[Kaufberatung] Kleiner, sehr leiser Bildbearbeitungs- und Multimediarechner

wiesn089

Newbie
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
2
Hi!

Habe mich schon ewig nicht mehr mit Rechner bauen beschäftigt, fühle mich deshalb etwas verloren und fände es toll, wenn ihr mir helfen könntet.

Weil mir mein Notebook Acer 1810tz durch sein ewiges Rauschen neben mir sobald ich ein HD Video bei Youtube anmache oder was in Photoshop bearbeite gewaltig auf den Geist geht, habe ich mich dazu durchgerungen mir wieder einen Desktoprechner anzuschaffen.
Der Rechner soll möglichst leise, am besten komplett still sein, bin da recht empfindlich, er steht auch direkt neben mir auf dem Schreibtisch (24" 1920x1200 Monitor - später evtl. ein 2x24" 1920x1200 Setup angedacht).

Also, here we go.

1. Preisspanne?
500-700€ (weniger ist mehr ;))

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 3-4 Jahre (je länger desto besser)

3. Verwendungszweck?
- 1. Surfen, Photoshop & Office (ich bringe mir gerade selbst etwas Webdesign bei und möchte meine Arbeit an meinem Blog (eigene Fotos etc.) forcieren). Ambitionierter Hobbygrafiker sozusagend. ca. 50%

- 2. Filme und Serien HD Content (meist 720p) 40%
Toll fände ich wenn man ihn easy ins Wohnzimmer tragen könnte und dann dort per HDMI an den FULL-HD Fernseher hängen, deshalb klein.

- 3. Spiele (Fifa 13 wäre super) 10%. Derzeit spiele ich gar nicht, wär aber mal witzig zwischendurch, nur Fifa 13 oder meinetwegen mal Starcraft oder sowas, absolut keine Priorität, wenn ich aber schon so viel Geld (für mich) ausgebe, wäre ne kleine schöne Runde ganz nett (HD-Gaming vergleichbar mit einer PS3 - meinetwegen 720p Fifa 13 - BF3 kann ich wohl vergessen mit HD4000 oder?).



4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
nichts.

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Wunsch: Sehr, sehr leise (!), am liebsten passiv, aber das wird wohl kaum realisierbar sein, mit genügend Rechenpower für Photoshop und evtl. mal Fifa, oder?
- 2. Attraktiv und auch mal wohnzimmertauglich.
- 3. Energieeffizient

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Ich baue selbst zusammen, das ist kein Problem.

Hier mal ein Link zu den Komponenten die ich mir bisher rausgesucht habe, CPU-Kühler weiß ich gar nichts, ist evtl. wenn ich auch mal spielen will ein Xeon mit einer günstigen (passiven) Grafikkarte die bessere Lösung? Ein i7-3770S ist sehr, sehr teuer, das würde ich lieber vermeiden, oder ist der merklich besser bei Photoshop?

Ich bin recht festgelegt auf das Gehäuse, find ich einen tollen Preis und ich will sowieso eine Pico-PSU verwenden (mehr Platz für Kühlung), deshalb auch kein Q02, da ich das Netzteil eh nicht benutzen würde.

1 x Crucial m4 SSD 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT256M4SSD2)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL11 (DDR3-1600) (KVR16N11K2/16)
1 x Gigabyte GA-H77N-WIFI, H77 (Sockel-1155, dual PC3-12800U DDR3)
1 x Lian Li PC-Q03B schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX
1 x Mini-Box picoPSU-150-XT + 150W Adapter Power Kit, 150W extern

Vielen Dank für euere Geduld und Hilfe! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein H77er Board mit einer K-CPU bringt dir so gut wie keinen Nutzen, wie es aussieht geht es dir um die Grafikeinheit des i5 3570K. Dort wär aber eine non-K CPU mit einer kleinen Grafikkarte besser oder ein Intel Xeon E3-1245V2 (http://geizhals.de/778208) mit iGPU. Sonst wär es natürlich leichter ein größeres Gehäuse möglichst leise zu kühlen. Vllt kannst du dich auch bei der Lian Li A-Serie umsehen, die haben sehr kompakte Gehäuse in denen du normale ATX-Boards einbauen kannst:

- http://www.caseking.de/shop/catalog...an-Li-PC-A05FNA-Midi-Tower-silber::17032.html
- http://www.caseking.de/shop/catalog...n-Li-PC-A05FNB-Midi-Tower-schwarz::17033.html

- http://www.caseking.de/shop/catalog...A05FNA-Midi-Tower-silber-gedaemmt::17052.html
- http://www.caseking.de/shop/catalog...05FNB-Midi-Tower-schwarz-gedaemmt::17053.html
 
Da man in so einem kleinen gehäuse auf Grund der Wärmeentwicklung eh nicht übertaktet zahlt sich dein gewählter Prozessor nicht aus. Weiters wäre Übertakten bei dem gewählten motherboard (h77) eh nicht möglich.

Statt dem i5 würde ich zum diesem greifen http://geizhals.de/778208 wie mein Vorredner schon vorgeschlagen hat. Den Xeon kannst du in etwa mit dem i7 3770 vergleichen ist allerdings günstiger, obwohl sie besser ausselektiert werden, da sie für einen 24/7 Serverbetrieb konzipiert sind.
Als CPU-Kühlung würd ich den Stock Kühler durch diesen ersetzen. http://geizhals.at/597865 da du im Gehäuse, sofern du ein Netzteil nutzen würdest sehr eingeschränkt bist.

Die Grafikarte des Xeon sollte für Fifa auf jeden Fall ausreichen zur Performance bei Battlefield gibts hier ein Video http://www.youtube.com/watch?v=juymoqvlYm4 sollte meiner Meinung nach auch reichen. Sofern du es nicht permanent zocken möchtest.

Alternativ zur Crucial wäre sonst nocht http://geizhals.at/de/740876

Rest sollte soweit passen ;)

Bezüglich picoPSU hab ich leider keine Erfahrung .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben