Kaufberatung sli mainboard sockel775

benche82

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2010
Beiträge
27
Kaufberatung sli mainboard sockel775 BITTE HELFEN

Hey an alle wissenden da drausen....Ich habe ein problem bei der suche von einem sli mainboard füt sockel775,DDR2 ram(8Gb) und sata sollte es haben.........leider sollte es auch net mehr als 100 eus kosten da ich noch ne 2 xfx5770 readon zulegen möchte,den diese habe ich schon einmal da und würd halt gern auf sli umsteigen. vieleicht könnt ihr mir da ein paar gute tipps geben wie und was ich da für möglichkeiten habe.....vielen dank schon mal an alle ....pleace help....bad company 2 läuft net so super mit meinem sys.......ich geb mal was durch:System
--------------------------------------------------------------------------------

Hersteller Gigabyte Technology Co., Ltd.
Modell EP45-UD3LR
Gesamter Systemspeicher 8,00 GB RAM
Systemtyp 64 Bit-Betriebssystem
Anzahl der Prozessorkerne 4

Speicher
--------------------------------------------------------------------------------

Gesamtgröße der Festplatte(n) 373 GB
Datenträgerpartition (C:) 26 GB frei (75 GB gesamt)
Datenträgerpartition (D:) 89 GB frei (298 GB gesamt)


Grafik
--------------------------------------------------------------------------------

Grafikkartentyp ATI Radeon HD 5770 xfx 1Gb
Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 4083 MB
Dedizierter Grafikspeicher 1024 MB
Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
Gemeinsam genutzter Systemspeicher 3059 MB
Grafikkarten-Treiberversion 8.702.2.0
Auflösung des primären Monitors 1920x1080
DirectX-Version DirectX 10

Speicher
____________________________________________________
4 mal DDR2 8Gb ....

Prozessor
_____________________________________________________

Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9400 @ 2.66GHz--3.21GHz oc



fals was fehlt bitte fragen ich versuch es so schnell wie möglich zu beantworten...also vielen dank erstmal.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Scrush schrieb:
spar das geld und steige auf AM3 um

Er soll bei nem vorhandenen Quad und 8 GB RAM auf AM3 umsteigen? Soviel Mist hört man wirklich selten...
 
XTC-DC ich danke dir schon mal für deine hilfe und das board habe ich noch net gefunde gehabt und ich werd mich mal auseinander setzen mit dem board:) leider kann ich nirgens entnehmen welcher DDR2 drauf geht...habe da 2 möglichkeiten da ich jeweils 2 ocz da habe...einmal 800 mhz und einmal 1066mhz
Scrush dir danke ich auh doch nochmal alles umrüsten verkraftet meine börse net mehr.....
 
Mojo1987:)
Ergänzung ()

elkechen das ist so meine vorstellung...das trifft es ..der preis ist auch noch ok da es sich ja blos um 20 eus extra handelt..bitte an alle weiteren hilfen ....in diese richtung sollte es gehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm,warum kaufst du dir für das geld was du für ein mobo und eine 2-te graka ausgeben willst nicht einfach eine bessere graka z.b eine hd5850 oder noch besser hd5870,

ich meine du willst 100€ für das mainboard ausgeben und dann noch so etwa 140€ für eine 2-te graka)
 
ja das ging mir auch schon durch den kopf...will aber auch noch in 2 jahren was machen können am rechner.......somit hätte ich dann ein einfaches board ohne crossfire und in 2 jahren sieht es auch mit der teueren ati schlecht aus.....also dachte ich mir jetzt ein crossfiere sys kaufen und in 2 jahren wenn geld da ist noch nen graka update auf hd 5870 2mal versteht sich....:)
 
Das Problem ist, in 2 Jahre stehste mit dem Crossfiregespann auch nicht besser da wie mit einer starken Graka. Kauf dir jetzt ne starke Graka (meine 8800GTS hat 3 Jahre auf 1920x1200 ausgehalten bevor ihr die Puste ausging und das war netma die stärkste) und dann in 2 Jahre ne neue starke und verkauf die alte für ein paar Euro.

Da haste viel mehr davon wie von nem CF-Gespann das nur mit Hitze, Lautstärke und Microrucklern aufwarten kann und das bei netmal 100% mehr Leistung. Abgesehen davon dürfte in 2 Jahren der 775 soziemlich ausgelaufen sein...
 
was ist aber wenn ich mir dieses jahr die 2 gegenstände (graka mainboard)hole und in 2 jahren nur die grakka austausch.........meinst echt das in 2 jahren meine technik am auslaufen ist???????denke schon das ich ,wenn ich mir noch ne xfx5770 zu lege , dann genauso viel leistung wie ne graka mit der doppelten leisung habe....• Chiptakt: 850MHz, Speichertakt: 1200MHz
• Chip: Juniper XT
• Speicherinterface: 128-bit
• Stream-Prozessoren: 800
• Textureinheiten: 40
• Fertigung: 40nm
• Maximaler Verbrauch: 108W (Load), 18W (Idle)
• DirectX: 11
• Shader Modell: 5
• Bauweise: Dual-Slot
• Besonderheiten: ATI Eyefinity, integrierter 7.1 HD Audiocontroller, unterstützt CrossFireX
und das ganze dann 2 mal.......
es ist mir wichtig die daten zu verstärken....850MHz, Speichertakt: 1200MHz ich weis das ich es auch mit einer 5870 schaffe doch habe jetzt keine 360eus ...hier paar daten einer weitaus teueren karte mit den gleichen werten..(fast)Single GPU Grafikkarte / Serie: ATI (AMD) Radeon HD 5870 / Chipsatz-Serie: ATI (AMD) RV870 (Cypress XT) / Chipsatz-Hersteller: ATI (AMD) / Steckplatz: PCIe 2.0 / PCIe-Version: 2.0 / Schnittstellen: 2x DVI (Dual Link), HDMI, Display Port / Speichergröße: 1.024 MB / Speichertyp: GDDR5 ps.....für 360 euro......mein vorhaben ist weitaus günstiger und doch bekomme ich die leistung......


