[Kaufberatung] mit hohen Ansprüchen

Hangover

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2010
Beiträge
320
Hallo zusammen,

ich suche ein Notebook zum Arbeiten(Office), Surfen, Foto- Bearbeiten (Lightroom), DVD- Schauen und seltenes spielen(könnte ich zur Not verzichten), mit folgenden „einfachen“ Kriterien.

-Mindestens 14“, maximal 15,6“; Budget max. 1300€
-Gutes Display
-Gutes Design
-Leise
-Kein Throttling
(Support)

Ich habe jedoch schnell feststellen müssen, dass es kein(?) Notebook mit diesen Anforderungen gibt, selbst wenn man einzelne Kriterien ausschließt.

Leise und Display sind die wichtigsten Punkte, gefolgt von Design und Throttling.
Da ich mit meinen bisherigen Notebooks (Samsung R560 1x HDD defekt sowie massive Überhitzungsprobleme -> 4 mal eingeschickt und Asus N56 VZ mehrere Mängel und keine Reparatur möglich-> Rückkauf, RMA- Abwicklung 3 Monate) leider keine guten Erfahrungen gemacht habe, möchte ich nun „einfach“ mal ein gutes, problemloses Notebook haben.

Ich habe schon einmal nach Herstellern und Produkten vorab eine recht umfangreiche Pro- und Kontra- Liste erstellt, die ziemlich ernüchternd ausfällt. Siehe dazu bitte das PDF im Anhang

Vorab vielen Dank für eure geteilten Erfahrungen und Vorschläge:)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kannst dir ja mal die grobe Auswahl ansehen. Design ist ja immer Geschmackssache.

Leistung sollten die jedenfalls genug haben wenn man sich die Lightroom-Anforderungen anschaut
 
bzgl. Support würde ich nur bei Lenovo, Dell oder HP Pro/Elitebooks gucken. Bei Lenovo kannst du leicht die Garantie auf 36 Monate VOS upgraden. Gutes Display wirst du bei Notebooks a) selten finden und b) sicher nicht in der Preisklasse. Ist aber mMn gar nicht nötig, denn du kanns dir irgendwo ein Colorimeter ausleihen und den Bildschirm kalibrieren, dann passt das. Ernsthafte Bildbearbeitung ist auf nen NB Display eh sinnfrei. Auch dieses Throtterling versthe ich nicht, das Ding soll ja kein Rendering Maschine werden laut Beschreibung, also wirst du das NB selten an die Grenzen bringen, hier mal ne Liste mit meinen "Vorschlägen":
https://www.computerbase.de/preisve...5_HP+Compaq~525_Lenovo~525_Dell~478_36#xf_top
 
Lenovo ThinkPad T430s erfüllt eigentlich alle Kriterien. Ist für die geforderten Aufgaben ein guter allrounder.
Throttling wird bei leisen Notebooks immer passieren! Irgendwo sind die grenzen der Physik einfach gesetzt. Kommt aber auch stark auf die Verwendete CPU/Grafik kombination an.
Bei den ThinkPads kann man aber viel im Bios einstellen und in der Akku Software kann man einen High Performance Modus einstellen, wo der Lüfter zwar aufdreht, aber dafür die Maximale Leistung gehalten wird. Sobald man die forderden Aufgaben erledigt hat kann man ja wieder in den "normalen" Modus schalten und es ist wieder leise.
 
Hallo, danke an euch alle

ich bin zwar noch kein Akademiker, aber danke ;)

Nachdem ich mit den letzten 2 Notebooks eher weniger Glück hatte, dachte ich, dass ich es diesmal "etwas" genauer mit meiner Kaufentscheidung nehme.

Ich hatte mir erhofft hier neue Denkanstöße und auch Erfahrungen zu konkret genannten Notebook- Modellen zu erhalten.


Zum Thema WLAN- Empfangsprobleme des xps 15 (l521x) habe ich jetzt nicht mehr sofort den thread gefunden, aber der hier dürfte es auch gut darstellen.

http://forum.notebookreview.com/dell-xps-studio-xps/680190-xps-15-l521x-wifi-test-results.html

Es gibt meines Wissens auch Youtube- Videos dazu( aus der Erinnerung im Vergleich mit einem l502), sowie in zumeist englisch-sprachigen Dell- Foren etwas dazu. Das größte Problem der XPS- Reihe sehe ich jedoch die starke Temperaturentwicklung an. Ich finde, bei so teuren geräten dürfte so etwas nicht passieren und für mich eigentlich ein no- go. Bin da halt auch ein gebranntes Kind(siehe r560)

@PeppeN

Das T430S ist eigentlich recht gut, aber das Display ist mit einem Kontrast von nur knapp über 100:1 und schwachen Farben (lt. notebookcheck und anderen Testberichten) macht es für für Filme- Schauen und v.a. Foto-Bearbeitung/Betrachtung sehr ungünstig.

Ich will ja die Vorschläge nicht kaputtreden, aber bei mir breitet sich seit meiner doch recht intensiven recherche eine gewisse Resignation ein. Irgendwie sind immer ein oder mehrere Ko- Kriterien dabei.

Aber immer weiter mit euren Vorschlägen oder Erfahrungen, vlt. sehe ich das ganze ja auch zu streng?
 
Also in den Tests (sind ja nur 2) kann ich nichts von den dir genannten Werten lesen.

Die einzigen die noch mehr Farbsättigung haben wäre die "W" serie.

Ich glaube du erwartest aber dann doch eher Professionelles Equipment was man eigentlich nur im Desktop Segment geliefert bekommt.
Wie gesagt den Notebooks ist nunmal einfach ein natürliches Limit gesetzt um noch Mobilität zu gewähren. Die Eierlegendewollmilchsau wird es wohl erst im Star Trek universum geben (nicht böse gemeint).

Glaub mir ich habe auch laaaange nach einem Notebook gesucht was meine hohen ansprüche genügt.
Leider haben alle kleine Nachteile. Also entweder einen Kompromiss (den ich in der "T" Serie von Lenovo) sehe, oder für unterschiedliche Bereiche, unterschiedliche Systeme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war selber auf der Suche nach der "eierlegenden Wollmilchsau", habe aber mittlerweile akzeptiert, dass es - neben den finanziellen - auch technische Grenzen gibt.
Für ernsthafte Bildbearbeitung wird kein Weg an einem guten externen Monitor vorbeiführen. Für den "Rest" bin ich auch noch auf er Suche, u.a. Habe ich die L-Serie von Lenovo im Visier.
 
Zurück
Oben