Kaufberatung TV 50-55 Zoll

nseafort

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
117
Hallo,

mein alter Röhrenfernseher hat leider bzw. endlich den Geist aufgegeben. Somit brauche ich nun einen neuen Fernseher.

Sitzabstand ist 3,50-4,00 m. Budget ca. 800-1300 Euro. Bei der Größe dachte ich an 50-55 Zoll. Smart TV ist nice to have ist aber kein entscheidendes Kriterium.

Aufgrund eines guten Testberichts hatte ich zuerst den Sony KDL-50- 805b für 879 Euro auf dem Schirm:

http://geizhals.de/sony-kdl-50w805b-a1068341.html

Dann dachte ich warum eigentlich nicht 55 Zoll. Dazu habe ich dann diese beiden Sony aufgetan:

http://geizhals.de/sony-kdl-55w805b-a1112618.html
http://www.mediamarkt.de/mcs/product/SONY-KDL-55W815BSAE2,48353,460667,1146315.html?langId=-3

Der einzige Unterschied, der mir aufgefallen ist, ist die Bildwiederholungsfrequenz von 400 zu 800 Hz. Im Laden habe ich beim Bild kaum einen Unterschied gesehen. Macht die vielleicht bei Fußball mehr aus?

Zu guter letzt noch dieser Samsung:
http://geizhals.de/samsung-ue55h6600-a1107559.html

Welchen der vier würdet ihr nehmen? Oder hättet ihr Alternativen in dem genannten Preisrahmen?

Im Voraus schon mal vielen Dank für die Antworten.
 
Also den 805B hab ich mir als 50" auch vor ca. 1 Monat gekauft und kann ihn nur empfehlen! Super Bild, sieht schick aus, schnelles Menü. (Y)
Aber vom Bild her solltest du es dir mal selber anschauen gehen!

Ich hab auch ca. den gleichen Abstand wie du, ich finde 50" sind echt gut, aber nun gut, ich hatte vorher 32". 55" denke ich wär so das "optimale" und 60" wär mir schon viel zu groß.

Grüße
 
Welchen würde die Community nehmen? Hey, das macht keinen Sinn. Wenn die Community sagt "geh ins Stadion, da ruckelt keine Bildbewegung" wirst Du das wohl auch nicht tun.

Schaue Dir die Geräte an im Laden, vergleiche und nimm den Apparat, der DIR gefällt.
400 oder 800 Hertz - alles Blödsinnangaben. Das sind interpolierte Wertzahlen und wie die zustande kommen, lass Dir mal von einem Verkäufer im Laden verklickern. Aufnahmegerät mitnehmen um später immer mal wieder staunen oder lachen zu können.

Ein Tipp noch zur Einschätzung im Laden wie's um die Ruckelei steht...: Sender mit Laufbändern einschalten (lassen).
Die müssen sauber laufen.
 
nseafort schrieb:
Hallo,

mein alter Röhrenfernseher hat leider bzw. endlich den Geist aufgegeben. Somit brauche ich nun einen neuen Fernseher.

Sitzabstand ist 3,50-4,00 m. Budget ca. 800-1300 Euro. Bei der Größe dachte ich an 50-55 Zoll. Smart TV ist nice to have ist aber kein entscheidendes Kriterium.

Ich habe einen Samsung UE55F6500 und bin super zufrieden. Bildqualität, Ton, 3D-Funktion - alles (besonders für den Preis) wirklich exzellent.

Aber wirklich 50-55" bei 3,5-4m Bildabstand? Bei neuen Fernsehern, wie beispielsweise dem F6500, hat man ja immer einen ultradünnen Rahmen, sodass der Fernseher größer wirkt, als er eigentlich ist...aber trotzdem: Ich habe ein 220x160 Bett und der Fernseher hängt auf angenehmer Höhe etwa 30-40cm hinter dem Fußende, d.h. ich habe etwa 250-260cm Abstand und da finde ich jetzt schon meinen 55" zu klein...hätte selbst für die Entfernung im Nachhinein jetzt lieber 65-70" genommen.

Ein Bekannter von mir hat 70" bei 4,3m Entfernung und der wirkt gefühlt noch kleiner, als bei mir mein 55", sagt er selbst auch. Bei 4m würde ich nichts unter 80" nehmen, das wirkt doch sonst vollkommen winzig.

Also mein bester Tipp: Spar weiter und ärger dich nicht hinterher über einen Mini-Fernseher.
 
Zuletzt bearbeitet:
ascer schrieb:
Ein Bekannter von mir hat 70" bei 4,3m Entfernung und der wirkt gefühlt noch kleiner, als bei mir mein 55", sagt er selbst auch. Bei 4m würde ich nichts unter 80" nehmen, das wirkt doch sonst vollkommen winzig.

