Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Vorteil von In Ears ist typischerweise das sie klein sind und dadurch mobil, einfach mitzunehmen. Das wiederum legt Bluetooth nahe. Wenn du die mit Kabel (ich nehme an stationär) nutzen willst, warum dann nicht Over Ear?
Wunderbar! Natürlich wird dir dein Hintern dabei nicht durchgeschüttelt, bei dicht abschließenden In-Ears hast du trotzdem einen hervorragenden Bass, den du so kaum mit Over-Ears und schon gar nicht mit On-Ears hinbekommst.
Entscheidend ist wie immer, wie gut die In-Ears im Ohr sitzen, wenn sie nicht absolut dicht den Gehörgang verschließen, gibt es auch kein Bass. Da jeder andere Ohren und Präferenzen hat, hilft nur ein wenig auszuprobieren.
Aktuell sogar mit Rabatt
Fahre damit mittlerweile schon seit über 3 Jahren damit und bin immer noch zufrieden sowie begeistert.
Verarbeitung ist für meinen Geschmack klasse und das ummanteln der Kabel sorgt dafür, dass du auch nach Jahren keine Probleme mit Brüchen und der gleichen bekommen solltest. (100% kann man das nie ausschließen)
Weiterhin ist der Sound sowie der Bass ordentlich 👍
Es gibt auch eine kleine Box für deine Kopfhörer mit reichlich Zubehör/Aufbewahrung
Der Stagediver SD-3 hat den besten Bass, den ich je bei einem InEar gehört habe, ist aber leider viel teurer, sein kleiner Bruder sollte aber ebenfalls Spaß bereiten. Sehr gute Ergonomie und Qualität gibt es dazu.