Zusammenstellung für Silent Multimedia/Gaming PC

Also ich habe mich nun entschlossen den Kauf zu tätigen werde aber noch 7 Wochen warten da ich im Februar gar keine Nutzung haben werde.

Vieleicht verändert sich bis dahin wieder etwas?

Ich würde dann einfach diesen Beitrag wieder ausgraben und mich nochmal über ein kurzes Feedback freuen.

Mfg
 
So bei mir würde jetzt der Kauf anstehen.

Drum grabe ich den Threat wieder aus und würde mich über Feed back freuen.

http://geizhals.de/?cat=WL-220763

Das war jetzt die aktuelle Zusammenstellung.

Hat sich da irgendetwas grundlegendes verändert in dem letztem Monat?

Desweiteren habe ich immerwieder durch geforstet das Forum und dabei sind mir noch ein paar Fragestellungen aufgefallen:

Soll ich die Gehäuselüfter gleich tauschen (in Silentlüfter?) und noch extra welche kaufen?

Was heisst bei einem Gehäuse mit Kabelmangment?

Hat mein Mainboard genügend Anschlüsse für Festplatten Lüfter etc. Also nicht nur Standart sondern noch platzt für Erweiterungen? Und ist die Marke in Ordung gibt es ein gleichwertiges von ner anderen Marke? Weil meines haben nicht soviele Händler im Angebot.(z.B. http://geizhals.de/616620)

Reichen die 480 W vom Netzteil auch in Zukunft?

Gibt es mittlerweile ne Graka die besser in mein Konzept passt? Oder passive gekühlt mit Lüfter. Wo bei man sagen muss ---ich CPU_Zusammenbau Noob.

Kann ich jetzt wieder ne hdd kaufen (ist der Preis gefallen) und welche ist leise.

Soll ich bei der SSd doch auf die Samsung switchen?

Was gibt es sonst noch zu kritisieren!!!

Vielen Dank freue mich auf Antworten.
 
Aaaalso:

zur SSD kann ich nix sagen. Habe ich keine Ahnung von. Schaffe ich mir vllt in 1-2 Jahren mal an.

Gehäuselüfter: Zu denen die bereits verbaut sind, kann ich nix sagen. Entweder hoffen das sich andere dazu äußern. Oder Eigeninitiative ;). Soll heißen: nach Tests suchen.
Was ich zum Thema Lüfter sagen kann: zwischen absoluten NoName Lüfter und vernünftigen (beispielsweise viele von Scythe, Enermax, BeQuiet, Noctua, etc.) mag es größere Unterschiede geben. Zwischen einzelnen guten Markenlüftern (sagen wir z.B. Scythe Slipstream, BeQuiet ShadowWings, Enermax T.B. Silence) sind die Unterschiede nur mininmal. Bei gleicher Drehzahl und Lüftergröße fördert keiner viel mehr Luft als der andere oder ist viel leiser. Bei 400-500U/min ist praktisch jeder Markenlüfter super leise. Bei 1400U/min sehr deutlich hörbar. Egal ob er 5 oder 15€ gekostet hat. Ob man jetzt nen Lüfter so zwischen 600 und 900U/min noch als leise oder eher als laut empfindet, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Kabelmanagment sind "Kanäle" bzw. Löcher im Mainboardtray. Damit kannst du Kabel vom Netzteil aus hinter der Platte verlegen. Macht den Aufbau übersichtlicher und ordentlihcer. Zudem stören die Kabel so weniger den Luftstrom.

Mainboard: Asus, Gigabyte, ASRock, MSI... da kann man ncih sooo viel falsch machen. WObei es immer Leute gibt die auf bestimmte Marken schwören und andere verteufeln. Bei von dir vorgeschlagenen Mobos haben 6 Sata Anschlüsse. Also z.B. 1xDVD, 1x Frontpanel esata. Dann haste beispielsweise noch jeweils 2 für ssd und hdd.
Allgemein: wieder EIgeninitiative. Testberichte zu Mainboards lesen. testberichte.de und testeo.de.

Netzteil: 500W oder 480W (also mit Kabelmanagment, wenn du bei BeQuiet bleibst) reichen für den PC und diverers Aufrüstaktionen locker.

Grafikkarte: Die wird den Prozessor auf Dauer limitieren. WÜrde allerdings trotzdem diese Karte nehmen. Da Karten für 150-200€ aufwärts wenig Mehrleistung zum Preis bringen. Da ist es besser, erst die von dir in der Liste vorgeschlagene zu nehmen und in 2-3 Jahren dann ne wieder schnellere aktuelle Mittelklassekarte zu holen. Die CPU und der Speicher reichen dann noch. Siehe auch hier und hier. (Weiter unten; Techniktabelle, selbst der alte Athlon II reicht für solche Spiele. Also der i5 noch seeehr lange.) Etwas leiser ist vllt noch die HD 6870 von XFX mit DualFan.
Weiterer Vorteil, wenn du bei Mittelklassekarten bleibst: es ist günstiger eine mit leisen Kühler zu bekommen.

