Kaufberatung: IN EAR Kopfhöhrer für Sport

Sobaka

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
70
Hallo miteinander,
Nach dem meine Beats kaputt gegangen sind und die originallen von ipod shuffle auch, bin ich auf der Suche nach in ear Kopfhöhrern für Fitnessstudio (evtl auch joggen).

Ich möchte beim Sport keine Außengeräusche hören. Sie sollten fest sitzen. Gehört wird RnB, House, Techno, HipHop... Primäres Gerät für die Benutzung wird Ipod Shuffle sein. Sekundär Samsung Galaxy S5. ich denke Verhältnis ist 20:1.
Preis bis 100€

Ein bekannter hat mir "Teufel Move" empfeohlen. Allerdings denke ich, dass wie Beats ich da hauptsächlich für den Namen zahle. Ich möchte diese schon am liebsten 2-3 Jahre nutzen.

Liebe Grüße
 
Plantronics Stereo Bluetooth Headset BackBeat FIT, Blau

Die halten super, klinden gut. Sie sitzen aber nicht fest im Ohr.

Ich bin sehr zufrieden
 
Hab ebenfalls seit gut 2 Jahren die Shure SE215 und die haben bisher IMMER bombenfest im Ohr gehalten.
 
Hi Sobaka,

ich hab meine Teufel Move seit dem letzten Weihnnachtsfest und muss sagen, nein Du zahlst nicht nur den Namen. Ich bin durchaus glücklich mit ihnen (außerdem letzte Xmas, vielleicht auch um die CyberMondayZeit bot Teufel noch ein 10% Gutschein an wodurch sie nochmal ein wenig günstiger wurden). Sie klingen gut, haben ordentlich Power und sind meiner laienhaften Meinung nach recht neutral (hatte vorher welche von AKG, die deutlich basslastig waren) abgestimmt. Allerdings hab ich auch ein paar kleinere Probleme mit ihnen, und spätestens aufgrund dem 3. würd ich dir eher von ihnen abraten.
1.) Ich hab bei meinem Moto G ein leichtes Hintergrundrauschen, dass zwar beim lauteren Musik hören nicht auffällt (und
evtl auch vom Player meines Handys verursacht wird, da es im Radio nicht auftritt), aber dennoch nerven kann.
2.) Auch wenn bisher alles noch i.O. ist macht die Kabelummantelung auf mich keinen wirklich überzeugenden Eindruck
(also für den robusten Einsatz/Sport).

und schließlich abraten von den Teufeln würd ich dir da

3.) Kabelgeräusche doch recht deutlich übertragen werden und sie selbst bei meinem nicht sportlich ausgelegtem Einsatz
doch recht häufig aus den Ohren rutschen.

Also einen Tipp kann ich dir nicht direkt geben, aber vielleicht wäre ein weng mehr Geld und der Blick auf eine Bluetooth-Variante (gerade in Bezug auf den gewünschten sportlichen Einsatz) eine Überlegung wert. Was sagt denn das Forum dazu?
 
Original-80 schrieb:
Also einen Tipp kann ich dir nicht direkt geben, aber vielleicht wäre ein weng mehr Geld und der Blick auf eine Bluetooth-Variante (gerade in Bezug auf den gewünschten sportlichen Einsatz) eine Überlegung wert. Was sagt denn das Forum dazu?

Wenn der TE bereit ist, nochmal 70 Euro raufzulegen, bekommt er keine bessere Bluetooth Sport-Kopfhörer als die JayBird x2.
 
Werde zu den Shure mal greifen. Empfehlen ja so viele.
Danke für die Tipps!
 
Zurück
Oben