[Kaufberatung] Media-Player mit kleinen Extrawünschen

steveeeee

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
63
Huhu zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem Media-Player um meine im Netzwerk freigegebenen Daten (vor allem Videos) bequem am Fernseher anschauen zu können. Der Preis sollte 150€ nicht überschreiten.

Ich habe mich nun schon einige Stunden durch Google, Preisvergleiche und Foren gekämpft, habe aber irgendwie immer noch keinen Durchblick und frage daher euch um Hilfe ;)

Folgende Features sollten unterstützt werden:
- W-Lan (n-Standart und gerne einen optionalen RJ45-Steckplatz)
- Wiedergabe von Full-HD Videos (vor allem .mkv und mp4.)
- Wiedergabe von Videos, Bildern und Musik von freigegebenen Ordnern in einem Windows-Netzwerk (Auf spezielle Fileserver möchte ich, bis zur Anschaffung eines NAS, verzichten)
- Internet-Radio
- Streaming-Client (siehe unten)

natürliche sollte er ebenfalls leise sein und einen HDMI-Anschluß besitzen ;)


Außerdem habe ich einen besonderen Wunsch: Ich schaue gerne Beiträge aus der ARD/ZDF Mediathek an. Bisher bin ich auf keinen Media-Player in meinem Preissegment gestoßen, der diese Option besitzt.
Allerdings habe ich den MediathekViewer gefunden und erhoffe mir damit Beiträge aus der Mediathek mit dem VLC-Player auf den Media-Player streamen zu können. Ist das möglich?

Bisher habe ich einiges über den neuen WD TV Live WiFi gelesen. Allerdings auch viele Andeutungen, dass die Update-Politik von WD (Firmware und so) nicht so prickelnd sein solle. Ist das ein Grund um von diesem Gerät abzuraten? Welche Alternativen könnt ihr mir empfehlen?

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus ;)
steve
 
Das FANTEC P3700 Web Media Player 2TB ist sicher eine gute Idee - kostet nach Abzug der Platte derzeiz auch nur ~50€...
 
Huhu zusammen,

ich habe mit mal eben die Modelle von Fantec auf deren Homepage angeschaut (leider gibt es dort keine direkte Vergleichsfunktion). Da ich gerne das Gerät über Wlan ans Netz anbinden würde kommen dort der P2700 und P2550 in Frage.

Wenn ich das richtig gesehen habe besteht der Unterschied dieser beiden Modelle darin, dass der P2700 unter anderem den einen Scart-Anschluss besitzt und 1080p 24p ausgeben kann.

Nun besitze ich den Fernseher 32'' GLX 3921 von Grundig. Diese Modell ist HDready und leider finde ich keine Angabe darüber wieviel Hertz Bildwiederholungsrate der Monitor beistzt. ....

  • bringt mir also eine Ausgabe von 24p überhaupt etwas?
  • Was gibt es noch für Unterschiede bei den Geräten und welches würdet ihr mir empfehlen?
  • Und kann ich beim Abspielen von mkv-Dateien (Full-Hd-Filmen) über Wlan (Router kann bis 800 mbit/s) eine ruckelfreie wiedergabe erwarten?

Viele Grüße,
steve
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bildwiederholungsrate des Monitors hat mit 24p nichts zu tun und WIFI geht nur über ein Stick welches man immer nachrüsten kann...

- nur wenn dein TV es verarbeiten und ausgeben kann - es können übrigens beide
- wenn du SCART nutzen willst, dann hast du dich bereits entschieden und das ist neben dem Aussehen auch der Hauptunterschied
- ja, ist aber auch von der Entfernung und den restlichen Geräten abhängig - LAN ist natürlich immer besser

Empfohlen haben wir dir den P3700 aber nicht ohne Grund - USB3.0 und Gigabit-LAN haben durchaus Vorzüge...
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

ich würde gerne die WiFi-Möglichkeit direkt von Beginn an verfügbar haben, da ich derzeit keine LAN-Kabel-Möglichkeit in diesem Raum habe. Trotzdem hast du natürlich damit Recht, dass man auch auf GB-Lan achten sollte ... gibt es da keien "Eierlegendewollmilchsau" von Fantec, die beides beherrscht und unter 150€ kostet? ... Habe nichts gefunden.
Wenn ich den WiFi-Stick separat bestelle sind das lediglich knapp 25€.

Allerdings finde ich auch nirgends den P3700 für deine angegebenen 50€. Meine Suchergebnisse ergaben Preis ab ~ 120€ ... fast gleichauf mit dem P2700 + WiFi.

P3700 ohne HDD(Preisvergleich)

P2700 mit WiFi ohne HDD (Preisvergleich)

Sollte es den P3700 irgendwo für unter 100€ geben, schlage ich sofort zu :king:

Viele Grüße,
steve
 
50€ nach Abzug der 2TB Platte - die sind zZ. recht teuer...

Und nein, in deiner Preisklasse wird es das noch etwas länger nicht geben
 
W-Lan (n-Standart und gerne einen optionalen RJ45-Steckplatz)
- Wiedergabe von Full-HD Videos (vor allem .mkv und mp4.)

WLAN und 1080p - beides zusammen wird zu 99 % nicht vernünftig laufen...
Ansonsten würd ich mir evtl den Xtreamer Prodigy holen -auch wenn er bissel mehr (200Euro) kostet.
 
Zurück
Oben