SSD Turbo
Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.626
Hallo,
nachdem von meinem super hochwertigen hama Star pro 59 jetzt schon das zweite Bein abgebrochen ist, würde ich mir gerne ein neus etwas wertigeres Stativ zulgen.
Bis jetzt habe ich das Rollei C5i und das Cullmann MAGNESIT 525M CB7.3 in der "engeren Auswahl"
http://www.amazon.de/Cullmann-MAGNE...=1373968944&sr=1-5&keywords=cullmann+magnesit
http://www.amazon.de/Rollei-Fotopro...id=1373966253&sr=8-11&keywords=rollei+fotopro
Das Stativ darf so um die 100€ kosten (also 150€ wäre schon fast die Schwerzgrenze), wie der Titel schon sagt, soll es eine EOS 60D tragen, schwerstes Objektiv das ich beitze ist das EF 70-300mm USM IS. Das Stativ würde ich gerne vorallem für Langzeitbelichtungen evt. auch für HDR (dies war mit meinem jetzigen eher schwer, weil die Bilder nicht genau aufeinander lagen) nutzen. Was ich aber auch nicht schlecht finde ist z. B. ein Stativ wie das Cullmann MAGNESIT 532Q mit schwenkbarer mittelsäule, da könnte man dann auch mal z. B. einen Blitz dranhängen... Was mir bei den 2 oben genannten Stativen gefällt, ist das sie ein Einbeinstativ integriert haben.
Die Arbeitshöhe darf gerne auch etwas größer sein da ich recht groß bin und mich nicht immer auf 1,40m bücken will
Zum Kugelkopf, habe ich zwar noch nie benutzt aber der wird ja immer so gelobt Dreiwegeneiger wäre natürlich besser für Videos aber mein Schwerpunkt ist eigentlich mehr das Fotografieren.
Das Rollei C5i habe ich mir schon bei Saturn und MediaMark angeschaut und ich empfinde es als sehr wertig und stabil, von Cullmann gab es dort nur ein 70€ Stiviv, ebenfalls mit integriertem Einbeinstativ, das mir aber ein bisschen wackliger vorkam, aber bis jetzt hat mir mein 30€ billig hama eigentlich auch von der Stabilitär gerreicht wenn man nicht die Mittelsäule herausgekurbelt hat, dann konnte man es nämlich vergessen.
Bitte um Empfehlungen für ein gutes, geeigneteis Stativ. Danke schonmal für eure Antworten.
nachdem von meinem super hochwertigen hama Star pro 59 jetzt schon das zweite Bein abgebrochen ist, würde ich mir gerne ein neus etwas wertigeres Stativ zulgen.
Bis jetzt habe ich das Rollei C5i und das Cullmann MAGNESIT 525M CB7.3 in der "engeren Auswahl"
http://www.amazon.de/Cullmann-MAGNE...=1373968944&sr=1-5&keywords=cullmann+magnesit
http://www.amazon.de/Rollei-Fotopro...id=1373966253&sr=8-11&keywords=rollei+fotopro
Das Stativ darf so um die 100€ kosten (also 150€ wäre schon fast die Schwerzgrenze), wie der Titel schon sagt, soll es eine EOS 60D tragen, schwerstes Objektiv das ich beitze ist das EF 70-300mm USM IS. Das Stativ würde ich gerne vorallem für Langzeitbelichtungen evt. auch für HDR (dies war mit meinem jetzigen eher schwer, weil die Bilder nicht genau aufeinander lagen) nutzen. Was ich aber auch nicht schlecht finde ist z. B. ein Stativ wie das Cullmann MAGNESIT 532Q mit schwenkbarer mittelsäule, da könnte man dann auch mal z. B. einen Blitz dranhängen... Was mir bei den 2 oben genannten Stativen gefällt, ist das sie ein Einbeinstativ integriert haben.
Die Arbeitshöhe darf gerne auch etwas größer sein da ich recht groß bin und mich nicht immer auf 1,40m bücken will
Zum Kugelkopf, habe ich zwar noch nie benutzt aber der wird ja immer so gelobt Dreiwegeneiger wäre natürlich besser für Videos aber mein Schwerpunkt ist eigentlich mehr das Fotografieren.
Das Rollei C5i habe ich mir schon bei Saturn und MediaMark angeschaut und ich empfinde es als sehr wertig und stabil, von Cullmann gab es dort nur ein 70€ Stiviv, ebenfalls mit integriertem Einbeinstativ, das mir aber ein bisschen wackliger vorkam, aber bis jetzt hat mir mein 30€ billig hama eigentlich auch von der Stabilitär gerreicht wenn man nicht die Mittelsäule herausgekurbelt hat, dann konnte man es nämlich vergessen.
Bitte um Empfehlungen für ein gutes, geeigneteis Stativ. Danke schonmal für eure Antworten.