Kaufberatung Grafikkarte Nvidia

Bilderimkopf

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2015
Beiträge
26
Hallo Leute ,

Gestern hat leider meine 1,5 Jahre alte Sapphire Raedeon R9 Tri-X 290 OC ( New Edition) den Geist aufgegeben.
Kaufabwicklung wurde alles über Hardwareversand abgewickelt vor dem 1 Oktober 2015. Zusammengefasst muss ich mich durch die Insolvenz von Atelco an den Hersteller wenden und das kann ja bekanntlich sehr lange dauern o.O

Kurz zu meinem System:

16GB Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC (New Edition), 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
Crucial MX100 SSD 256GB (2,5", 7mm)
Intel Xeon E3-1231v3 Box, LGA1150
Gigabyte GA-H97-D3H, Sockel 1150, ATX
be quiet! Pure Rock
Nanoxia Deep Silence DS 3 Dark Black, ohne Netzteil
be quiet! STRAIGHT POWER 10 500W CM
Samsung SH-224DB schwarz

Meine aktuelle Graka ist übrigens jetzt schon das zweite mal defekt. Aus diesem Grund möchte ich für die Zeit zu überbrücken mir eine Nvidia zulegen.

Z.b die Nvidia GTX970 G1 oder hat jemand noch weitere Vorschläge was passen könnte?

danke im vorraus

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung Gragikkarte Nvidia

Passen tut buchstäblich alles und jedes. Es ist nur die Frage wieviel du ausgeben willst, bzw. gebraucht oder neu.
 
AW: Kaufberatung Gragikkarte Nvidia

sollte neu sein , Budget liegt zwischen 250 - 360 circa.

Die Karte soll ja nur als Backup dienen.
 
AW: Kaufberatung Gragikkarte Nvidia

RX480 oder eben auf die GTX 1060 warten.
 
AW: Kaufberatung Gragikkarte Nvidia

In welcher Auflösung willst du spielen?

Die GTX 970 würde ich nur zu einem sehr günstigen Preis einkaufen(<200€).

Du willst NVidia, weil du Probleme mit der R9 hattest?

Aktuell würde ich (wenn es nur eine Übergangslösung sein soll) eine RX 480 oder die in kurzer Zeit erscheinende GTX 1060 kaufen, wenn dir das warten auf die Custom Karten da zu lang dauert, vielleicht was gebrauchtes?
 
AW: Kaufberatung Gragikkarte Nvidia

Dein Budget hört sich genau nach der 1060 an, aber NVIDIA hat dieses Jahr eindrucksvoll gezeigt wie man PR dürch Lügen gewinnt. Die 1060 launcht nicht am 14. sondern in 2 Monaten. Die 970 ist in Deutschland deutlich weiter im Preis gefallen als in anderen Ländern und ist bei 220€ auf jeden Fall ihr Geld wert. Die billigen sind aber leider nicht wirklich gut, die ZOTAC AMP Exrteme ist für 270€ glaube ich ziemlich gut, ist die schnellste und war bei ComputerBase auf dem 2. Platz
 
AW: Kaufberatung Gragikkarte Nvidia

Spiele eigentlich generell nur CSGO ... also kein High-End game....
nur dauert es mir viel zu lange bis Sapphire mir eine neue Graka zusendet
Aus diesem grund wollte ich mir heute noch eine neue zulegen.
70-140 FPS reichen mir zum Übergang vollkommen aus....
 
AW: Kaufberatung Gragikkarte Nvidia

PVII schrieb:
Dein Budget hört sich genau nach der 1060 an, aber NVIDIA hat dieses Jahr eindrucksvoll gezeigt wie man PR dürch Lügen gewinnt. Die 1060 launcht nicht am 14. sondern in 2 Monaten.

Hast du da eine Quelle?
 
AW: Kaufberatung Gragikkarte Nvidia

Habe einen Conrad-Shop in der Nähe ... bekomme da halt noch 20 Prozent, sodass die Preis differenz zu den Online Händlern sehr gering ist. Die haben aktuell die GTX970 G1 auf Lager oder die Gigabyte GeForce GTX750 TI.
Wie schon erwähnt die Karte soll in der Zukunft nur als Backup dienen.
Austausch wird sicherlich 2-3 Wochen dauern bei Sapphire :( und 2-3 Wochen kein CS-GO , Sorry meine Herren geht gar nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung Gragikkarte Nvidia

Von der 970 rate ich dir in aller Deutlichkeit ab.

Als reine Backup-Karte ist die 750ti eine gute Wahl, da sie sparsam ist.
Es hängt natürlich vom aufgerufenen Preis ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben