• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

[Kaufberatung] Photolaptop für Studenten

braun hase

Ensign
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
149
Hallöchen liebes CB Forum,

derzeit suche ich nach einem neuen laptop, und da ich die latente vermutung habe das ich mich zu sehr auf einen Hersteller / Modell einschieße frage ich hier mal nach, was ihr mir so empfehlen würdet. Schließlich will man ja kein Fanboy sein und mit zwei Scheuklappen durch die Welt laufen. ;)

Vorab: Ich bin Student und als solcher nicht mit Geld überhäuft, entsprechend setze ich ein Budget von 500max für mich persönlich an, wer aber gute vorschläge hat die unter 1000 liegen bitte sagen, nicht das am Ende eine echt gute Lösung nur Aufgrund des Budgets hintenüber fällt. (ab 1000 ist aber Schluss..)

Aber erst einmal das Formular:

Anwendung:
Mobil (an der Uni und im Fernbus), daheim auch stationär
Office (Onenote, Word, LaTEX editieren)
Spiele (Gelegentlich, z.B. The Crew, FarCry3, Cities:Skylines, Simcity, Dirt3)
Bildbearbeitung (RAW fotographie, Hobbymäßig, daber Wichtig: Farbwiedergabe!!)
Dicke, Gewicht und dergleichen sind egal. wirklich.


SSD: ja, habe ich aber auch selbst noch da (alter laptop), kann übernommen werden
Festplattengröße: 250GB oder ich schraube meine SSD rein.
Laufwerk: Egal, optimal wäre eine Laptop für den es HDD trays gibt (hab ich in meinem aktuellen Laptop)

Displaygröße:
14 - 15.6 Zoll

Auflösung: 1600*900/FullHD
Matt oder spiegelnd: egal
Farbabdeckung: SRGB und AdobeRGB ausschlaggebend!

Akkulaufzeit: 4 Stunden (die meisten der Uniräume haben Steckdosen)
Betriebssystem: völlig Egal, ich arbeite mit Linux und habe Dreamspark /Imagine für Windows Lizenzen

Äußeres ist egal, nur bitte bitte nicht Pink ;)

Besondere Anforderung:
Möglichst gute Abdeckung der Farbräume (sRGB oder AdoberGB > 90%, AdobeRGB wäre Ideal)
Möglichst konsistente Ausleuchtung
Dedizierte GPU (Spiele und Photoshop beschlunigen)

Der Hautpfokus meinerseits leigt auf der GPU und dem Display, ich arbeite daheim an einem kalibrierten Monitor, möchte aber auch unterwegs Bilder bearbeiten können. Ein Kalibrierungsgerät (Spyder4 Pro) ist vorhanden, da könnte halt keine dynamische Anpassung an die Umgebungsbeleuchtung stattfinden.

Derzeit habe ich einen T410i, der etwas schwach auf der Brust ist (Windows für Photoshop kann man vergessen). Daher der wechsel.

Soviel zu meinen Anforderungen und meiner Situation, hier ein Kandidat den ich gefunden habe:
Lenovo Thinkpad W530
- Gute Abdeckung des Farbraums: https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-W530-N1K43GE-Notebook.77861.0.html
- Im Budget: http://www.ebay.de/itm/Lenovo-Think...768765?hash=item5436ed377d:g:9KsAAOSwn8FXSAVF

Ich habe schon einige Erfahrung mit den Thinkpads gesammelt (T410i, T420, T550) und bin mit den Produkten sehr zufrieden, wesshalb ich bei der Laptopsuche meist auf Thinkpads gehe. Nun will ich aber kein Lenovo / Thinkpad Fanboy sein und suche daher auch nach Vorschlägen für andere Marken, nehme aber auch gerne Thinkpad - Vorschläge an :)

Vielen Dank für eure Unterstützung!
Viele Grüße,
Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikkarte in dem Gerät entspricht etwa einer 640m. Damit kannst du das Spielen bei anspruchsvolleren Titeln vergessen.

Soll das Gerät auch Spiele laufen lassen, kommst du schnell an die 1000€ ran. Ansonsten reicht auch weniger und dein genanntes Gerät ist ok. Weiß nur nicht, ob das Kalibrierungsgerät in dem ebay Modell drin ist.

Knapp drüber - SSD rein - und ab geht´s.
Mit dem Asus und der etwa 50% srgb Abdeckung kann er Bildbearbeitung aber vergessen.
 
zunächst: Danke für die vielen Vorschläge!

Der Asus und das Ideapad habe beide eine sRGB abdeckung von ~50%,
das ist mir offen gestanden zu ungenau für die Bildbearbeitung.

Bei dem HP Habe ich nur einen Test einer anderen Version gesehen, diese sagt zwar 93% sRGB Abdeckung,
bemängelt aber auch einen Farbschleier. Sollte also gehen, klingt (subjektiv!) aber nicht so gut wie die Bewertung des W530..
https://www.notebookcheck.com/Test-HP-Pavilion-17-x110ng-Laptop.190194.0.html

Das Asus hatte sogar nur 50% / 36% Farbraumabdeckung, also auch zu schlecht zum Bilder bearbeiten...
https://www.notebookcheck.com/Test-Asus-FX553VD-7700HQ-GTX-1050-Laptop.207896.0.html
Noch dazu kann man bei dem Laptop - laut dem Test - nicht ohne weiteres an das innere gelangen, zwecks upgrading würde ic hdas aber gerne kommen - das hatte ich aber vergessen anzugeben.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Felix
 
Wenns in der Hauptsache um möglichst hohe Farbraumabdeckung geht, schau dir doch mal die Acer Aspire VN7-592G an?!
 
Um das Kalibrieren wirst du aber sowieso nicht herumkommen, daher würde ich in erster Linie nach einem Laptop mit großer Farbraumabdeckung suchen und den Schleier wegkalibrieren.
 
Ich würde dir auch zu einem generalüberholten W520/W530 oder sogar W540 raten. Ordentlich Leistung, laut Test auf notebookcheck.com gute Displays und natürlich gewohnte ThinkPad-Verarbeitungsqualität.
 
Zurück
Oben