[Kaufberatung] Sat-Receiver / PIP, LAN-Anschluss, ...

Sven_

Newbie
Registriert
März 2013
Beiträge
2
Hallo allerseits,

ich bin neu hier, habe unangenehm wenig Fachwissen, dafür massig viele Fragen und brauche aktuell ein bisschen Kaufberatung für einen Sat-Receiver.

Aktuell habe ich hier einen Panasonic Plasma mit eingebautem Receiver. Der ist nicht komfortabel, die Zusammenstellung der Senderlisten ist echt mühsam, hat kein Bild-im-Bild und noch nicht einmal eine banale Taste, mit der ich zum letzten Sender zurückspringen könnte. Letztendlich wird der Fernseher wahrscheinlich sowieso einem größeren 3DGerät weichen müssen.

Was ich mir nun wünschen würde:
  • HD-Qualität der Standard-Sender
  • Festplatte/PVR wäre nett, ist aber nicht unbedingt notwendig
  • Anschluss an das LAN (DLNA wäre nett, hat aber wohl in der Mindestumsetz so wenig Potential, dass es selten ausreicht, auch nur ein mkv abzuspielen)
  • irgendwo hatte ich was gelesen von Senderlisten, die man am PC bearbeiten kann oder gar direkt aus dem Netz herunterladen kann. Aber wo? :(
  • HDMI-Eingang, der auch für PIP / Bild-im-Bild genutzt werden kann. Die Idee bezieht sich auf einen HTPC, den ich neben dem Fernseher stehen habe und auf dem ich (über xbmc) alles aus dem LAN schaue.

Eine Idee zum Budget habe ich eigentlich noch nicht, möchte allerdings ungern allzuviel mehr als 500 EUR ausgeben.

Ich habe schon das Eine oder Andere z.B. zur Dreambox gelesen, aber irgendwie noch keine Übersicht gesehen, welche was hat und kann und was nicht.

Wer hat Ideen, worauf man sonst noch so achten sollte? Frei nach dem Motto: wie sähe der perfekte Sat-Receiver aus?

Wenn irgendwelche der oben genannten Ideen nicht klar oder zu weltfremd sind oder ich irgendwo was missverstanden habe ... immer drauflos. Ich bin offen für Vorschläge - und für Empfehlungen natürlich umso mehr.

Vielen Dank im Voraus! :)
Gruß, Sven
 
Sven_ schrieb:
  • HDMI-Eingang, der auch für PIP / Bild-im-Bild genutzt werden kann. Die Idee bezieht sich auf einen HTPC, den ich neben dem Fernseher stehen habe und auf dem ich (über xbmc) alles aus dem LAN schaue.

Ich habe noch nie gehört, dass es sowas gibt.
 
@Moselbär: Vielen Dank für den Tip. Der sieht nett aus und ist auch angenehm preiswert, aber ... kann der auch PIP?
 
Also für PIP brauchst du idR einen Twin-Tuner die Geräte sind dann schon mal alle ab 150,-€ aufwärts.

Also die HD Quali, kann man schon mit Geräten ab 80,- betrachten.
PVR ist bei den Geräten zu 99% auch an Bord
Was LAN angeht, darüber funktioniert bei den günstigen nur Mpeg,jpeg und MP3 selten mehr (Ausnahme Linux Boxen)

Was dir klar sein sollte mit dem Preis steigt auch die Funktion und die Handhabung des Menü´s, da würde ich nicht am falschen ende sparen.
 
Zurück
Oben