[Kaufberatung] - Neuer TV für meine Oma (ca. 32")

RealGsus

Lt. Commander
🎂Rätsel-Elite ’09
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
1.123
Hallo,

der TV meiner Oma hat den Geist aufgegeben und nun möchte Sie sich einen neuen kaufen. Da ich selber nicht sehr in der Materie drin stecke, hoffe ich ihr könnt mir etwas empfehlen.
  1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt - Keinen mehr, der alte war ein 73cm 4:3 Röhrenfernseher.
  2. Die Sehgewohnheiten - Eigentlich nur TV über Satellit, bzw. Aufzeichnungen vom Videorecorder.
  3. Der Sitzabstand zum Fernseher - 3m und mehr.
  4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte - Dachte an 32", entspricht auch den Vorstellungen meiner Oma.
  5. Wieviel man ausgeben möchte - Hat sie sich nicht konkret dazu geäußert, da ich erstmal ein paar Preise als Orientierung für sie und mich brauche. Denke mit höchsten 800€(?) sollte man sicher hinkommen? Eher weniger.
  6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? - Nein.
  7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? - Nein.
  8. Eventuell schon eine Technik oder ein bestimmtest Gerät das man näher ins Auge gefasst hat - Tendiere zu LCD, gerade in Anbetracht der Größe.
  9. Dazu käme noch, dass ein DVB-T Tuner integriert ist. 100Hz scheint auch sinnvoll zu sein? Des Weiteren soll der Videorecorder durch einen Festplattenrecorder abgelöst werden. Da dieser nocht nicht vorhanden ist, wäre es auch denkbar einen TV mit integrierter Festplatte zu nehmen.
Es wäre super, wenn ihr mir Modelle vorschlagen könntet als Orientierung. Einmal mit und ohne Festplatte, auch damit ich ihr aufzeigen kann, was das preislich für einen Unterschied macht. LG scheinen ja so ziemlich die einzigen zu sein, mit integrierter Festplatte. Hat die jemand? Wie gut ist dort die Aufnahmefähigkeit umgesetzt (VPS etc.)? Ansonsten sind die Samsung doch nicht schlecht oder?
confused.gif


Leider kenn ich mich auf dem Gebiet der LCDs, gerade auch in der "kleineren" Größe nicht so wirklich aus, da ich mich persönlich eher in 42" und Richtung Plasma orientiert habe.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen und schon mal im Voraus vielen Dank von mir und meiner Oma.
Seb
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird aber allein wegen Breitbildformat eine Umstellung, du kannst die alte Dame vielleicht mal moralisch darauf vorbereiten. Wenn es preislich moderat sein soll, würde ich 26"-32" empfehlen. Pauschal empfohlen sei Samsung, gibt es auch mit DVB-T drin. Einziger Nachteil: Staub auf der Klavielackoptik. Von 100Hz-Gedöhns halte ich nicht viel.
 
Jau, danke. Dazu sei gesagt, das meine Ohm noch sehr fit ist. Sie hat irgendwann mal einen alten Rechner von uns geerbt und dann an der Hochschule Kurse besucht und sich richtig reingefuchst in den ganzen Kram. Und die Breitbild-TVs kennt sie ja von uns oder den Nachbarn etc. Denke also das sollte keine großen Probleme machen.

Immerhin kommt hier Feedback, ist schon das 3. Forum, in dem ich um Hilfe frage. Danke dafür. Freu mich über weitere Tipps.

der seb
 
Das kenne ich, meine Oma läßt mich auch immer solche Besorgungen tätigen.

Ich würde hier nicht zu einem Gerät mit integriertem Festplatten-Recorder tendieren. Ist zum einen beim TV zu teuer zum anderen - wenn Deine Oma eh schon Satelliten-Anlage hat, dann beim nächsten Wechsel einen Receiver mit USB-Ausgang wählen, da kann sie dann aufnehmen. Die Koponenten sind deutlich günstiger!

Ferner würde ich auch zu einem Gerät raten, welches einfach zu bedienen ist. Der Kollege LeChris hat ja schon SAMSUNG vorgeschlagen, ist ne gute Marke, habe auch einen sehr gute Qualität und gutes Bild für wenig Geld.

Beispielsweise:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B149446/cid/15005/Samsung_LE_32A558P3/
oder wenn es sehr günstig sein soll:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B149902/cid/15005/Samsung_LE_32A436T1/

Generell aber am besten mal in die Wucher-Schuppen "Mediamarkt" oder "Saturn" gehen und Bild vorher ansehen! ABER NICHT DORT KAUFEN - beim letzten Vergleich immer ca. 300 - 800 € teuerer wenn nicht gerade ein Sonderangebot ist!
 
Danke für die Antwort!

Kann leider schwer einschätzen, ob Full-HD geeignet ist, da ja die Zuspielquellen an sich nicht die besten sind. (Nervig wenn man von was keine Ahnung und keine Zeit hat, sich damit zu beschäftigen. Kenne mich weder mit Sat-Zeug noch mit LCDs aus :D)

Gibt es Meinungen zum Samsung LE-32A656A? Hat ja bei PRAD nen guten Eindruck hinterlassen.

Kaufen würde ich das Teil wahrscheinlich bei Cyberport, da die ein Store in Dresden (wo ich wohne) und eins in Berlin (wo meine Oma wohnt) haben. Dort gibt es grad den LG 32LG3000 für 450€ im Angebot. Jemand Erfahrung mit dem Teil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Full-HD ist hier nicht notwendig. Abgesehen, dass es bei 32" eh überflüssig ist.
Das normale SD sollte möglichst nicht schlechter aussehen, wie auf der Röhre. Alles weitere wäre Bonus. :)
Schau Dich mal im Panasonic-Lager oder bei Philips um, die kommen recht gut mit SD-Signalen zurecht.
Zu billig würde ich jedoch nicht kaufen, auch wenn es "nur" 32" sind.
 
Ging mir auch grad durch den Kopf. Ich selbe besitze einen Pana Plasma (42PV71F) und mein Dad hat auf mein Anraten ebenfalls einen, den Nachfolger (42PX80E), gekauft. Nun würde sich für das Anwendungsgebiet meiner Oma ja eigentlich auch eher ein Plasma eignen, aber die gehen eigentlich erst gescheit bei 37", eher 42" los. Nun hat meine Oma eine recht große Stube, von ihrem Fernsehsessel sind's schon mal 4m. Summa summarum erscheint mir ein 37" Plasma doch als die bessere Wahl.

Was meint ihr?

€dit: Der Panasonic 37PV8E sollte doch passen? Im Vergleich zum 80E fehlen dem ja ein paar Anschlüsse und der Kontrast ist 10.000:1 statt 15.000:1. Meint ihr das macht sich stark bemerkbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Plasmas kenne ich mich nicht aus. Von der technischen Austattung macht sicher auch eine Nummer kleiner was her. So einen könnte man sich in den Blödelmärkten mal anschauen:

http://geizhals.at/deutschland/a322107.html

Wenn der Platz ausreicht, ist "dein" 37er Plasma für SDTV aber sicher auch nicht verkehrt. Die Kontrastangaben sind sowieso "dynamisch" und daher kaum vergleichbar. Aber kaum ein aktuelles Modell hat keinen praxistauglichen Kontrast mehr...
 
Ein 37" Plasma wäre eine Überlegung wert. Ich würde eher zum TH-37PX80E tendieren.
Der hat einfach mehr Graustufen und über doppelt so viele darstellbare Farben.
Und hier ein Test: http://www.av-magazin.de/Einleitung_Panasonic_TH-42PX80.2082.0.html
Er ist mehr Röhren-like, als LCD. Für SD-Signale etwas optimaler. Allerdings sind Plasmas nicht ganz so tageslichttauglich wie LCD, da etwas dunkler und neigen mehr zu Spiegelungen. Aber gegen ihre alte Röhre wird er allemal mithalten. :)
 
So, also es wird der 37PX80E werden, dazu noch den passenden HDD/DVD-Recorder und meine Oma is glücklich.

Ich danke allen, die sich die Zeit genommen haben, hier reinzuschauen und zu antworten.

Bis zum nächsten Mal,
der seb
 
Zurück
Oben