Q9400 @ 3.2 GHz | xfx 5770 1Gb | 8 Gb OCZ 1066 MHZ | GP45 GIGABYTE |SAMSUNG 320 Gb sata |
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board / RAM und CPU dürften in 2 Jahren sicher am Auslaufen sein, wenn nicht schon EOL. Das sagt zumindest meine Glaskugel.

Das Problem ist einfach, Crossfire mit 2 Karten klingt immer nach "Woohoo, doppelte Leistung!". So einfach ist die Sache aber nicht. Ob und wie stark Crossfire wirkt hängt primär vom Treiber und den Crossfireprofilen ab, von denen du abhängig bist. Gibt es kein Crossfireprofil für ein Game, läuft es auch in 2 Jahren nur auf einer Graka welche dann zu langsam ist.

Dazu kommt die Tatsache, das selbst mit Profil es nicht bedeutet, das die 2 Graka das Spiel 100% beschleunigt. Oft sind es nur 50-60%. Öfter auch mal weniger. Selten erreicht man wirklich die 100% Mehrleistung. Gemessen an der Tatsache, das du aber immer doppelte Hitzeentwicklung hast, doppelten Stromverbrauch, mehr Lärm durch schneller drehende Lüfter, ist es das meiner Meinung nach einfach nicht wert.

Hinzu kommt die Problematik der Microruckler, die nach wie vor nicht gelöst werden konnte und mit am stärksten wiegt, was die Negativpunkte angeht. Allem in allem ist ein Crossfiresystem nach wie vor viel Bastelei ohne die 100%ige Erfolgsgarantie.
 
ok das klingt glaubwürdig....was bringt mir also dann die Sapphire Radeon HD 4870 X2, 2x 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, full retail (21137-00-40R)preis 560 bis 600 eus......
im gegensatz zu meiner vorstellung
macht das mein system mit?
und welche 5870 ist die beste....giebt es da xfx
Ergänzung ()

der grund meiner aufrüstung ist das ich battelfield bad company dirt2 oder gta5 net auf voller auflösung spielen kann.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 4870 X2 ist nichts anderes wie 2x 4870 auf einer Karte. Hast damit also die selben Probleme wie mit einem Crossfiresystem (genaugenommen isses nix anderes wie ein Crossfire das auf einer Karte ist...).

HD5870 kannste eigentlich praktisch alle kaufen, da das Layout bei den Karten das selbe ist.
XFX gibts da natürlich auch. Wenn du's leise magst, dann würd ich speziel zu einer Vapor-X von Sapphire greifen.
 
wenn die 4870 solche mängel haben soll frag ich mich warum sie dann 600 eus kostet......also sagst du auch eine 5870 zulegen und dann habe ich erstmal ruhe? danke für tip vapor-X
 
benche82 schrieb:
wenn die 4870 solche mängel haben soll frag ich mich warum sie dann 600 eus kostet......also sagst du auch eine 5870 zulegen und dann habe ich erstmal ruhe? danke für tip vapor-X

Warum die nun speziel 600 Euro kostet ist wohl nicht ganz zu klären.
Primär liegt es wohl daran, das es eine alte Generation ist, die am Auslaufen ist und nur noch wenig produziert wird, was die Preise der Restbestände steigen lässt.

Ich würd auf jedenfall zu einer HD5870 greifen wenn du das Geld dafür hast. Hab selbst ne HD5850 und kann damit Problemlos BFBC2 zocken in FullHD. Bin mir sicher das ich damit noch seeeeehrrrr lange Spaß haben werde =)
 
hab das mit crossfire auch schon mal ausprobiert, mit 2 HD4850 und ich muss sagen, dass ich es nie wieder tun würde...mit Mittelklassekarten macht das gar keinen Sinn, denn wie schon gesagt, man ist sehr abhängig von den jeweiligen Profilen im Treiber und der PC ist um einiger wärmer und lauter. Das man eine höhere Leistung als mit nur einer Karte hat ist leider nicht immer der Fall und hat mich oft genervt.

Crossfire macht in meinen Augen nur mit 2 Highend-Karten Sinn und auch nur dann, wenn man sich in Auflösungen oberhalb von 1920x1200 bewegt.

Ich kann dir von deinem Vorhaben nur abraten, kauf dir lieber ne schnelle single-karte. Am besten wartest du aber noch auf die nächste Generation, wenn dir die Leistung deiner HD5770 aktuell noch reicht.


dass Bad Company 2 bei dir nicht gut läuft kann ich nicht nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe einen 24 zoll display lcd und der frist anscheind en bissel viel leistung......ich kann ja alles auf 1280mal 1024 zocken und auch reibungslos doch ich will das game geniesen und das heist 1980 mal 1080 auflösung,,,das macht die karte allein net ganz mit
ich habe eine seite gefunden wo auch nochmal von den fehlern gesprochen wird nach langem test crossfire readon577X-ZNFC
so in etwa habe ich es vor..http://www.radeon3d.org/artikel/grafikkarten/ati_radeon_hd_5770_cf/overclocking/
und zudem würde mein sys dann 16 mal 16 laufen...das uist doch schon mal was....ich habe mich auserdem für das Asus Rampage Formula entschieden da es für seine 120 eus ein echtes schnäpchen ist und die leistung stimmt
Ergänzung ()

mojo mit welchem sys zockst du bfbc
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben