Kaufberatung Multifunktionsdrucker

JeeenseN

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
134
Hallo,

ich suche derzeit einen Multifunktionsdrucker (Tinte) für zu Hause.
Wichtig ist mir zum Einen natürlich der verhältnismäßig günstige Druck, aber auch qualitativ hochwertig sollte es sein. Mein Druckverhalten würde ich 50% farbe / 50% schwarz-weiß einschätzen. Ausstattungstechnisch sind mir mind. Ethernet (besser WLAN), Faxfunktion, separate Tintentanks und Duplex wäre schön, aber nicht zwingend. (Budget ~ 150€)

Habe schon einige Tests gelesen und bin bei folgenden drei Geräten hängen geblieben:
Canon Pixma MX870
Epson Stylus Office BX625FWD
HP Officejet 6500A Plus Wireless

Der Epson hat soweit ich gelesen hab mit Originalpatronen mit die günstigsten Druckkosten, allerdings hat dieser den Nachteil, dass man keine anderen verwenden kann. Beim Canon soll das gehen oder? Denn das wird bei dem oft bemängelt, dass die Ausdrucke zwar gut sind, aber recht teuer mit Originalpatronen.

Welchen würdet ihr mit empfehlen? Vllt. einen ganz anderen?

Danke euch.
Gruß Jens
 
meine freundin hat nen canon multi gerät,
ka welches ...

irgendeinen hier von
PIXMA iP3600, PIXMA iP4600, PIXMA iP4700, PIXMA MP540, PIXMA MP550, PIXMA MP560, PIXMA MP620, PIXMA MP630, PIXMA MP640, PIXMA MP980, PIXMA MP990, PIXMA MX860, PIXMA MX870

warum ich mich erinner ? weil ich mich nur an die tinte erinner
und dort is ja auch dein gewählter mx870 bei

also freundin hatte sich tinte vom 3.anbieter, cyan und schwarz wollte der drucker nicht annehmen und hat gesagt "bitte wechseln", als wir das denn original gekauft haben ging wieder alles 1a
 
Also ich bin immer gut mit HP gefahren...nie Probleme und Tinte ist nie eingetrocknet auch wenn ich ein paar Wochen nichts gedruckt habe....


Ich habe den OfficeJet 5615...ist halt schon älter und kein neues Model mehr.......

Denke jeder hat so seine Vorlieben in vesch. Techniksachen.......


Greetz Eddie:D
 
Okay, also scheinen Ersatzpatronen auch beim Canon nicht zu funktionieren.
Hat denn jemand Erfahrungen mit einem der drei Geräte? Bzw. kann mir speziell zu diesen Geräten etwas sagen?
 
Hab vom Espon den Vorgänger, und bin damit sehr zufrieden. Aber bei HP gibts aktuell ja Cash-Back, das würde ich nicht außer Acht lassen.
 
Für Brother Geräte bekommst du günstige und Nachbaupatronen, da diese keinen Chip benötigen!
Hab selber ein DCP-145C und bin total zufrieden mit!
 
Zurück
Oben