Hallo,
ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir ein Macbook zu kaufen.
Ich habe bereits einen iMac (Basismodell 21,5", 2011) und ein iPad Mini Wifi+Cellular.
Für unterwegs ist das iPad Mini einfach genial, um im Zug oder Auto (natürlich nicht als Fahrer
) mal eben eMails abzurufen, was im Internet zu schauen oder ein kleines Spiel zu spielen. Auch in der Uni benutze ich es, um Skripte dabei zu haben und handschriftlich anzustreichen oder zu kommentieren.
Der iMac ist zuhause eben als Desktop-Rechner da.
Da ich aber auch unterwegs schonmal mehr Leistung brauche, als das iPad Mini zur Verfügung stellt, und wenn es nur schon Numbers-Tabellen sind, die größer als fünf/sechs Spalten groß sind (
) oder ganz einfache CAD-Anwendungen (wirklich nur ganz einfache Grundlagen), würde ich mir gerne ein Macbook zulegen.
Dabei schwanke ich aber prinzipiell zwischen zwei Möglichkeiten:
Zum ersten wäre da die Möglichkeit, dass ich meinen iMac verkaufe und mir ein Macbook Pro 15" hole. Hardwaremäßig würde ich keine (bzw keine besonders großen) Einbußen hinnehmen müssen und von der Größe würde es auch gehen (wenn einziges Gerät). Und dank der dedizierten Grafikkarte könnte ich auch in annehmbarer Qualität das ein oder andere Spiel zwischendurch spielen, wie jetzt auf dem iMac.
Der Vorteil wäre ja dann, dass ich nur ein Gerät hätte. Nachteil, dass ich immer nur den kleineren Bildschirm (die 21" sind mir 'fast' schon etwas klein) hätte.
Zweite Option ist, dass ich mir ein Macbook Air (11 oder 13 Zoll, bin mir da auch nicht sicher) kaufe und den iMac behalte.
Das Macbook Air wäre dann eben nur für unterwegs da, wenn ich mehr Leistung als das iPad bräuchte oder um es z.B. auch in den Urlaub mit nehmen zu können.
Vorteil dabei, ist das kleinere Gerät, das zudem auch noch leichter ist. Außerdem gefällt mir das Design des Airs eigentlich deutlich besser.
Nachteil ist dann natürlich, dass ich zwei Computer hätte, obwohl der Datenaustausch dank AirDrop und iCloud ja extrem einfach ist.
Preislich würde es ja in etwa aufs gleiche hinauslaufen. Das Macbook Pro ist zwar deutlich teurer in 15" als das Air, was ja aber durch den Verkauf des iMacs aufgefangen werden würde.
Da ich mich absolut nicht entscheiden kann, würde ich euch gerne fragen, welche Alternative ihr für sinnvoller erachten würdet?
NUR Macbook Pro 15" oder ZUSÄTZLICH Macbook Air 11 bzw. 13" (welches von den beiden?)
Lieben Gruß
und frohe Weihnachten noch
ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir ein Macbook zu kaufen.
Ich habe bereits einen iMac (Basismodell 21,5", 2011) und ein iPad Mini Wifi+Cellular.
Für unterwegs ist das iPad Mini einfach genial, um im Zug oder Auto (natürlich nicht als Fahrer

Der iMac ist zuhause eben als Desktop-Rechner da.
Da ich aber auch unterwegs schonmal mehr Leistung brauche, als das iPad Mini zur Verfügung stellt, und wenn es nur schon Numbers-Tabellen sind, die größer als fünf/sechs Spalten groß sind (

Dabei schwanke ich aber prinzipiell zwischen zwei Möglichkeiten:
Zum ersten wäre da die Möglichkeit, dass ich meinen iMac verkaufe und mir ein Macbook Pro 15" hole. Hardwaremäßig würde ich keine (bzw keine besonders großen) Einbußen hinnehmen müssen und von der Größe würde es auch gehen (wenn einziges Gerät). Und dank der dedizierten Grafikkarte könnte ich auch in annehmbarer Qualität das ein oder andere Spiel zwischendurch spielen, wie jetzt auf dem iMac.
Der Vorteil wäre ja dann, dass ich nur ein Gerät hätte. Nachteil, dass ich immer nur den kleineren Bildschirm (die 21" sind mir 'fast' schon etwas klein) hätte.
Zweite Option ist, dass ich mir ein Macbook Air (11 oder 13 Zoll, bin mir da auch nicht sicher) kaufe und den iMac behalte.
Das Macbook Air wäre dann eben nur für unterwegs da, wenn ich mehr Leistung als das iPad bräuchte oder um es z.B. auch in den Urlaub mit nehmen zu können.
Vorteil dabei, ist das kleinere Gerät, das zudem auch noch leichter ist. Außerdem gefällt mir das Design des Airs eigentlich deutlich besser.
Nachteil ist dann natürlich, dass ich zwei Computer hätte, obwohl der Datenaustausch dank AirDrop und iCloud ja extrem einfach ist.
Preislich würde es ja in etwa aufs gleiche hinauslaufen. Das Macbook Pro ist zwar deutlich teurer in 15" als das Air, was ja aber durch den Verkauf des iMacs aufgefangen werden würde.
Da ich mich absolut nicht entscheiden kann, würde ich euch gerne fragen, welche Alternative ihr für sinnvoller erachten würdet?
NUR Macbook Pro 15" oder ZUSÄTZLICH Macbook Air 11 bzw. 13" (welches von den beiden?)
Lieben Gruß
und frohe Weihnachten noch