HDD-Preise sind schon wieder etwas gefallen. Aber lange noch nich auf dem niedriegen Niveau, die sie vor der Flutkatastrophe in Thailand hatten.

edit Was mit gerade noch so einfällt:
-falls du es noch nicht getan hast, müsstest du noch recherchieren ob der cpu-kühler ins gehäuse passt
-brauchst du nen wlan-adapter mit antenne an "verlängerungskabel"?
Wenn nicht, gehts billiger. habe in meiner kiste irgend ne wlan-karte von asus für 10-12€
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine ausführliche Beschreibung.

Habe jetzt mal Netzteil und Mainboard geswitcht.

Bei der Graka überlege ich nur ob ich ne andere Marke nehme.( Habe über deine Links und google gut recherchieren können zwecks Lautstärke)

Ich denke mit den Lüftern muss ich es ersteinmal ausprobieren die dürften ja gut nachrüstbar sein.


Das wäre dann jetzt die aktuelle Config: http://geizhals.de/?cat=WL-221187

Weiterhin die Frage ob der Switch auf die Samsung ssd lohnen würde.


Sind sonst noch Sachen zur Config zu bemängeln?
 
Hi aehs,

kannst dir ja gerne mal meinen Erfahrungsbericht durchlesen von nem System das ich vor ein paar Tagen zusammengebaut und in Betrieb genommen hab.

Ich bin nach wie vor begeistert, wie leise die Kiste ist bei der Leistung und Größe und trotzdem im grünen Bereich in Punkto Temperaturen ist.


Hier der Link.


Wenn du die Grafikkarte gegen eine günstigere austauscht und die HDD weglässt, dann wirst du auch preislich leicht in die 800€ Region runterkommen. Wobei ich dann natürlich nicht mehr sagen kann wie leise sich die ausgetauschte Grafikkarte verhält.

Die eingebauten Gehäuselüfter im Fractal Arc Mini lassen sich mit der beiliegenden Lüftersteuerung manuell sehr schön auf die gewünschte Lautstärke regeln.


Grüße
 
Super danke für den tollen Bericht.
Ich glaube ich bleibe bei meiner Zusammenstellung.
Sie ist deiner ja nicht so unähnlich.

Also das aktuelle Paket kostet wenn ich es dann zu Hause habe 900 Euro.
Muss leider nach Österreich liefern lassen.

Noch ein paar kleine Restfragen sind offen:

Für die Samsung SSd brauche ich da wieder nen Einbaukit?

Dann ist mir im Threat des idealen Gaming Pc etwas aufgefallen:

beim 1k Rechner sind diese Boars vorgeschlagen:
ASRock Z68 Pro3 Gen3 (Z68)
_Alternativ: ASUS P8H67-V Rev 3.0 (H67) oder MSI Z68A-G45 (Z68)
http://geizhals.at/de/681934 http://geizhals.at/de/616620 http://geizhals.at/de/687503


in der Beschreibung steht dann :
Dazu eine Übersicht zu den Mainboard-Chipsätzen:
Z68: Nutzung der Grafikeinheit der CPU: ja - Möglichkeit der Übertaktung des 2500K: ja
H67: Nutzung der Grafikeinheit der CPU: ja - Möglichkeit der Übertaktung des 2500K: nein
Das MSI-Board bietet zudem die Möglichkeit, an der Gehäusefront USB 3.0 zu nutzen. Dies bieten von den empfohlenen Gehäusen das Xigmatek Midgard II und Fractal Design Arc.

Folglich unterstützt mein Mainboard nicht die FrontUsb 3.0 ?
Wenn ja welche alternativen habe ich?

Da ich ja ne Lüftersteuerung für 3 Lüfter habe und nur 2 verbaut sind soll ich gleich noch nen Bodenlüfter mitbestellen ? Wäre dann 140mm zum rein blasen http://geizhals.at/de/491301

Aktuelle Zusammenstellung: http://geizhals.de/at/?cat=WL-221187
 
Zuletzt bearbeitet: (Links ergänzt)
Eine SSD ist so leicht, daß man sie auch mit Teppichklebeband z.B. auf den Gehäuseboden kleben kannst. Das Geld für ein Montagekit würde ich persönlich sparen.

Einen weiteren Lüfter würde ich nicht mitbestellen. Ich habe das gleiche Gehäuse und habe gute Erfahrungen (leiser und kühler) damit gemacht, den Lüfter aus der Front auf die Position im Boden zu setzen und Luft in das Gehäuse blasen zu lassen.

Am Hecklüfter vor dem Zusammenbau unbedingt das ins Blech gestanzte Lüftergitter herausschneiden. Ansonsten kommt es zu unangenehmen Verwirbelungen.

Statt der WLAN-Karte würde ich Dir den AVM Fritz!WLAN USB Stick empfehlen. Klick!

Ist günstiger, flexibel einsetzbar und funktioniert tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Info. Den Usb Stick habe ich schon- wohl ein älteres Modell bin aber nicht so der Fan von.

Das mit dem Lüfter werde ich in Betracht ziehen und auch auf einen reibungslosen Heckauswurf achten.

Ich glaube ich habe in nem anderen Beitrag mittlerweile gelesen das beim Desktop kit für die Befestigung gesorgt ist.

Bleibt nur noch die Mainboard frage- gibts hier keinen der mir ne solide Auskunft geben kann.


Kann es daran liegen das ich interne USB 3.0 Anschlüsse brauche und ich dewegen diese Board wählen sollte:

http://geizhals.de/616426
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz vergessen, die von Fractal Design verwendeten Festplattenhalterungen können sowohl 3,5" als auch 2,5" HDDs aufnehmen. Das läuft in beiden Fällen über Schrauben.

Damit Du an der Front USB 3 nutzen kannst, mußt Du die USB 3 Variante kaufen. Das hast Du schon. Dieses Gehäuse verlangt für USB 3 an der Front einen internen USB 3 Header auf dem Mainboard. Entweder bietet Dein Mainboard das an (siehe Handbuch auf der Herstellerseite) oder Du schleifst per Adapter einen externen UBS 3 Port vom I/O-Panel des Mainboards durch.

Im schlimmsten Fall mußt Du also nachträglich noch einen Adapter kaufen. USB 3 an der Front wirst Du aber so oder so zum Laufen bringen.
 
Es wäre natürlich schön bei einem neuen Sytem nicht nen Adapter kaufen zu müssen.

Also ich bin jetzt nochmal die Mainboards durch gegangen. Ich brauche also interne Usb3.0 Anschlüsse.

Jetzt wollte ich auch noch nen Hdmi oder Dvi Ausgang am Mainboard wegen direkter Soundübertragung.

Das Problem ist die P und H Boards haben keine Hdmi Ausgänge.

Nur die Z68 Boards obwohl ich ja kein OC will.

Also wäre ich jetzt bei folgenden Boards hängen geblieben

http://geizhals.de/647797 http://geizhals.de/640255

Mehr weiss ich auch nicht mehr. Gibts hier nciht noch nen Mainboard Pro der sagt ja nein oder du Depp???
 
@aehs: Wir beraten ja gerne. Ich finde aber, daß Du so langsam mal "zu Potte kommen und die Ente zu Wasser lassen" mußt. Alternativ helfen Dir die Filterfunktionen in Preissuchmaschinen und in letzter Instanz kannst Du auch auf den Herstellerseiten in die Handbücher schauen. Was anderes machen wir im Endeffekt auch nicht. Zum Beispiel wird wohl niemand 20 Mainboards zu Hause haben, um Dir alle Deine Fragen in letzter Konsequenz beantworten zu können. Ein bißchen Lebensrisiko mußt Du selber tragen.
 
Haha ja ich weiss aber glaub mal das ich nicht alle Stunde hier in das Forum schaue und mich berieseln lasse. Ich habe keine Ahnung wieviele Tests ich gelesen, google bemüht und dazu noch alle Posts hier die annähernd meiner Konfig entsprechen komplett durchgelesen habe.
Geizhals ist aktuell eher meine Startseite . Versch. Option werden in alle Richtungen gedreht und gewendet.
Das Thema ist halt unendlich gestrickt - kann ich auch nix dafür. Habe sogar schon Versandoptionen ausgetüffelt die Billiger als Geizhals sind.

Ich sage bloss eines anscheinend scheine ich doch immer noch etwas zu finden .

Naja hättest du mit deiner Kritik dich gedultet hätte ich die frohe Kunde des heutigen bestellen verkünden können so deckst du eine dunkle Wolke über meine Neuanschaffung.


In diesem Sinne Hf Gl
 
Prima. Dann wünsche ich viel Spaß mit der neuen Hardware. Wird ein guter Rechner.
 
Vielen Dank das ist nun die endgültige Zusammenstellung

http://geizhals.de/?cat=WL-221187

Eine normale Festpaltte versuche ich neu auf Ebay zu holen - also günstig abzustauben.

Vielen Dank für die Mithilfe.

Gerade alles bestellt jetzt geht es dann daran die alten Sachen auf Ebay zu veräußern
 
Zurück
Oben