Kaufberatung neuer Monitor 27 - 32 Zoll WQHD

Mellan

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
69
Moin moin !

Ich habe echt den Überblick verloren bei der schier unendlichen Anzahl an Monitoren heutzutage.
Benötige bitte eure Hilfe um einen Monitor für meine nicht mehr so guten Augen zu finden.

Spiele und arbeite aktuell an einem Eizo FORIS FS2434.
Der Rechner selber ist auch nicht mehr der Jüngste ( i2500K mit GeForce GTX 960 (2 GB) und 16GB RAM )
Sobald die neuen Nvidia Grafikkarten mitte des Jahres erscheinen wird ein neuer Rechner zusammengebaut.
Sollte Nvidia die Namensgebung beibehalten kommt entweder ein RTX3070 oder 3080 in den neuen Rechner.
Prozessor wird dann mindestens ein Ryzen 3700x , respektive Intel 10900. Aber erstmal die Tests in Ruhe abwarten.
Also Leistung sollte dann genug vorhanden sein.

Möchte mit dem neuen Rechner natürlich endlich die aktuellen Spiele in bester Qualität und hoher Auflösung zocken.
Gezockt werden Spiele wie :
WoW, Diablo 3 (bzw 4), Wolcen, Path of Exile, Transport Fever2, Pathfinder Kingmaker, Stellaris, Witcher, ESO und ähnliche Titel
Keine Shooter und keine Rennspiele
Würde auf dem neuen Monitor und mit dem neuen Rechner dann natürlich auch sehr gern grafisch aufwendige Titel wie Assassins Creed Odyssey oder GTA5 zocken und was auch immer noch erscheinen mag...
Hauptsache nicht mehr alles auf low stellen müssen. Macht wenig Spass.

Ich mache nur hobbymäßig bissle Bildbearbeitung. Ansonsten nur für Zocken, Surfen, Videos guggen gedacht.

Habe aber die Befürchtung, dass auf einem 27 Zoll WQHD die Icons und Schrift noch kleiner werden als auf meinem Eizo.
Deswegen tendiere ich zu einem 32 Zoll Monitor.
Auf einem 32 Zoll WQHD sollten doch die Icons und Schrift auf dem Desktop im Vergleich zum Eizo doch größer werden, oder ?
Der Sitzabstand beträgt etwa 80cm.

Preislich habe ich etwa 550 € eingeplant.

Eventuell mehr für einen richtig guten und passenden Monitor, aber sollte scho deutlich unter 700 bleiben.

Sehr gut gefällt mir der neue MSI Optix MAG322CQR, 31.5" (9S6-3DA75A-002)
Herstellerlink Klick me
Aber noch zu neu und nur wenige Anbieter und überhaupt keine Tests.

Wiegesagt ich habe absolut keine Ahnung ob dieser Monitor zu meinen Anforderungen passt oder schon zu viel ist.
Deswegen würde ich mich wirklich riesig freuen, wenn ihr mich bitte in die richtige Richtung lenken könntet.

Selbst wenn ihr mir keine direkten Kauf Tipps geben könnt :
Worauf sollte ich achten, nach welchen Kriterien bei Geizhals filtern ? Gerade oder gebogen? Panel etc...

Vielen Dank für eure Hilfe!
LG Mellan
 
Möglicherweise sieht das jeder anders, aber ich würde dir gerne von meiner Erfahrung erzählen die ich mit einem 32“ 16:9 Monitor gemacht habe (Sitzabstand 90-100cm). Das Dingen hat mich erschlagen und befand es als unnatürlich dass die Oberkante des Monitors oberhalb meines Kopfes war - und das obwohl ich 190cm groß bin. Am Ende habe ich mich für einen 34“ 21:9 entschieden.

Nur als kleiner Gedankenanstoß. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JPsy und Mellan
Da geb ich auch mal meine 20 Cent dazu.

