Hallo CB Commnuity,
ich bräuchte etwas Beratung beim Kauf eines Budget-Smartphones für jemanden im Freundeskreis
Die einzigen wirklichen Anforderungen sind:
- min. 16GB Speicher (Erweiterbarkeit per SD-Karte ist auch gern gesehen, beißt sich vermutlich mit der Dual-Sim Anforderung, vorallem in dem Preisbereich)
- Dual-Sim Slot.
- 4,5" Display oder größer. Idealerweise mit einer brauchbaren Auflösung / Displayschärke.
- preislich irgendwo bei 100-120€
Anwendungsgebiete: Facebook, kleinere Spielchen, YouTube Videos, Whatsapp & (viele) Fotos knipsen.
Die Kamera sollte nicht allzu schlechte Bilder machen. Aktuell besitzt die Person ein, mir unbekanntes, billig China-Phone mit nur 2GB Systemspeicher, was ständig vollläuft wenn man mal 7-8 Anwendungen installiert.
Marke und Größe / Gewicht spielt keine große Rolle, das Smartphone sollte aber nicht so groß & schwer wie bspw. ein Motorola Milestone sein![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich hab mal auf geizhals gefiltert und gesucht:
https://geizhals.de/?cat=umtsover&v...hne+Branding~2607_2048~3229_2016~842_1280x720
Folgende Geräte kamen dabei raus:
Lenovo Motorola Moto E4 Dual-SIM
Nokia 3 Dual-SIM
Lenovo K6 16GB
Honor 6A
Lenovo Motorola Moto G4 Dual-SIM 16GB
Das Honor 6A & Motorola G4 ist schon etwas sehr überm Budget, aber vermutlich noch verkraftbar, wenn der Preisunterschied sich lohnt. Nach meinen ersten Recherchen tendiere ich stark in Richtung Lenovo K6. Ich hab mich hier primär an den Tests auf notebookcheck.com orientiert.
Die Kritikpunkte sind eig. verkaftbar.
nur 16 GB Speicherplatz
Sollte vollkommen reichen. Dual-Sim + microSD sind halt schwer in der Preisregion. Mehr als 16GB zu finden auch
nur Hybrid-Dual-SIM
nach meinem Verständnis ist Hybrid Dual-Sim die Option, SIM+SIM oder SIM+SD zu betreiben. War zu erwarten und ist auch verkraftbar.
nur LTE Cat.4
D.h. nur 150Mbits im LTE Netz? Wenn wir hier jemals so weit sind, dass die LTE Geschwindigkeit & nicht das Datenvolumen der limitierende Faktor ist, wäre dieser Punkt vielleicht schlimm. Aber für die nächsten Jahre reichen 150Mbits vollkommen.
W-LAN nur im 2,4-GHz-Band
Außer bei meinen IT-affinen Freunde bin ich noch nie auf ein 5Ghz only Netz gestoßen. 2,4ghz only reicht für den Normalo-Nutzer wohl aus denke ich.
Kann man in der Preiskategorie bedenkenlos zum Lenovo K6 greifen, oder gibt es Konkurrenzprodukte, die ich vllt gar nicht auf dem Schirm hab?
VG
ich bräuchte etwas Beratung beim Kauf eines Budget-Smartphones für jemanden im Freundeskreis
Die einzigen wirklichen Anforderungen sind:
- min. 16GB Speicher (Erweiterbarkeit per SD-Karte ist auch gern gesehen, beißt sich vermutlich mit der Dual-Sim Anforderung, vorallem in dem Preisbereich)
- Dual-Sim Slot.
- 4,5" Display oder größer. Idealerweise mit einer brauchbaren Auflösung / Displayschärke.
- preislich irgendwo bei 100-120€
Anwendungsgebiete: Facebook, kleinere Spielchen, YouTube Videos, Whatsapp & (viele) Fotos knipsen.
Die Kamera sollte nicht allzu schlechte Bilder machen. Aktuell besitzt die Person ein, mir unbekanntes, billig China-Phone mit nur 2GB Systemspeicher, was ständig vollläuft wenn man mal 7-8 Anwendungen installiert.
Marke und Größe / Gewicht spielt keine große Rolle, das Smartphone sollte aber nicht so groß & schwer wie bspw. ein Motorola Milestone sein
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich hab mal auf geizhals gefiltert und gesucht:
https://geizhals.de/?cat=umtsover&v...hne+Branding~2607_2048~3229_2016~842_1280x720
Folgende Geräte kamen dabei raus:
Lenovo Motorola Moto E4 Dual-SIM
Nokia 3 Dual-SIM
Lenovo K6 16GB
Honor 6A
Lenovo Motorola Moto G4 Dual-SIM 16GB
Das Honor 6A & Motorola G4 ist schon etwas sehr überm Budget, aber vermutlich noch verkraftbar, wenn der Preisunterschied sich lohnt. Nach meinen ersten Recherchen tendiere ich stark in Richtung Lenovo K6. Ich hab mich hier primär an den Tests auf notebookcheck.com orientiert.
Die Kritikpunkte sind eig. verkaftbar.
nur 16 GB Speicherplatz
Sollte vollkommen reichen. Dual-Sim + microSD sind halt schwer in der Preisregion. Mehr als 16GB zu finden auch
nur Hybrid-Dual-SIM
nach meinem Verständnis ist Hybrid Dual-Sim die Option, SIM+SIM oder SIM+SD zu betreiben. War zu erwarten und ist auch verkraftbar.
nur LTE Cat.4
D.h. nur 150Mbits im LTE Netz? Wenn wir hier jemals so weit sind, dass die LTE Geschwindigkeit & nicht das Datenvolumen der limitierende Faktor ist, wäre dieser Punkt vielleicht schlimm. Aber für die nächsten Jahre reichen 150Mbits vollkommen.
W-LAN nur im 2,4-GHz-Band
Außer bei meinen IT-affinen Freunde bin ich noch nie auf ein 5Ghz only Netz gestoßen. 2,4ghz only reicht für den Normalo-Nutzer wohl aus denke ich.
Kann man in der Preiskategorie bedenkenlos zum Lenovo K6 greifen, oder gibt es Konkurrenzprodukte, die ich vllt gar nicht auf dem Schirm hab?
VG