Kaufberatung Gehäuse & Mainboard

Rzufall

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
6
Moin zusammen,

ich bin aktuell dabei mir meinen ersten Pc selbst zusammen zu stellen. Bisher hatte ich nur fertig PCs.

Und zwar habe ich schon folgende Komponenten ausgewählt:

- AMD Ryzen 7 9800X3D

- be quiet! Dark Rock Pro 5

- Corsair Vengeance 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76, on-die ECC

- Crucial T705 SSD 2TB, M2 2280

- be quiet! POWER ZONE 2 1000W

Grafikkarte 4090 ist vorhanden

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Mainboard und Gehäuse.

Mainboard hätte ich eigentlich gerne das ASUS ROG STRIX X670E-E WIFI aber das finde ich nur bei einem Händler, der erst in 4-7 Monaten liefern kann.

Was würdet ihr in diesem Fall empfehlen?

Mein Ziel ist es, die nächsten ca. 10-15 Jahre erstmal Ruhe zu haben!

Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Star Citizen, PUBG, Cyberpunk etc.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Aktuell niedrig in Zukunft Hoch/Ultra gewünscht
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Hobby Videobearbeitung und Gaming
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nur Zukunftssicher
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x WQHD 165hz
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja aber davon bleibt nur die rtx 4090, der Rest ist überholt.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
5-600€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Sofort
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Laie
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Bei Mainboards schaue ich immer gerne auf Tests von Hardware Unboxed, bei dem Video zeigen sie was die Boards können bei VRAM Temperaturen, CPU Takt, Benchmarks, Hochfahrzeiten, RAM Frequenzen :

Rzufall schrieb:
Mein Ziel ist es, die nächsten ca. 10-15 Jahre erstmal Ruhe zu haben!
😕 Dabei wirst du garantiert scheitern, denn das hat noch nie funktioniert, selbst wenn du das teuerste vom teuren kaufst.

Blick einfach mal zurück, würdest du dich mit einer Intel 2600K oder AMD FX 9590 CPU heute zufrieden geben?
Beispiel, in dem Fall eine CPU die etwa 11 Jahre alt ist, einer CPU die in allen belangen schlechter ist als eine heutige günstige Einsteiger-CPU, hmm ...
4790k.png

-Quelle- (Auch mit deutlich mehr CPUs)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, hans_meiser und Abe81
Was ist bei einem Gehäuse denn deine Präferenz? Mit viel Bling bzw. aufgebaut, um viel Bling und die Hardware zu sehen oder eher schlicht?
Und wo wird es stehen?
Eher groß mit Platz für zukünftige Expansion oder klein, weil es auf dem Schreibtisch steht?

Im Trend sind gerade Aquariengehäuse (die gibt es in jeder Größen- und Preisklasse).

Schallgedämmt und damit eher schlicht gäbe es natürlich auch noch (auch in kleiner und weniger teuer). Man argumentiert immer, dass durch die Hitzesammlubg innen es sogar lauter als Mesh sei, da die Lüfter dann höher drehen etc. Meine Erfahrung bei meinem videoeditierenden Schwiegervater, dessen PC ich eingerichtet habe, ist, dass es durchaus sehr leise sein kann, wenn der hintere, große exhaust-Lüfter nicht gerade neben deinem Ohr läuft und vorne qualitative Lüfter auf <500rpm drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rzufall
Ahoi und herzlich Willkommen im Forum.

Deine Kombination aus CPU und exakt dem gewählten RAM läuft bei mir tadellos auf einem MSI MAG X870E Tomahawk WIFI (ca. 330 Euro).

Als Gehäuse kann ich aktuell das Lian Li Lancool 216 (wahlweise mit oder ohne RGB und in weiß oder schwarz) empfehlen mit fantastischen Out of the Box-Thermals und Noise Levels. Kostenlunkt: 110 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Rzufall schrieb:
be quiet! Dark Rock Pro 5
Wenn du den noch Wechseln kannst, solltest du das vllt machen. Nicht weil der an sich schlecht ist, sonder weil das P/L-Verhältnis nicht besonders gut ist.

Fürs Gehäuse solltest du ein paar Wünsche bzw. Anforderungen nennen. Grundsätzlich würde ich aber auch das Lancool 216 oder Lancool 207 empfehlen. Gibt aber auch noch viele weitere denkbare Empfehlungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und DJMadMax
Die SSD würde ich nicht nehmen, das NT würde ich auch tauschen, genau wie den CPU-Kühler.

Ich würde eine WD Black SN850X nehmen, einen Arctic Freezer 36 Black oder Peerless Assassin. Das NT ist in meinen Augen zu teuer. Ein Straight Power hört man auch nicht.

Als MB würde ich auch das Tomahawk nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Rzufall schrieb:
Mein Ziel ist es, die nächsten ca. 10-15 Jahre erstmal Ruhe zu haben!
Das kannst du direkt streichen "Ruhe" hat man nie mit Desktops.

Halte die Aufrüstungsintervalle möglichst kurz, ca. zwei bis vier Jahre und deine Ansprüche niedrig.


Bei deiner Zusammenstellung sehe ich noch eine Menge Optimierungspotenzial.

Um konkreter zu werden: CPU Kühler, NVME, Board, PSU, RAM ggf. auch das Gehäuse.
https://geizhals.de/wishlists/4360735
(Liste hat zwei Tage bestand bei Interesse selbst nochmal abspeichern.)
Ergänzung ()

Rzufall schrieb:
ich bin aktuell dabei mir meinen ersten Pc selbst zusammen zu stellen.
Lektüre zum Thema:
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
Zurück
Oben