Hallo Leute,
ich brauche einen neuen Rechner, weil mein jetziger nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist.
Jetziger Rechner (alter ca. 7-8 Jahre): CPU: Pentium 4, RAM: 2GB DDR2, GPU: ASUS EAH3650.
1. Preisspanne?
380€ +-30€
2. Verwendungszweck?
Multimedia:
Sehr wichtig ist die absolut flüssige 1080p Wiedergabe von Videos auf meinem Monitor (24Zoll),
es werden oft Filme und Serien geschaut.
Office:
Oft verwendete Programme: Word, Excel, PowerPoint, Firefox, Thunderbird, PDF-XChange Viewer, Paint.NET.
Spiele
Auf dem neuen Rechner wird nicht gespielt.
3. Was ist bereits vorhanden?
- Aus dem alten PC wird nur diese Festplatte für Daten übernommen.
- An Peripherie ist alles nötige bereits vorhanden.
4. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- Der PC soll etwa 4-5 Jahre genutzt werden.
- Aufgerüstet wird nur im Notfall.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Im Prinzip möchte ich ein kleines, gut belüftetes und nicht zu teures System. Ob mATX oder ITX ist egal.
- Kein OC.
- Der PC sollte leise sein, unhörbar muss er aber nicht unbedingt sein.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Zusammenbauen werde ich selber.
- Die Komponenten bestellen werde ich entweder bei HWV oder Mindfactory.
Hier meine Idee:
Gehäuse: Sharkoon MS140 + BitFenix Internal USB 3.0 Adapter
(größere Gehäuse sind mir zu groß, je kleiner desto besser)
RAM: G.Skill RipJaws-X (Wieso 8GB und nicht 4GB? Weil der Preisunterschied ca. 9€ beträgt)
Netzteil: Cougar A300 300W oder LC-Power Pro-Line LC7300 300W
Laufwerk: Ein externes ist bereits vorhanden
CPU-Kühler (falls der Boxed nicht ausreicht): Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.14 1000GB
(eine SSD will ich nicht, mein Notebook mit einer 7.200-er Platte und i3 ist mir schnell genug)
AMD
CPU: AMD A10-5700
Mainboard: ASRock FM2A75 Pro4-M, A75
oder
Intel
CPU: Intel Core i3-3225
Mainboard: ASRock B75 Pro3-M, B75
Was meint Ihr auf welche Komponenten soll ich mich festlegen?
Gibt es Verbesserungsvorschläge (Ein anderer CPU-Kühler, RAM, Netzteil, Gehäuse etc.)?
Ferner habe ich gelesen, dass der Boxed Kühler von Intel im Idle recht leise sein soll, wie ist es bei Trinity, hat da vielleicht jemand Erfahrung?
Die größte Frage die mich beschäftigt ist die CPU/APU. Ich weiß, dass der A10-5700 ca. 5-10% schwächer ist als der i3-3225. Was man wahrscheinlich nicht merken wird.
Der i3-3225 hat eine TDP von 55W, der A10-5700 eine von 65W, also fast gleich, aber die deutlich überlegenere Grafikeinheit.
Ist es also auf Dauer besser eine stärkere iGPU in der Hinterhand zu haben, vor allem für Multimedia, oder nutzt die mir bei meinem Anwendungsgebiet nichts?
Über jegliche Hilfe würde ich mich freuen.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich brauche einen neuen Rechner, weil mein jetziger nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist.
Jetziger Rechner (alter ca. 7-8 Jahre): CPU: Pentium 4, RAM: 2GB DDR2, GPU: ASUS EAH3650.
1. Preisspanne?
380€ +-30€
2. Verwendungszweck?
Multimedia:
Sehr wichtig ist die absolut flüssige 1080p Wiedergabe von Videos auf meinem Monitor (24Zoll),
es werden oft Filme und Serien geschaut.
Office:
Oft verwendete Programme: Word, Excel, PowerPoint, Firefox, Thunderbird, PDF-XChange Viewer, Paint.NET.
Spiele
Auf dem neuen Rechner wird nicht gespielt.
3. Was ist bereits vorhanden?
- Aus dem alten PC wird nur diese Festplatte für Daten übernommen.
- An Peripherie ist alles nötige bereits vorhanden.
4. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- Der PC soll etwa 4-5 Jahre genutzt werden.
- Aufgerüstet wird nur im Notfall.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Im Prinzip möchte ich ein kleines, gut belüftetes und nicht zu teures System. Ob mATX oder ITX ist egal.
- Kein OC.
- Der PC sollte leise sein, unhörbar muss er aber nicht unbedingt sein.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Zusammenbauen werde ich selber.
- Die Komponenten bestellen werde ich entweder bei HWV oder Mindfactory.
Hier meine Idee:
Gehäuse: Sharkoon MS140 + BitFenix Internal USB 3.0 Adapter
(größere Gehäuse sind mir zu groß, je kleiner desto besser)
RAM: G.Skill RipJaws-X (Wieso 8GB und nicht 4GB? Weil der Preisunterschied ca. 9€ beträgt)
Netzteil: Cougar A300 300W oder LC-Power Pro-Line LC7300 300W
Laufwerk: Ein externes ist bereits vorhanden
CPU-Kühler (falls der Boxed nicht ausreicht): Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.14 1000GB
(eine SSD will ich nicht, mein Notebook mit einer 7.200-er Platte und i3 ist mir schnell genug)
AMD
CPU: AMD A10-5700
Mainboard: ASRock FM2A75 Pro4-M, A75
Intel
CPU: Intel Core i3-3225
Mainboard: ASRock B75 Pro3-M, B75
Was meint Ihr auf welche Komponenten soll ich mich festlegen?
Gibt es Verbesserungsvorschläge (Ein anderer CPU-Kühler, RAM, Netzteil, Gehäuse etc.)?
Ferner habe ich gelesen, dass der Boxed Kühler von Intel im Idle recht leise sein soll, wie ist es bei Trinity, hat da vielleicht jemand Erfahrung?
Der i3-3225 hat eine TDP von 55W, der A10-5700 eine von 65W, also fast gleich, aber die deutlich überlegenere Grafikeinheit.
Ist es also auf Dauer besser eine stärkere iGPU in der Hinterhand zu haben, vor allem für Multimedia, oder nutzt die mir bei meinem Anwendungsgebiet nichts?
Über jegliche Hilfe würde ich mich freuen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: