Kaufberatung: Soundbar unter 200€

glühwein

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
22
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit betreibe ich meinen Fernseher, u.A. aus Platzmangel mit den integrierten Lautsprechern. Entsprechend schlecht fällt auch das Klangbild aus. Um das zu verbessern, bin ich auf der Suche nach einer möglichst günstigen Soundbar, die entweder mit HDMI oder mit optischem Kabel angeschlossen werden kann. Außerdem sollte eine Wandmontage möglich sein, das ist aber denke ich Standard.

Leider ist der Soundbar-Markt für mich auch nach längerer Recherche ziemlich unübersichtlich, zumal man Corona-bedingt ja nicht einmal verschiedene Geräte im Laden testen kann. Deshalb meine Frage: welche günstigen Soundbars unter 200€ sind empfehlenswert?

Ich möchte so wenig wie nötig ausgeben, um einen klaren Klang mit mehr Volumen und Bass zu bekommen, als ich ihn zur Zeit habe. Super wäre natürlich, wenn es etwas passendes auch für unter 100€ gäbe... Ich weiß aber nicht ob das realistisch ist.

Ich freue mich auf euren Input!
Ergänzung ()

Kleine Anmerkung: ich weiß, dass gerade im niedrigen Preissegment einzelne Lautsprecher oft deutlich besser klingen - ich habe jedoch keinen Platz, diese unterzubringen. Eine Soundbar löst das Problem für mich, da ich sie einfach unter meinem Fernseher an der Wand montieren kann :)
 
Soundbar mit Bass? Erwarte da bitte nicht zu viel. Natürlich kommt da mehr raus als aus den meisten Fernsehern, aber ein externer Bass wäre empfehlenswert. Natürlich schwer mit dem Budget und wg. Platzbedarf.

Mir fällt keine Soundbar ein, die gut und im Budget liegen würde. Mit Teufel kann man meistens nicht viel falsche machen, kenne diese aber auch nicht: https://teufel.de/cinebar-one-105568000?v=001 (und zu teuer).

Habe persönlich die Bose 700. Klingt ganz gut, aber ohne zusätzlichem Bass würde ich sie auch nicht verwenden. Und ist natürlich deutlich teurer, also keine Option.

Günstig vielleicht diese von Sony?
https://www.mediamarkt.de/de/produc...7M4o2D14-JhMxSOZu-xoCmhsQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex und mrdeephouse
Danke erstmal für die Vorschläge, ich werde mir die Geräte mal genauer anschauen.

Zu der Bass-Thematik: keine Angst, ich erwarte da natürlich nichts unmögliches, gerade bei dem Preis. Mir geht es eher darum, dass man überhaupt erahnen kann, dass Bass existiert, anders als bei den verbauten Lautsprechern in modernen TVs ;) Soundbars mit externem Subwoofer wären dafür auch denkbar, für sowas hätte ich auf dem Boden Platz.
 
Es ist beileibe kein Standard, eine Soundbar an der Wand montieren zu können, da solltest du schon genauer hinschauen. Ich würde persönlich dazu anraten sich nach Soundbars vom jeweiligen TV Hersteller umzusehen, weil du damit die höchste Kompatibilität bekommst.

Was für eine Soundbar soll es eigentlich werden, eine integrierte oder eine mit einem getrennten Subwoofer?
 
xexex schrieb:
Es ist beileibe kein Standard, eine Soundbar an der Wand montieren zu können
Okay, gut zu wissen, hatte beim Stöbern auf Amazon den Eindruck bekommen, das sei Standard...

xexex schrieb:
Was für eine Soundbar soll es eigentlich werden, eine integrierte oder eine mit einem getrennten Subwoofer?
Da habe ich keine Präferenz, ich schätze mal ein Gerät mit getrenntem Subwoofer sollte klanglich überlegen sein? Wenn ja, dann gerne mit externem Subwoofer.
 
Bei dem Budget würde ich noch ein wenig sparen. Für € 200.- wirst Du keine wesentliche Klangverbesserung erziehlen und Bass schon gar nicht. Für etwa € 400.- (oder gebraucht günstiger) z. B. Nubert NU Box A 125 oder die AS 225
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w764
@elkechen
Was mir grundsätzlich an der Soundbar gefällt sind die Rear Lautsprecher, aber stellt sich letztlich die Frage ob vom TE so gewünscht.
Legolas schrieb:
Für € 200.- wirst Du keine wesentliche Klangverbesserung erziehlen
Dann hast du glaube ich schon lange nicht den Klang von mittelklassigen TV Gerät gehört, selbst eine 50€ Soundbar ist da schon meist eine Bereicherung.
 
xexex schrieb:
Was mir grundsätzlich an der Soundbar gefällt sind die Rear Lautsprecher, aber stellt sich letztlich die Frage ob vom TE so gewünscht.
An sich find ich das super, man kann die Rear-Lautsprecher scheinbar auch an der Wand montieren. Verkabeln der Lautsprecher wäre dann ein Problem, behalte ich mir aber mal im Hinterkopf.

xexex schrieb:
Dann hast du glaube ich schon lange nicht den Klang von mittelklassigen TV Gerät gehört, selbst eine 50€ Soundbar ist da schon meist eine Bereicherung.
Das kann ich bestätigen, selbst eine 20€ JBL Go klingt besser als die integrierten Lautsprecher. Wenn man die Lautstärke mal außen vor lässt, klingen sogar Smartphones besser...

Ich erwarte natürlich keinen Klang wie im Dolby Atmos Kino. Aber ich denke ein ansprechendes Klangbild sollte sich auch unter 200€ erzielen lassen. Höhere Ansprüche habe ich auch nicht
Ergänzung ()

Legolas schrieb:
Bei dem Budget würde ich noch ein wenig sparen. Für € 200.- wirst Du keine wesentliche Klangverbesserung erziehlen und Bass schon gar nicht. Für etwa € 400.- (oder gebraucht günstiger) z. B. Nubert NU Box A 125 oder die AS 225
Mehr wäre ich deshalb nicht bereit auszugeben, weil ich meinen Fernseher einfach nicht oft genug nutze, dass es sich lohnen würde. Es geht wirklich nur darum, ein Upgrade von dem blechernen 10 Watt Klang meines Fernsehers zu bekommen.
 
xexex schrieb:
Dann hast du glaube ich schon lange nicht den Klang von mittelklassigen TV Gerät gehört, selbst eine 50€ Soundbar ist da schon meist eine Bereicherung.
Dann solltest Du Dir mal den Klang aktueller TVs anhören. Aber ich kenne natürlich nicht die Ansprüche die Du an guten klang stellst.
 
Legolas schrieb:
Dann solltest Du Dir mal den Klang aktueller TVs anhören.
Ich habe erst kürzlich einen nagelneuen LG in Betrieb genommen, man kann bei den heutigen Flundern nicht wirklich vom Klang sprechen, sie sind per Design auf den Betrieb mit einer Soundbar ausgelegt.

"Früher" hatten viele TV Geräte unten noch eine Leiste mit Lausprechern, heute verrichten meist zwei Minibrüller irgendwo unter dem Fernseher ihr Werk und so hören sie sich auch an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: glühwein
Ich kann mir ziemlich genau vorstellen wie das Ding klingen wird ... besser als irgendein mäßiger Fernseher wirds aber sicher sein.

Würden die Hersteller bei der Ausgangsleistung weniger lügen, könnte man aber wenigstens die erreichbaren Pegel abschätzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w764
1. Gebraucht eine Creative Katana.
2. Neu: Creative Stage
3. Teufel Cinebar One (ausbaubar zur One +)
4. Magnat Sounddeck 150 gebraucht
5. Ein Paar Edifier R1280DB.
6. Ein Paar JBL 104
5. Ein Paar JBL Control One (auch gut gebraucht - inkl. Wandhalterung) mit einem Sabaj A2
 
w764 schrieb:
1. Gebraucht eine Creative Katana.
2. Neu: Creative Stage
3. Teufel Cinebar One (ausbaubar zur One +)
4. Magnat Sounddeck 150 gebraucht
5. Ein Paar Edifier R1280DB.
6. Ein Paar JBL 104
5. Ein Paar JBL Control One (auch gut gebraucht - inkl. Wandhalterung) mit einem Sabaj A2
Vielen Dank für die Tipps!

Habe aber bereits eine Samsung HW-H450 für 90€ gebraucht ergattern können und bin sehr zufrieden. Der Sound ist deutlich besser, als mit meinen integrierten Lautsprechern und die Soundbar hat auch alle wichtigen Anschlüsse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w764 und N_O_K_I_A
Viel Spass damit :)
 
Zurück
Oben