Kaufberatung Headset oder Kopfhörer

Ich würde jetzt mal einen DT880 empfehlen, keinen 990. Warum ? Der DT880 ist deutlich neutraler abgestimmt als der 990, der 990 hat bei mir (ohne Witz) nach 5 Minuten Kopfschmerzen ausgelöst, mit dem 880 hab ich da null Probleme. Den AKG K612 würde ich aus persönlichem Favoritentum nicht empfehlen. Ich wollte ihn wirklich mögen, aber er hat leider wie die K701 Q701 und K702 einen doofen Peak bei 2KHz, was Musikhören in meinen Augen eher zur Belastung macht - es klingt einfach zu trötig in meinen Ohren. Eine alternative zum DT880 wären die K712, da dort der Peak weniger Prominent ist - das wäre dann mMn. eine reine geschmacksfrage. Da der K712 aber idR teurer ist, würde ich den DT880 bevorzugen.
Sennheiser...Hm. Ich mag den Sennheiser-Vorhang nicht, weder beim HD650, noch beim 600. Klingt mir zu Verhangen.
Klar, der DT880 ist auch nicht perfekt - so könnten auch hier die Höhen nen ticken weniger sein und die Mitten um 1KHz etwas prominenter und der Bass etwas neutraler abfallen, aber von allen Over-Ear Kopfhörern bis ~350€ bot er mir den besten Klang.
Das ist aber auch wieder das Ding: "Mir". Klangqualität ist höchst subjektiv. Was mir gefällt, klingt dir vielleicht schon viel zu flach und leblos. Daher...würde ich empfehlen, mal 2 Modelle beim Thomann zu bestellen, wie zbsp den 990 und 880 und beide auszuprobieren. Anders gehts halt nicht. Oder du suchst dir einen Hifi-Laden oder Musikshop, der dir die mal zeigen kann.
 
Verstehe. Ich weiß jetzt, dass DT990 bzw. Beyerdynamic ein Genuss für die Ohren ist.
Was ich jetzt noch nicht weiß ist, ob diese Kopfhörer auch fürs Spielen geeignet sind. Also hört man damit jeden Schritt, jeden klitzekleinen Ton, den man davor nicht gehört hat raus?
 
Ich habe auch den DT 880. Ja, man hört da schon alles. Aber für Shooter empfinde ich den AKG als besser, die einzelnen Geräusche lassen sich da für mich besser differenzieren und verorten.

Für Musik kann der AKG aber vielleicht zu analytisch sein, da ist der DT880 im Vorteil.
 
Also muss ich einen Punkt vernachlässigen? Entweder das Zocken oder die Musik? :(

Gibt es keine Alternative, was beide Punkte erfüllt?
 
Vernachlässigen ist zuviel gesagt, gut sind alle genannten Kopfhörer;) Jeder hat halt seine Eigenarten, die man mögen kann oder auch nicht. Und nur im direkten Vergleich fallen die Punkte dann auf. Bestell dir 2-3 Kopfhörer und teste sie gegeneinander (oder halt im Hifi Laden).

Neben dem Hörempfinden ist ja auch der Tragekomfort sehr subjektiv.
 
Ich habe auch so etwas gesucht und hab mir dann das Sennheiser gekauft, wegen so Tests wie diesem: http://www.ocinside.de/test/sennheiser_g4me_one_d/4/

Im Spiel finde ich es echt geil. Ich kann damit gut Fahrzeuge, Mitspieler etc um mich herum orten. Ein weiter Punkt war, dass es unbedingt ein Headset sein musste. (Hauptsächlich für Teamspeak/ die jährliche LANparty)

Musik höre ich aber lieber über die Anlage oder gar nicht :)

Aber hier ist wieder das Problem, dass dies ein eher subjektives empfinden ist. Du wirst um ein wenig gesteste nicht herum kommen.

(aktuelles Beispiel für subjektive, akustische Wahrnehmung: Ein Kollege hört bei seinem Notebook irgend ein spulenfiepen o.ä. 3 von 5 Kollegen hören das auch. Ich kann es aber nicht hören. )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schwenke immer vom Mikrofon hab, weil ich bei mir ein AKG C314 habe. Deshalb bin ich so bissel skeptisch mir Kopfhörer zu kaufen mit Mikrofon.
 
JackA$$ schrieb:
Das mit Abstand beste, was du mMn bis 150 Euro machen kannst:
Philips SHP9500 + V-Moda BoomPro

Wie sind die denn so im Vergleich zu den Philips Fidelio X2? Bin mit den X2 sehr zufrieden, aber wäre mal interessant zu wissen, falls ich mir in Zukunft irgendwann nochmal einen neutraleren Hörer zulegen sollte.
 
Zurück
Oben