Ich würde jetzt mal einen DT880 empfehlen, keinen 990. Warum ? Der DT880 ist deutlich neutraler abgestimmt als der 990, der 990 hat bei mir (ohne Witz) nach 5 Minuten Kopfschmerzen ausgelöst, mit dem 880 hab ich da null Probleme. Den AKG K612 würde ich aus persönlichem Favoritentum nicht empfehlen. Ich wollte ihn wirklich mögen, aber er hat leider wie die K701 Q701 und K702 einen doofen Peak bei 2KHz, was Musikhören in meinen Augen eher zur Belastung macht - es klingt einfach zu trötig in meinen Ohren. Eine alternative zum DT880 wären die K712, da dort der Peak weniger Prominent ist - das wäre dann mMn. eine reine geschmacksfrage. Da der K712 aber idR teurer ist, würde ich den DT880 bevorzugen.
Sennheiser...Hm. Ich mag den Sennheiser-Vorhang nicht, weder beim HD650, noch beim 600. Klingt mir zu Verhangen.
Klar, der DT880 ist auch nicht perfekt - so könnten auch hier die Höhen nen ticken weniger sein und die Mitten um 1KHz etwas prominenter und der Bass etwas neutraler abfallen, aber von allen Over-Ear Kopfhörern bis ~350€ bot er mir den besten Klang.
Das ist aber auch wieder das Ding: "Mir". Klangqualität ist höchst subjektiv. Was mir gefällt, klingt dir vielleicht schon viel zu flach und leblos. Daher...würde ich empfehlen, mal 2 Modelle beim Thomann zu bestellen, wie zbsp den 990 und 880 und beide auszuprobieren. Anders gehts halt nicht. Oder du suchst dir einen Hifi-Laden oder Musikshop, der dir die mal zeigen kann.
Sennheiser...Hm. Ich mag den Sennheiser-Vorhang nicht, weder beim HD650, noch beim 600. Klingt mir zu Verhangen.
Klar, der DT880 ist auch nicht perfekt - so könnten auch hier die Höhen nen ticken weniger sein und die Mitten um 1KHz etwas prominenter und der Bass etwas neutraler abfallen, aber von allen Over-Ear Kopfhörern bis ~350€ bot er mir den besten Klang.
Das ist aber auch wieder das Ding: "Mir". Klangqualität ist höchst subjektiv. Was mir gefällt, klingt dir vielleicht schon viel zu flach und leblos. Daher...würde ich empfehlen, mal 2 Modelle beim Thomann zu bestellen, wie zbsp den 990 und 880 und beide auszuprobieren. Anders gehts halt nicht. Oder du suchst dir einen Hifi-Laden oder Musikshop, der dir die mal zeigen kann.