Hallo zusammen,
ich bin aktuell dabei mir einen Multimedia PC für's Wohnzimmer zusammen zu basteln. Als Gehäuse wird ein schon vorhandenes Bitfenix Prodigy dienen, sprich mini ITX.
Einsatzzweck ist in erster Linie Office und das Abspielen von BDs und Musik über einen AVR an 5.1 und TV. Hin und wieder auch mal etwas HD Videobearbeitung (GoPro) und Bildbearbeitung. Gaming aktuell nicht, da eine X-Box One vorhanden ist, ich möchte mir allerdings die Möglichkeit offen halten einfach eine GraKa nachzurüsten und spielen zu können.
Da das gute Stück im WZ stehen wird und BDs damit abgespielt werden sollen ist Silent natürlich Pflicht.
An folgendes hatte ich aktuell gedacht:
CPU: Intel Core I5 4570
RAM: 2x 4GB DDR3 1600MHz, den billigsten mit 1,5v den ich in den Shops in denen ich bestelle finden kann
MB: Asus H81I Plus oder Asrock B85M-ITX
Hier bin ich mir noch nicht Sicher:
Asus
+ bessere Position der CPU für Towerkühler
- nur PCIe 2.0
- nur 2x SATA 3 d
- kein Toslink (überhaupt notwendig wenn HDMI zum AVR?)
Asrock
+ PCIe 3.0
+ 4x SATA 3
+ Toslink
- Position der CPU recht weit oben
GPU: vorerst Onboard
Gehäuse: Bitfenix Prodigy (schon vorhanden)
SSD: 120/128GB MLC, nur welche? Ich hab an die SanDisk Ultra Plus 128GB gedacht, allerdings schreibt die halt nur mit 290MB/s. Was haltet ihr von der Business Version X110? Ich hab leider keine Tests gefunden...
HDD: WD Green 1TB
BD Lauferk: ich hätte einfach das billigste genommen, also LiteOn DH-4O3S, oder spricht da irgendwas dagegen? Lautstärke kann ich ja durch drossel in den Griff kriegen...
CPU Kühler: den günstigsten Towerkühler für 120mm Lüfter, bei dem der Kühlkörper was Taugt (z.B. Cooler Master Hyper T4?), in Verbindung mit dem unbenutzten Lüfter eines Be Quiet! Shadow Rock 2, den ich noch hier rum liegen hab
Gehäuselüfter: 2 unbenutzte 120er aus 'nem Lian Li PC-A05FNB (auch vorhanden)
Netzteil: Be Quiet! Straight Power E9 400W
Was meint ihr dazu?
Beste Grüße
Stefan
ich bin aktuell dabei mir einen Multimedia PC für's Wohnzimmer zusammen zu basteln. Als Gehäuse wird ein schon vorhandenes Bitfenix Prodigy dienen, sprich mini ITX.
Einsatzzweck ist in erster Linie Office und das Abspielen von BDs und Musik über einen AVR an 5.1 und TV. Hin und wieder auch mal etwas HD Videobearbeitung (GoPro) und Bildbearbeitung. Gaming aktuell nicht, da eine X-Box One vorhanden ist, ich möchte mir allerdings die Möglichkeit offen halten einfach eine GraKa nachzurüsten und spielen zu können.
Da das gute Stück im WZ stehen wird und BDs damit abgespielt werden sollen ist Silent natürlich Pflicht.
An folgendes hatte ich aktuell gedacht:
CPU: Intel Core I5 4570
RAM: 2x 4GB DDR3 1600MHz, den billigsten mit 1,5v den ich in den Shops in denen ich bestelle finden kann
MB: Asus H81I Plus oder Asrock B85M-ITX
Hier bin ich mir noch nicht Sicher:
Asus
+ bessere Position der CPU für Towerkühler
- nur PCIe 2.0
- nur 2x SATA 3 d
- kein Toslink (überhaupt notwendig wenn HDMI zum AVR?)
Asrock
+ PCIe 3.0
+ 4x SATA 3
+ Toslink
- Position der CPU recht weit oben
GPU: vorerst Onboard
Gehäuse: Bitfenix Prodigy (schon vorhanden)
SSD: 120/128GB MLC, nur welche? Ich hab an die SanDisk Ultra Plus 128GB gedacht, allerdings schreibt die halt nur mit 290MB/s. Was haltet ihr von der Business Version X110? Ich hab leider keine Tests gefunden...
HDD: WD Green 1TB
BD Lauferk: ich hätte einfach das billigste genommen, also LiteOn DH-4O3S, oder spricht da irgendwas dagegen? Lautstärke kann ich ja durch drossel in den Griff kriegen...
CPU Kühler: den günstigsten Towerkühler für 120mm Lüfter, bei dem der Kühlkörper was Taugt (z.B. Cooler Master Hyper T4?), in Verbindung mit dem unbenutzten Lüfter eines Be Quiet! Shadow Rock 2, den ich noch hier rum liegen hab
Gehäuselüfter: 2 unbenutzte 120er aus 'nem Lian Li PC-A05FNB (auch vorhanden)
Netzteil: Be Quiet! Straight Power E9 400W
Was meint ihr dazu?
Beste Grüße
Stefan