500GB Festplatte, für ca. 10 €mehr gibt es eine 1TB, hier ist das P/L fast doppelt so gut.
Auch würde ich die 15€ für eine 2GB VRAM bei der Grafikkarte investieren, macht sich bestimmt positiv beim Verkauf bemerkbar.

Ich benutze bis heute noch den großen Bruder deines Laptops, den XPC M1530, allerdings nicht zum spielen:)

Gruß
Sebi
 
Guck in meine Signatur:
1 x AMD FX-6300, 6x 3.50GHz
1 x Thermalright HR-02 Macho 120
1 x ASUS M5A97 Evo R2.0
1 x G.Skill 8GB-Kit DDR3-1866 CL9
1 x Sapphire Radeon HD 7870 XT
1 x Cooltek Antiphon
1 x Noiseblocker NB-BlackSilentFan XL1
1 x be quiet! Straight Power E9 450W
1 x LG Electronics GH24NS95
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB

Das ist ein gutes System, aber ich würde es selbst zusammenbauen und dann etwas an der Taktschraube der CPU drehen. Daher auch das gute Board und der CPU-Kühler. Ich weiß, dass das ASUS-Board nicht so viel Phasen hat, wie ein Gigabyte, dafür hat es aber UEFI und das war mir irgendwie wichtig.
 
kenn den thread und hab mich daher auch für die 7850 entschieden. die steht wie gesagt fest und liegt bereits neben mir, da ich letztens dem 150 € angebot bei caseking nicht widerstehen konnte, als ich mir das z12 gehäuse im direkten vergleich zum shinobi angesehen hab :D

ausgangspost ist angepasst. speicher entscheide ich spontan, je nach verfügbarkeit. 1333/1600, 1,5 V und CL9. ähnlich bei der hdd, wobei seagate immer mein favorit war.
bleibt die entscheidung des mainboards... es wird ein asrock. daher stehen folgende 4 zur auswahl:

B75 Pro3-M vs. B75 Pro3 vs. H77 Pro4-M vs. H77 Pro4/MVP

ich denke auch, dass ein B75 genügt, da das z12 auch nur 2 lüfter hat und die B75 boards genau 2 lüfteranschlüsse besitzen. ich brauche auch lediglich 1 pci-e anschluss für die grafikkarte. höchstens 1 pci anschluss für die zukunft und 1 ("langsamen") sata für die hdd und unter umständen nen zweiten (schnellen) sata anschluss für ne ssd.
damit sollte ich ja auch mit jedem B75 board auskommen. oder hab ich was übersehen?

wenn nicht, bleiben also eigentlich nur: ASRock B75 Pro3-M vs. ASRock B75 Pro3
ich tu mich mit dem formfaktor etwas schwer, da ich immer ATX boards hatte. kann ich bedenkenlos zum µATX greifen oder gibts was, das dagegen spricht? von der ausstattung sind sie ja praktisch identisch, bis auf 1 komponente (µATX hat nen parallel anschluss intern, der dem ATX fehlt. das ATX hat dafür nen PCIe 2.0 x1 anschluss, den ich genausowenig brauche, wie den parallelanschluss.

also abschließend: hat jmd ne klare empfehlung bzgl. des boards für mich? oder ne alternative, die ähnlich gut ist?

danke schon jetzt, werde mich am WE nochmal melden und auch ein feedback nach dem zusammenbau geben. damit sich das ganze auch als reales bild darstellt :)
Ergänzung ()

@puffisworld
ich bevorzuge ein intelsystem. außerdem ist die 7850 wie oben schon gesagt bereits fest eingeplant, da mehr für meine zwecke absolut unsinnig ist. gehäuse steht ebenfalls. dennoch danke für die mühe
 
Zuletzt bearbeitet:
Amnesia, ich sage es so, du hast es drauf!

µATX MB würde dir auch noch die Möglichkeit bieten ein kleines schnuckliges Gehäuse zu nehmen, statt der Schränke die dann eh fast leer im Zimmer rumstehen. Vielleicht ist das eine Überlegung wert. Da deine Komponenten alle recht Kühl sind, wirst du auch in einem µATX Case keine Probleme bekommen.
so was z.B.:
Sharkoon MS140

Gruß
Sebi
 
Sebi_ schrieb:
Amnesia, ich sage es so, du hast es drauf!

ist das offene bewunderung oder versteckte kritik? ;)
egal was, danke fürs kompliment. auch wenn ich nicht weiß, womit ich es verdient habe...
die idee eines kleinen gehäuses ist mir bisher gar nicht gekommen, denke ich auf dem weg zur arbeit mal drüber nach. wohl auch, da ich mich in das Z12 irgendwie verliebt habe. schlicht. durchdacht. in meinen augen einfach schön :)


@puffisworld
brauch ich mehr als 1 x SATA6GBit/s? angeschlossen werden wie gesagt ne hdd und später dann wohl mal ne ssd
 
Amnesia schrieb:
ist das offene bewunderung oder versteckte kritik? ;)
egal was, danke fürs kompliment. auch wenn ich nicht weiß, womit ich es verdient habe...
Natürlich ist es positiv gemeint und du hast dich es mit dem Eröffnungsthread, mit Umsetzung der Vorschläge und den logischen Folgefragen verdient.
die idee eines kleinen gehäuses ist mir bisher gar nicht gekommen, denke ich auf dem weg zur arbeit mal drüber nach. wohl auch, da ich mich in das Z12 irgendwie verliebt habe. schlicht. durchdacht. in meinen augen einfach schön :)
Das Z12 interessiert mich auch, hat es z.B. auch so schön dicke Seitenwände wie das Z9? Bei Gehäusen kann man ruhig die Liebe entscheiden lassen, vielleicht kann auch Sharkoon deine Sympathie gewinnen:D

Gruß
Sebi
 
Zurück
Oben