Kaufberatung HD Multimedia Player

Daniel24SDH

Newbie
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
3
Also ich möchte mir demnächst einen HD Multimedia Player holen. Aber ehrlich gesagt ich verliere so langsam die Übersicht was für Player es so zurzeit gibt.

Also was ich suche ist ein Player der mit Allen gängigen Videoformaten umgehen kann (z. B. AVI, DIVx, MPEG, H.264, MKVs etc. pp.)

Evtl. über einen LAN Anschluss verfügen kann (habe selber nur einen Internet Router und kein WLan Anschluss deswegen suche ich einen Player welchen ich mit einem i-net kabel verbinden kann und wo ich mit dem die Filme vom PC zu der externen Festplatte des Multimedia Players drauf kopieren kann und auch streamen kann also PC zu Multimedia Player)

Dann sollte der Player mit DTS Tonspuren umgehen können am besten per HDMI da ich diesen dann mit meinem Fernsehr verbinden möchte und nicht über CHINCH. Und auch DVD Menüs von DVD Images sollten angezeigt werden können.

Preislich sollten die Player zwischen 100 - 150 € liegen.

Mein Fernsehr ist ein LCD Philips Modellnr.: 26PFL5604H/12, Full HD, Pixel Plus HD, 1080p, 50Hz

Ich bin inzwischen bei folgenden Modellen hängen geblieben:

1. Western Digital Live TV HD Media Player
2. Asus O!Play HDP-R1 HD
3. Seagate FreeAgent Theater Multi Media Player

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung ein bissl helfen
 
Hallo,

vielleicht zur Ergänzung Deiner Liste würde ich Dir den Xtreamer ans Herz legen.
War selber eine weile auf der Suche und bin bei diesem Gerät hängen geblieben und bin auch ehrlich gesagt Feuer und Flamme.

Hier einmal die Eckdaten:



Videos, Fotos und Musikdateien bezieht der Xtreamer sowohl aus dem Netzwerk als auch von einer Festplatte. Für die Netzwerkverbindung nutzt der Xtreamer das UPnP-Protokoll. Als internes Speichermedium kommt jede 2,5-Zoll-Festplatte mit SATA-Anschluss in Frage im Lieferumfang ist jedoch kein Laufwerk enthalten. Externe Festplatten docken an den beiden USB-Buchsen an. Außerdem kann der Xtreamer auf ausgewählte Internetangebote wie YouTube und CNN zugreifen. Die Verbindung zum Fernseher erfolgt am Besten per HDMI-Verbindung (Version 1.3a, max. 1080p). Alternativ steht ein Cinch-Videoausgang zur Verfügung, über den allerdings nur Standard-Auflösung verfügbar ist. Ein optischer Digitalausgang komplettiert die Anschlüsse. WLAN beherrscht der Xtreamer erst mit einem zusätzlichen USB-Adapter, dann aber im aktuellen 802.11n-Standard. Web services Video : YouTube, Picasa, Yahoo Video, CNN, NBC Today, CBS Face the Nation and more Audio : Live365 Radio, iPodcast, Radiobox, ABC News, BBC Podcast, CNN News , Indiefeed, Jamendo Photo : Picasaweb RSS feed : Yahoo! Weather, Yahoo! News, Yahoo! Xchange, MSNBC News and more Media files supported Video containers: MPEG1/2/4 Elementary (M1V, M2V, M4V) MPEG1/2 PS (M2P, MPG) MPEG2 Transport Stream (TS, TP, TRP, M2T, M2TS, MTS) VOB AVI, ASF, WMV Matroska (MKV) AVC HD MOV (H.264), MP4, RMP4 FLV - Flash Video Video codecs: XVID SD/HD MPEG-1 MPEG-2 MP@HL MPEG-4.2 ASP@L5, 720p, 1-point GMC WMV9 MP@HL H.264 BP@L3 MP@L4.0 HP@L4.0 HP@L4.1 VC-1 MP@HL AP@L3 Audio containers: AAC, M4A MPEG audio (MP1, MP2, MP3, MPA) WAV WMA FLAC OGG

Die Quellen:

http://www.amazon.de/Xtreamer-Media...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1266764362&sr=8-1 

http://www.xtreamer.net/xtreamer/features.aspx

http://www.xtreamer-forum.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem ist ja dass ich dazu um aufs netzwerk zu greifen zu können erstmal dann noch eine festplatte kaufen müsste von sata da sind wir dann auch schon bei 200,-€. Wie siehts mit der Wärmentwicklung und der Lautstärke aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Realtek Chipsätze werden etwas wärmer, als die Anderen. Doch auch, weil sie etwas mehr Leistung bieten. Dementsprechend muss das Ding gekühlt werden, was aufgrund der Größe des Gerätes mithilfe eines Lüfters passiert. Das empfinden manche als Laut. Der Hersteller hat aber auch ein passives Kit im Angebot, zu dem du greifen kannst.

Ich bin auch sehr begeistert von dem Gerät. Doch wie bei allem anderen gibt es auch hier Leute, die jetzt von der DTS- und True-HD Problematik anfangen werden. Zur Zeit ist nämlich noch nicht klar, ob der Xtreamer das können wird, obwohl es auf deren Website steht. Ich brauch es nicht. Und in den anderen Bereichen schlägt das Gerät gleichteure Hardware um Längen.

Nebenbei hatte der Xtreamer bei mir im Vergleich zu den anderen eine erheblich schönere Wiedergabe von HD Inhalten. Die Bilder waren schärfer und natürlicher. Das liegt wohl am Chipsatz. Nicht zu verachten sind auch die ganzen Zusatzfuktionen sowie die einwandfrei funktionierende Lan Verbindung. Es ist eben ein schönes Rund-Um-Sorglos Paket, während mir bei den anderen Geräten sofort störende Macken einfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben