Kaufberatung Office/Gaming Monitor

Boa-P

Lieutenant
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
900
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis 600 Euro ggf. auch bis 700 Euro.

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • 27"
  • min 4K
  • min 60Hz
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen?
    • egal, wichtig ist mir gut entspiegelt und gute Farben.
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches?
    • nein
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.)
    • vollwertiges USB Dock mit dem auch Laptop wie MacBooks geladen werden können. Ich will nur noch ein Kabel benötigen um all Peripherie zu verbinden

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell?
  • ab und an Spielen, bspw. Factorio, Hades, Doom, Indie Games
  • Programmieren

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
nein

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
  • MacBook Air M1
  • AMD 6700XT

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
  • VESA Standard
  • Standfuß

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
sobald wie möglich.

Bisher habe ich den Dell UltraSharp U2723QE ins Augegefasst. Hier könnte ich das MacBook and all Peripherie über den UCB-C Port bedienen und den Festrechner mit einem zusätzlichen HDMI/Displayport & USB-C Kabel.
 
600-700€ erscheint mir ehrlich gesagt recht viel für einen Office-Monitor. Von deinen Erwartungen scheinst du das Budget nicht gerade in Gaming-Features stecken zu wollen. Aber in was dann? Nur für die USB-Dock-Features?


Boa-P schrieb:
Sollen die Farben nur "gut aussehen", also das Bild soll stimmig wirken (Kontrastreich, nicht übersättigt, etc.), oder spielt irgendwo bei deiner Arbeit Farbgenauigkeit eine besondere Rolle, z.B. weil Druckerzeugnisse auf dem Monitor angezeigt werden sollen, bei denen es wichtig ist, dass die Farbe hinterher mit dem auf dem Bildschirm Gezeigten übereinstimmt?

Boa-P schrieb:
  • VESA Standard
  • Standfuß
Welcher Vesa-Standard? Welche Halterung ist vorhanden, bzw. soll angeschafft werden? Und wenn der an Vesa kommt, was erwartest du vom, bzw. was meinst du mit Standfuß? Eronomie (Neigbar, Höhenverstellbar, schwenkbar, etc?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @nciht,
danke für dein Feedback.

Bzgl. Farben wäre mir Echtheit wichtig, wie du geschrieben hast ein stimmiges Bild welches nicht übersättigt ist. Ich arbeite zwar nicht mit Druckerzeugnissen, bin aber als Frontend Entwickler tätig und arbeite viel mit Design Spezifikationen.
Aus diesem Grund sind Farbechtheit und 4K wichtig. HDR oder andere neue Dinge sind zweitrangig, da ich nicht wüsste welche Inhalte ich habe, die das unterstützen.

Das Dock Feature ist tatsächlich recht wichtig. Hintergrund, an den Monitor werden abwechselnd 2 MacBooks und ein Festrechner betrieben. Ich will ungern weiter auf ein externen Dock setzen müssen, für die paar Sachen wie Audio Interface, Keyboard und Maus.

Bisher ist eine Halterung mit Vesa 100 vorhanden, im besten Fall kann die direkt weiter genutzt werden.
Wenn 600-700 Euro es erlauben, nehme ich auch gerne sparsamere Technologien oder dergleichen mit, aber hier kenn ich mich nicht wirklich aus.
 
Wenn Farbtreue wichtig ist, nimm ein VA-Panel.
IPS hat Probleme mit der Schwarz/Grau-Darstellung.

Der Dell U2723QE hat ein IPS-Black-Panel, vielleicht ist das für Dich in Ordnung.
Ich habe gerade bei Eizo geschaut, selbst die haben IPS und IPS-Black-Panel verbaut.

Morgen bekomme ich einen Dell U2724D mit IPS-Black-Panel, dann kann ich Dir was zur Schwarz-Darstellung schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boa-P
@Boa-P

Ich habe das Firmware-Update beim Dell U2724D gemacht, grob eingestellt und mein Avatar ist nicht mehr grau, sondern der Hintergrund schwarz :)
Die Schwarzdarstellung ist erheblich besser als bei meinem alten U2414H.
Beim scrollen im Browser merkt man auch gleich die doppelte Bildwiederholungsrate.

Die Schriftskalierung habe ich in Windows auf 110% eingestellt.

Spiele hatte ich auch kurz getestet, adaptiv Sync scheint zu funktionieren.
V-Sync hatte ich ausgestellt und es gab kein Bildzerreissen.

Ich würde an deiner Stelle mal den Dell U2723QE bestellen und ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boa-P
Zurück
Oben