Aaaalso:
zur SSD kann ich nix sagen. Habe ich keine Ahnung von. Schaffe ich mir vllt in 1-2 Jahren mal an.
Gehäuselüfter: Zu denen die bereits verbaut sind, kann ich nix sagen. Entweder hoffen das sich andere dazu äußern. Oder Eigeninitiative
. Soll heißen: nach Tests suchen.
Was ich zum Thema Lüfter sagen kann: zwischen absoluten NoName Lüfter und vernünftigen (beispielsweise viele von Scythe, Enermax, BeQuiet, Noctua, etc.) mag es größere Unterschiede geben. Zwischen einzelnen guten Markenlüftern (sagen wir z.B. Scythe Slipstream, BeQuiet ShadowWings, Enermax T.B. Silence) sind die Unterschiede nur mininmal. Bei gleicher Drehzahl und Lüftergröße fördert keiner viel mehr Luft als der andere oder ist viel leiser. Bei 400-500U/min ist praktisch jeder Markenlüfter super leise. Bei 1400U/min sehr deutlich hörbar. Egal ob er 5 oder 15€ gekostet hat. Ob man jetzt nen Lüfter so zwischen 600 und 900U/min noch als leise oder eher als laut empfindet, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Kabelmanagment sind "Kanäle" bzw. Löcher im Mainboardtray. Damit kannst du Kabel vom Netzteil aus hinter der Platte verlegen. Macht den Aufbau übersichtlicher und ordentlihcer. Zudem stören die Kabel so weniger den Luftstrom.
Mainboard: Asus, Gigabyte, ASRock, MSI... da kann man ncih sooo viel falsch machen. WObei es immer Leute gibt die auf bestimmte Marken schwören und andere verteufeln. Bei von dir vorgeschlagenen Mobos haben 6 Sata Anschlüsse. Also z.B. 1xDVD, 1x Frontpanel esata. Dann haste beispielsweise noch jeweils 2 für ssd und hdd.
Allgemein: wieder EIgeninitiative. Testberichte zu Mainboards lesen. testberichte.de und testeo.de.
Netzteil: 500W oder 480W (also mit Kabelmanagment, wenn du bei BeQuiet bleibst) reichen für den PC und diverers Aufrüstaktionen locker.
Grafikkarte: Die wird den Prozessor auf Dauer
limitieren. WÜrde allerdings trotzdem diese Karte nehmen. Da Karten für 150-200€ aufwärts wenig Mehrleistung zum Preis bringen. Da ist es besser, erst die von dir in der Liste vorgeschlagene zu nehmen und in 2-3 Jahren dann ne wieder schnellere aktuelle Mittelklassekarte zu holen. Die CPU und der Speicher reichen dann noch. Siehe auch
hier und
hier. (Weiter unten; Techniktabelle, selbst der alte Athlon II reicht für solche Spiele. Also der i5 noch seeehr lange.) Etwas leiser ist vllt noch die HD 6870 von XFX mit DualFan.
Weiterer Vorteil, wenn du bei Mittelklassekarten bleibst: es ist günstiger eine mit leisen Kühler zu bekommen.
HDD-Preise sind schon wieder etwas gefallen. Aber lange noch nich auf dem niedriegen Niveau, die sie vor der Flutkatastrophe in Thailand hatten.
edit Was mit gerade noch so einfällt:
-falls du es noch nicht getan hast, müsstest du noch recherchieren ob der cpu-kühler ins gehäuse passt
-brauchst du nen wlan-adapter mit antenne an "verlängerungskabel"?
Wenn nicht, gehts billiger. habe in meiner kiste irgend ne wlan-karte von asus für 10-12€