Mein 32" ist gestern verreckt und ich kann ihn zum Glück noch zurückgeben da er schon repariert wurde. Jetzt hol ich mir nen 27er weil die 32 einfach zu groß waren. Deswegen hab ich auf den Beitrag geklickt um zu schauen ob da nen Tipp für mich drin ist^^
 
H3llF15H schrieb:
Möglicherweise sieht das jeder anders, aber ich würde dir gerne von meiner Erfahrung erzählen die ich mit einem 32“ 16:9 Monitor gemacht habe (Sitzabstand 90-100cm). Das Dingen hat mich erschlagen und befand es als unnatürlich dass die Oberkante des Monitors oberhalb meines Kopfes war - und das obwohl ich 190cm groß bin. Am Ende habe ich mich für einen 34“ 21:9 entschieden.

Nur als kleiner Gedankenanstoß. :)
Und wie zufrieden bist du mit deinem 34,21:9 Monitor? Bin nämlich auch auf der Suche.
 
Wenn du sowieso so weit weg sitzt und Angst hast, dass alles zu klein wird, wäre vielleicht auch 27" FullHD eine Option. Dann könntest du eventuell auch noch bei der Grafikkarte sparen bzw. wärst länger mit derselben Grafikkarte zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mellan und eigsi124
H3llF15H schrieb:
...Das Dingen hat mich erschlagen und befand es als unnatürlich dass die Oberkante des Monitors oberhalb meines Kopfes war - und das obwohl ich 190cm groß bin. Am Ende habe ich mich für einen 34“ 21:9 entschieden.

Nur als kleiner Gedankenanstoß. :)

Danke für diesen Hinweis, das habe ich überhaupt nicht beachtet.
Welchen 34" 21:9 hast du gekauft und wie zufrieden bist du mit dem ?

@mfJade und @xy1337

Danke auch euch für die Hinweise.
 
Mellan schrieb:
MSI Optix MAG322CQR, 31.5" (9S6-3DA75A-002)
Das Display ist gebogen - Curved Gaming display. Einige schreiben, dass die dargestellten Linien, z.B. bei Tabellen, nicht gerade wahrgenommen werden. Würde es mir vorher ansehen, falls dies möglich ist.

Zur Größe und Auflösung
  • WQHD 2560 × 1440 16∶9 - 27" - seit acht Jahren im Einsatz
  • UHD 3840 × 2160 16∶9 - ab 31,5"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mellan und Lamaheiler
Lamaheiler schrieb:
Und wie zufrieden bist du mit deinem 34,21:9 Monitor?
Mellan schrieb:
Welchen 34" 21:9 hast du gekauft und wie zufrieden bist du mit dem ?
Ganz klar: auf 21:9 werde ich nie wieder verzichten. Games fühlen sich durch die Breite einfach besser an, man hat mehr Rundumblick und fühle mich näher am Geschehen. RDR2 habe ich kurzzeitig auf 16:9 gestellt da mir die FPS nicht passten. Nach einem kleinen Kötzerchen meinerseits habe ich mich entschlossen wieder die volle Breite zu nutzen und die Details runterzufahren. Battlefield ist ebenfalls ein Erlebnis, so wie alles andere auch ;)

Beim klassischen Arbeiten mit Outlook, Firefox, Word etc. Hat man immer die Möglichkeit zwei Fenster nebenbei zu nutzen ohne dass die zu schmal wirken. Oder drei in dem sich zwei Fenster eine Hälfte teilen.

2016 habe ich einen Acer Predator x34 gekauft und bin zufrieden (immer eine Sache des Anspruchs, vor allem im Hinblick auch IPS Glow).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mellan
H3llF15H schrieb:
Ganz klar: auf 21:9 werde ich nie wieder verzichten. Games fühlen sich durch die Breite einfach besser an, man hat mehr Rundumblick und fühle mich näher am Geschehen. RDR2 habe ich kurzzeitig auf 16:9 gestellt da mir die FPS nicht passten. Nach einem kleinen Kötzerchen meinerseits habe ich mich entschlossen wieder die volle Breite zu nutzen und die Details runterzufahren. Battlefield ist ebenfalls ein Erlebnis, so wie alles andere auch ;)

Beim klassischen Arbeiten mit Outlook, Firefox, Word etc. Hat man immer die Möglichkeit zwei Fenster nebenbei zu nutzen ohne dass die zu schmal wirken. Oder drei in dem sich zwei Fenster eine Hälfte teilen.

2016 habe ich einen Acer Predator x34 gekauft und bin zufrieden (immer eine Sache des Anspruchs, vor allem im Hinblick auch IPS Glow).
Schönes Teil, aber ich suche einen für digitales Malen und dafür ist er bestimmt nicht geeignet. Spiele sind für mich nicht mehr so wichtig.
 
Zum digitalen Zeichnen kann ich nicht viel sagen. Ich wollte nur mein persönliches Empfinden zu einem 32“ 16:9 Monitor loswerden, da ich glaube, dass die Erfahrung hilfreich sein kann.
Ergänzung ()

xy1337 schrieb:
Wenn du sowieso so weit weg sitzt und Angst hast, dass alles zu klein wird, wäre vielleicht auch 27" FullHD eine Option.
Oder aber die Möglichkeit über Windows zu skalieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mellan, Lamaheiler und Mordi
jimknopf27 schrieb:
ich hab mir mal als (Übergang) diesen gekauft https://www.computerbase.de/preisvergleich/aoc-q3279vwf-a1716544.html?hloc=at&hloc=de

nur ist aus dem Übergang schon 3 Jahre geworden und will ihn auch nicht mehr hergeben ;)

Mit dem habe ich auch geliebäugelt. Allerdings ist aus meiner Sicht folgendes problematisch:

  • Schreibtischtiefe von 80 cm - ob das reicht?
  • Ghosting? Da scheiden sich die Geister, für die einen geht der Monitor gar nicht, die anderen bemerken überhaupt nix.
  • Glossy Panel - spiegelt anscheinend zienlich stark.

Wie siehst du das nach 3 Jahren Benutzung? :D
 
Danke für die vielen Beiträge.
Muss euren Input erstmal sortieren und mit meinen Erfordernissen abgleichen.
Hoffentlich hat der örtliche PC Händler sowohl die UWQHD curved als auch einen normalen 32 " ( wie von @
Mucho79 genannt ) vorrätig.
Monitorkauf ist nicht mehr so einfach wie es früher war.
Ich werde wohl nicht umhin kommen mir das mal direkt anzuguggn.
Ich bin aber auch nicht mehr die Generation, die sich 15 Monitore kaufen und dann 14 zurückschicken.
Ich will genau einen und den richtigen kaufen, wie mit allen anderen Dingen.
Bin halt ein alter Sack. ;)

Irgendwie mag das Zufall sein aber mich deucht, als ob die Einführung von Win 10 in 2015 und das Erscheinen von neuen Monitoren zusammenhängen würde. Alu-Hut anzieh

H3llF15H schrieb:
...2016 habe ich einen Acer Predator x34 gekauft und bin zufrieden (immer eine Sache des Anspruchs, vor allem im Hinblick auch IPS Glow).

Der Acer würde mir sehr gut gefallen. Habe mir Videos angeschaut und würde zB in Path of Exile direkt vom größeren Sichtfeld profitieren.
Für deinen Monitor gibt es einen Nachfolger Acer Predator X (Predator X34P)
Leider gefällt mir der Preis nicht. Das ist weit über meinem Limit mit ~880 Teuro.
 
Mellan schrieb:
Preislich habe ich etwa 550 € eingeplant.
Eventuell mehr für einen richtig guten und passenden Monitor, aber sollte scho deutlich unter 700 bleiben.

Sehr gut gefällt mir der neue MSI Optix MAG322CQR, 31.5" (9S6-3DA75A-002)
Herstellerlink Klick me
Aber noch zu neu und nur wenige Anbieter und überhaupt keine Tests.

Den Monitor gab es gestern noch für 399 Euro bei NBB.
Etwas merkwürdig, dass heute alle weg sind, die letzten drei Tage waren jeweils noch 9 Stück auf Lager.
Hatte das selbst beobachtet, aber ich denke, mir wäre WQHD auf 32" einfach zu wenig Auflösung gewesen - das sieht dann aus wie Full HD auf 24".

Vermutlich wird es dazu bald die ersten Erfahrungsberichte geben.
Er hier möchte auch noch ein Review hochladen:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mellan
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mellan
@monocode Vielen Dank für das Video, bin gespannt wann der Hoschi den Monitor testet.
@JPsy auch dir ein Dank für die Alternative. Der AOC wäre im preislichen Rahmen und der Satz im Fazit ist fast wie auf meine Anforderungen zugeschnitten :
"Gerade Open-World-Titel wie Rollenspiele oder Action-Adventures machen richtig Laune mit dem Gerät, nicht zuletzt dank der Immersion durch das breite Format und den Curved-Radius. Lediglich wer eher auf schnelle Shooter steht, dürfte mit schnelleren Panels, die weniger zum Ghosting neigen, besser bedient sein. "

 
Der Typ hat hat den MSI Optix MAG322CQR ausgepackt und aufgebaut and ausser Produktinformationen aufzuzählen leider nicht groß getestet und auch keine Spiele angezockt.
Etwas enttäuschend.

Aber ist es denn normal, dass er den Monitor auf so einem schmalen Schreibtisch aufstellt?
Gleich am Anfang bereits zu sehen wie schmal der Tisch ist und wie nah der dran sitzt.

Kann mir bitte jemand, der Ahnung davon hat etwas dazu sagen ?
Dacht bei so einem Monitor sollte / dürfte man gar nicht so nah dran sein ?
 
Mellan schrieb:
Der Typ hat hat den MSI Optix MAG322CQR ausgepackt und aufgebaut and ausser Produktinformationen aufzuzählen leider nicht groß getestet und auch keine Spiele angezockt.
Etwas enttäuschend.

Das dachte ich mir auch.
Du findest allerdings eine ganze Reihe Reviews zum Vorgänger, der so anders auch nicht ist: https://www.youtube.com/results?search_query=msi+mag321cqr

Mellan schrieb:
Kann mir bitte jemand, der Ahnung davon hat etwas dazu sagen ?
Dacht bei so einem Monitor sollte / dürfte man gar nicht so nah dran sein ?

Ich glaube, da gibt es kein "richtig" oder "falsch".
Je näher du dran gehst, desto mehr würde ich die Helligkeit reduzieren.
Vorteil ist, dass das Bild dann größer erscheint, Nachteil ist, dass du bei der Auflösung (WQHD auf 32") dann das "Fliegengitter" sehen könntest.
Im Grunde ist es aber schon sinnvoll, nicht zu weit weg vom Bildschirm zu sitzen, sonst wäre die 1500R Krümmung auch obsolet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mellan
Danke für deine Antwort und dem Tipp mit der Helligkeit.

Jetzt muss ich mich nur noch zwischen dem MSI 32" und dem AOC 34" aus #16 entscheiden.
Leider führt hier in der Nähe kein Shop diese beiden.

Aber theoretisch würde es doch helfen bei Saturn vor irgendein 32" WQHD Curved bzw 34" 21:9 im entsprechenden Sitzabstand zu setzen um erstmal zu sehen wie das überhaupt ausschaut und das Format was dann mir am besten zusagt dann von meiner Auswahl kaufen?

Laut diesem Post dürfte die Schrift zumindest nicht pixeliger werden.
 
Zurück
Oben