Zuckerwatte
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.799
Drehen die Lüfter der AIO voll auf, wenn der Prozessor last bekommt und das board ohne eingestelle Lüfterkurve die Lüfter steuert...also auf auto laufen? Und unter last wird er sehr schnell sehr heiß..?klingt nach AIO Problem. https://www.igorslab.de/flussmittel...hlungn-wirklich-sterben-muessen-investigativ/ beim Kumpel ist erst eine 240er AIO mit solchen Symptomen am Werk gewesen...Eine MSI coreliquid c240. Sein 7600x ist dadurch auch permanent ziemlich warm gelaufen und schnelll ins thermal throttling während alle Lüfter voll aufgedreht haben...hab dann Lüfterkühler rein gebaut seitdem ist ruhe... im doppelten Sinne. Hab die Aio mal geöffnet... pumpe ok und dreht aber zusammen mit der kühlflüssigkeit kam so "schmand" mit raus, was 100 pro die kühlfinnen im kühler, der auf der cpu sitzt verstopft hat. Selbst nach 1 stunde benchmarks und cpu bei 95° im thermal throttling war der radiator kalt...Also entweder Luftkühlung oder wenn Bastelwahn dann custom Loop. AiO am besten links liegen lassen.
Edit: Deepcool AK620 hab ich da verbaut. Das Teil kühlt bei einem andren Kumpel einen 7800x3d. Tdp Klassifizierung 260w ..also überdimensioniert aber so kann man Lüfterkurve schön runter drehen und so die Lautstärke gering halten
Edit: Deepcool AK620 hab ich da verbaut. Das Teil kühlt bei einem andren Kumpel einen 7800x3d. Tdp Klassifizierung 260w ..also überdimensioniert aber so kann man Lüfterkurve schön runter drehen und so die Lautstärke gering halten
Zuletzt bearbeitet: