Nach 4 Jahren Frust mit einem Windows PC möchte ich wieder zurück zu einem Macbook Pro, bin aber unsicher, was es für eins werden soll.
Neben den alltäglichen Surf/Youtube/Mail/Wordexcelpowepoint Sachen nutze ich den Computer zur Softwareentwicklung (nur für mich selbst), verwendet wird neben scripting mit perl, python, shell noch die Arduino IDE (unter Windows leider quälend langsam), Android Studio, ich plane Radeltouren mit Programmen wie Garmin Basecamp, Garmin Connect oder Strava, dann wird noch viel fotografiert (DSLR/M) und mit Lightroom bearbeitet, Verwaltung dann wohl wieder mit Apple Fotos, da die Restfamilie in der Apple Cloud ist und Videoschnitt soll er auch können, da war der LG Gram etwas zäh.
Ich hab zu Intel Zeiten immer die 15"er gehabt mit der kleinsten i7 CPU und habe RAM und SSD upgradet - das geht ja jetzt nicht mehr. Damals bin ich viel unterwegs gewesen und habe das Notebook auch oft beruflich genutzt, dafür stellt aber die 4ma einen Laptop und ich bin auch nicht mehr viel unterwegs. Eigentlich hängt der Laptop zu 90% zugeklappt am externen Monitor.
Den 15" Macbook Air mit M3 hatte ich mal ins Auge gefasst, aber dann wieder verworfen, wenn neu dann aktuelle Generation und der hat nur alte Thunderbolt Ports und keinen SD Slot. Hatte mich dann eigentlich auf einen 16" M4 mit 1 TB SSD und 24 GB RAM eingeschossen, aber aktuell gibts den 14"er mit 512er SSD und M4 Pro für 2.000€, das ist schon ein großer Preisunterschied.
Gibt es denn Sachen, die der 16er besser kann als der 14er oder ist die 1 TB SSD schneller/besser als die 512er, weswegen man der den Vorzug geben sollte? Sonst irgendwelche Tipps?
Neben den alltäglichen Surf/Youtube/Mail/Wordexcelpowepoint Sachen nutze ich den Computer zur Softwareentwicklung (nur für mich selbst), verwendet wird neben scripting mit perl, python, shell noch die Arduino IDE (unter Windows leider quälend langsam), Android Studio, ich plane Radeltouren mit Programmen wie Garmin Basecamp, Garmin Connect oder Strava, dann wird noch viel fotografiert (DSLR/M) und mit Lightroom bearbeitet, Verwaltung dann wohl wieder mit Apple Fotos, da die Restfamilie in der Apple Cloud ist und Videoschnitt soll er auch können, da war der LG Gram etwas zäh.
Ich hab zu Intel Zeiten immer die 15"er gehabt mit der kleinsten i7 CPU und habe RAM und SSD upgradet - das geht ja jetzt nicht mehr. Damals bin ich viel unterwegs gewesen und habe das Notebook auch oft beruflich genutzt, dafür stellt aber die 4ma einen Laptop und ich bin auch nicht mehr viel unterwegs. Eigentlich hängt der Laptop zu 90% zugeklappt am externen Monitor.
Den 15" Macbook Air mit M3 hatte ich mal ins Auge gefasst, aber dann wieder verworfen, wenn neu dann aktuelle Generation und der hat nur alte Thunderbolt Ports und keinen SD Slot. Hatte mich dann eigentlich auf einen 16" M4 mit 1 TB SSD und 24 GB RAM eingeschossen, aber aktuell gibts den 14"er mit 512er SSD und M4 Pro für 2.000€, das ist schon ein großer Preisunterschied.
Gibt es denn Sachen, die der 16er besser kann als der 14er oder ist die 1 TB SSD schneller/besser als die 512er, weswegen man der den Vorzug geben sollte? Sonst irgendwelche Tipps?