[Kaufberatung] LCD-Fernseher 40" bis 46"

Virus87

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
77
Hallo zusammen,
ansich bin ich ja nur ein stiller Mitleser, doch nun bräuchte ich mal eure fachliche Meinung.
Da es nun immer schneller an Weihnachten geht, wollte ich mir endlich einen neuen Fernseher kaufen.


Die Kriterien wären:

1. 1000 bis aller höchstens 1400 Euro
2. 40" bis 46"
3. Sitzabstand 3 bis 5 Meter
4. FullHD
5. 100 oder 200Hz?
6. Glare Panel
7. Sound egal, wegen externe Anlage




Jetzt zu meinen Problem:)

1. Soll ich einen LCD-TV mit integriertem DVB-S2 Tuner nehmen oder doch einen seperaten
HD-Receiver?
Ich weiß halt nicht, wie die Bildqualität von integrierten Tunern ist.

2. Oder sollte ich lieber noch bis 2010 mit dem Receiver warten. Wegen HD+ und erstmal
mit dem integriertem Tuner TV schauen. Halt abwarten wie sich die Situation auf dem
Markt ergibt.
Nicht das ich mir jetzt einen Receiver kaufe und nachher kann er nicht das HD+
Programm von Pro7 etc anzeigen.


Zur engeren Auswahl hatte ich

Samsung LE40B679
Sony KDL-40W5800
Sony KDL-40Z5800

Bin aber gerne für eure alternativen offen
 
Ich hab zwar in dem Preisbereich zwar nicht so die super Übersicht, aber mit ein paar allgemeinen Sachen kann ich dir vieleicht trotzdem helfen.
Wenn du die Möglichkeit hast, 46" zu nehmen, dann tus. Hinterher ärgerst du dich nur wenn du den Kleinen nimmst, weil man sich viel zu schnell an die Größe gewöhnt.
100Hz oder 200Hz sind immer so ne Sache, die einen lieben es (erhöhte Bewegungsschärfe), die anderen hassen es (Soap-Effekt) und wieder anderen ist es egal (kein Unterschied). Da kann dir also kaum jemand helfen. Ich finde, man braucht werder 100Hz noch 200Hz aber wenn, dann reichen auch die 100Hz.
Die integrierten Tuner sind meiner Meinung nach recht gut. Wenn du also über Satelit schaust, kannst du ja einen mit DVB-S2 Tuner nehmen, dann biste erstmal versorgt. Außerdem sparst du dir dann ein Gerät und ne Fernbedienung. Zusätzlich hat der Sony sogar einen CI+ Slot, damit kannst du dir dann ganz freiwillig und vorschreiben lassen, was du wie aufzeichnen darfst. :freak:
 
Sony ist im Moment das Beste was die LCD Technik hergibt. Ich selber habe den Z5500 40 Zoll. Daher kann ich dir sagen nehme den SOny und lasse wie immer die Finger von Samsung.
 
Spar etwas Geld und nimm den Toshiba 42ZV635D für 849€ bei Amazon und sei begeistert von der Bildqualität...

Für das gesparte Geld holst Du Dir einen gescheiten HD+ Receiver.
 
hy,
ich würd bei dem Abstand auch zu einem 46" tendieren und meiner Meinung braucht man keine 200Hz.
Noch ein Tipp wenn du dich für einen entschieden hast würd ich nochmal unter geizhals.at die Preise vergleichen, weil die von deinen Links sind teilweise ein wenig teuer.

Mit freundlichen Grüßen
AeroTMBR

PS: Mein Tv kommt erst nach Weihnachten billiger :)
 
Zu Deinen Fragen:

Größe: Größer ist besser, glaub mir :-)!

Glare Panel: Hat nur der Samsung, die Sonys sind matt

Bild: Ich würde keinen LCD mehr ohne Local Dimming kaufen. Den 46er Sony X4500 bekommst Du momentan als Superschnäppchen, alternativ nimm den Toshiba 685, der kostet mehr, hat dafür 200hz ohne Artifakte und übrigens auch ein Glare Panel.
 
Nur Sony Modelle sind gut? Wohl nen Fnboy. Und bitte mal Testberichte lesen und dann sowas äußern.

In deiner Preisklasse liegen viele gute Modelle von Samsung (B650) oder Philips (7404) oder eben Sony. Ich würde auf jeden Fall externen Receiver nehmen, der Aufpreis wäre mir zu hoch. und 200Hz braucht man nicht unbedingt, 100Hz aber auf jeden Fall.
 
ich besitze einen 52Z5500 und einen 32W5500 jeweils von Sony, kann ich beide nur wärmstens empfehlen. Bei LCDs gilt je Größer je Besser (zumindest bei Deinem Abstand)

Bei Digitaler Übertragung sind die internen Tuner gut genug und Du sparst Dir die häßlichen Set-Top Boxen, auch wenn sie geringfügig besser wären.

100 oder gar 200 Hz musst Du wissen was Du am liebsten schaust. Bist Du Fußballfan und schaust ein Spiel nach dem Anderen, dann kommst Du an 200 Hz nicht vorbei!
Schaust Du eher aktuelle BluRay Scheiben dann läuft das eh auf 24p mit 48Hz und Du brauchst dann keine 200 Hz

Tip von mir: 46" von aktuellem Anbieter (Sony, Samsung, Phillips) der Vorjahres-Serie mit 100 Hz zum Schnäpchenpreis bei Amazon und Co.
 
Erstmal danke an alle die mir weiter geholfen haben.

Also ich glaube ihr habt mich mit einen 46" überzeugt und der Hersteller wird wohl ein Sony sein.

Jetzt habe ich nur die Qual der Wahl welches Model die X, W oder die Z Serie^^

Ich durchstöber mal weiter die Internetseiten. Wenn ich mich entschieden habe, schreibe ich nochmal.
 
So liebe Forengemeinde.

Habe mich erstmal bei den "Planeten" umgesehen.

Ich schwanke jetzt noch zwischen zwei Geräten.


Sony KDL-46X4500

und
Samsung UE46B6000

Lohnt sich der Aufpreis von ca. 300 Euro?

Der Sony ist ja sozusagen ein richtiger LED-TV.
Bei SAmsung ja nur Edge-LED. Dadurch das er aber so verdammt dünn ist, ist er ein echter Hingucker.

Vielleicht hat einer von euch, einen von den angegebenen Fernseher und könnte mal ein Feedback geben.
 
Den kann man wirklich empfehlen,sehr gutes Gerät von Samsung.
Habe ich jetzt mal live gesehen.TIPTOP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Full_HD
Sony ist im Moment das Beste was die LCD Technik hergibt. Ich selber habe den Z5500 40 Zoll. Daher kann ich dir sagen nehme den SOny und lasse wie immer die Finger von Samsung.
hmm meines wissen kauft doch sony bei samsung die panels sogar ein
waren nicht erst vor kurzem verhandlungen zwischen sony und samsung wegen zulieferung von led panelen ?
also ich halte von samsung in bestimmten bereichen nicht viel z.b festplatten aber ist ansichtsache aber bei den lcd tv´s kann ich dies nicht sagen dort finde ich die produkte sehr gut zumindest nach meinen erfahrungen zumindest besser als die von sony
wobei ich die von sony nicht abwerten will
aber so ein hartes urteil gegen samsung kann ich nicht nachempfinden
wobei das eher an dir liegt
du gibst ja keinerlei begründung warum sony besser ist und warum man die finger von samsung lasen soll
wobei ich auch gerne mal wissen würde wie du zur meinung kommst das sony das beste in sachen lcd technik im mom hat
 
Zurück
Oben