Dann wollen wir mal wieder zum eigentlichen Thema kommen. Heute konnte ich ein paar Kopfhörer Probe hören. Es sind nicht viele, aber damit kann ich meine Auswahl etwas eingränzen.
Sennheiser HD 598
+ Tragekomfort ist spitze
- die Farbe gefällt mir nicht
- der Klang ist mir zu langweilig (leider konnte ich keine eigene Musik abspielen)
Philips Fidelio X1
+ sehr lebendiger Klang mit ausreichend Bass
+ schafft an meinem Smartphone eine ausreichende Lautstärke
- nur per Adapter (Verlängerung) an meinem Smartphone nutzbar
- sitzt nicht gut (mein Kopf ist wahrscheinlich zu klein, oder meine Ohren liegen zu weit oben)
- zu teuer
Bose AE2
+ leicht und sehr kompfortabel
- etwas zu wenig Bass (Der X1 gefällt mir viel besser)
Bose QuietComfort 15
+ noch etwas bequemer als der AE2
/ Klang kann ich nicht einschätzen, da nur eine Sound-Demo (extra für Kopfhörer) lief. Aber selbst in der Demo war des Bass wenig kraftvoll.
Liegt beim DT 990 die Membran auch schräg im Kopfhörer? Beim Sennheiser HD 598 und den beiden getesteten Kopfhörern von Bose ist dies nämlich der Fall. Dadurch habe ich auch mit meinen großen, leicht abstehenden Ohren keine Probleme, da im hinteren Bereich mehr platz ist. Hingegen berührt beim Sennheiser HD 560 die Abdeckung der Membran meine Ohren (liegt vielleicht auch am Alter der Polster). Beim Philips X1 habe ich leider nicht so genau darauf geachtet.