Hallo.
Ich möchte einen Router (R1) zulegen den ich per WLAN mit einem anderen Router (R2) verbinden kann (WLAN-Brücke).
Der Router R1 soll dann wiederum ein eigenes Netz aufspannen (WLAN und LAN) mit eigenem IP-Bereich und DHCP. (Access-Point)
R2 <--[WLAN mit IP 192.168.1.123]--> R1
R1 <--[WLAN mit IP 10.0.0.21]--> Smartphone
R1 <--[LAN mit IP 10.0.0.22]--> Rechner
Leider werde ich aus den Funktionsbeschreibungen versch. Routeranbieter nicht ganz schlau. Ist das gewünschte Szenario mit günstigen Router (z.B. TP-Link TL-WA801ND) möglich? Oder gibt es das nur bei höherwertigen/funktionsumfangreicheren Routern? Theoretisch brauche ich ja einen Router der 2 WLAN-Verbindungen (erstmal ungeachtet von 2,5/5Ghz) aufbauen kann um in die 2 verschiedenen Netze zu funken?!
Viele Grüße!
Ich möchte einen Router (R1) zulegen den ich per WLAN mit einem anderen Router (R2) verbinden kann (WLAN-Brücke).
Der Router R1 soll dann wiederum ein eigenes Netz aufspannen (WLAN und LAN) mit eigenem IP-Bereich und DHCP. (Access-Point)
R2 <--[WLAN mit IP 192.168.1.123]--> R1
R1 <--[WLAN mit IP 10.0.0.21]--> Smartphone
R1 <--[LAN mit IP 10.0.0.22]--> Rechner
Leider werde ich aus den Funktionsbeschreibungen versch. Routeranbieter nicht ganz schlau. Ist das gewünschte Szenario mit günstigen Router (z.B. TP-Link TL-WA801ND) möglich? Oder gibt es das nur bei höherwertigen/funktionsumfangreicheren Routern? Theoretisch brauche ich ja einen Router der 2 WLAN-Verbindungen (erstmal ungeachtet von 2,5/5Ghz) aufbauen kann um in die 2 verschiedenen Netze zu funken?!
Viele Grüße!