Das ist aber schon ein Unterschied, ob der TV 1000 oder >3000 Euro kostet ;-)
 
@wahli: ja, auf jeden Fall, aber jetzt im Rückblick hätte ich lieber meinen alten behalten und noch 'nen halbes Jahr gespart...so ist es zwar auch echt gut, man kann definitiv nicht meckern, vor allem für den Preis, aber der wirkliche WOW-Kino-Effekt bleibt bei BluRays komplett weg, weil einfach zu klein...auch Fußball gucken ist zwar super genial auf dem Teil, aber wenn wir bei meinem Bekannten mit 70" einfach auf 2,5m vors Bild die Couch rücken, macht das gleich doppelt so viel Spaß ;)
 
@ascer
Wer es sich leisten kann bzw. mag? Dann wäre es OK. Mir wäre es das nicht Wert!
 
Joa, sicherlich. Wenn ich kaum BluRays hätte und generell nicht oft Filme/Fußball gucken würde, klar, dann hätte ich das Geld auch in ein anderes "Hobby" oder so investiert...aber ein Fußball in FullHD und "Lebensgröße", wenn die Nahaufnahme eines Torschusses kommt, das hat schon was ;)
 
Vielen Dank schon mal für die Rückmeldungen :)

Natürlich habe ich mir die Fernseher beim Händler angesehen und beim Bild gab es ehrlich gesagt kaum Unterschiede. Und man kann ja auch vor Ort den Fernseher nicht so testen als ob man ihn mal drei Tage zu Hause hat. Von daher ist mir eher an Erfahrungen von Dritten mit den Geräten gelegen. Die Formulierung "welchen würdet ihr nehmen" ist dann schon ein bisschen unglücklich von mir gewählt.

Ansonsten find ich 55 Zoll schon echt groß... Meine Röhre hatte gerade mal ne Diagonale von Knapp über nem Meter...

Und ich bin ehrlich, 3500 Euro oder mehr kommt für mich nicht in Frage. Schaue gerne fern, aber das ist mir der Spaß dann doch nicht wert :)
 
Was sagt ihr zum LG 50PB690V?

Der sticht mir gerade sehr ins Auge und könnte meinen alte Panasonic (Plasma, HD-Ready, 42", 6 Jahre alt) ablösen :).
 
Schau mal ob du irgendwo einen Panasonic 55-DTW/ETW/WTW zu nem guten Preis bekommst.
 
Der Sony W805B ist momentan sehr empfehlenswert in dem Preisrahmen. Die verschiedenen Varianten von diesem Modelle, die in den Elektronikmärkten angeboten werden, sollen aber schlechter sein (W815B, W828B, W829B).

Jetzt auf Krampf ein 80" Gerät zu kaufen halte ich für wenig sinnvoll. Die sind unverhältnismäßig teuer und wenn du sowieso keinen Vergleich hast, warte lieber ein paar Jahre. Dann gibt es 80", 4K, usw. wohl auch für 1000€.
 
Zuletzt bearbeitet:
man mal wirklich Qualität und guten Services haben will Panasonic ist der Mercedes unter den Media Geräten
für meinen 2 Jahre alten 37 Zoller W5 gibt es aktuelle FW Updates also Panasonic ist dem Kunden nicht egal
auch wenn der TV teuer ist man hat länger was davon das ist schon gerechtfertigt der Preis
wenn ich mir einen 50 oder 60 zoller hole würde wird es auch wieder Panasonic werden man kauft sich ja nun nicht alle 12 Monate einen Neuen TV ,
würde aber auch gleich einen 4 K nehmen von Panasonic grade bei einer Größe 50/ 60 Zoll macht das gut Sinn
bei der Fläche 4 K 32 bis 40 lohnt nicht bringt nix sieht man man nicht, leider bietet Kabel und Sat noch keine 4K Inhalte das kommt aber .. irgendwann mal.

dem Deutschem ist das liebste Kind das Auto als nächstes kommt der TV warum soll man da sparen?
bei dem guten TV Angebot was man heute hat Kabel und Sat hat lohnt das auch Geld auszugeben .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm alles nicht so einfach...

Waren einige interessante Vorsschläge dabei.

Wäre eigentlich damit zu rechnen, dass nach der WM die Preise für Fernseher sinken? Von wegen, dass viele Leute wegen der WM nen neuen Fernseher kaufen und nach der WM die Verkaufszahlen nach unten gehen und die Hersteller/ Händler die Preise senken, wenn nicht mehr so viel Nachfrage besteht?
 
Ich glaube eher nicht oder zumindest nicht nennenswert...

Einzelne Modelle, wenn man sehr viel recherchiert, eventuell...wenn man aber so mal grundsätzlich durch geizhals schaut z.B., ist bei kaum einem Modell irgendwo ein extra Sprung in der Nähe der WM...

Wenn was von der Vorgängerserie z.B. noch auf Lager ist und eh raus muss/soll, dann z.B. vielleicht.
 
nseafort schrieb:
Hm alles nicht so einfach...

Waren einige interessante Vorsschläge dabei.

Wäre eigentlich damit zu rechnen, dass nach der WM die Preise für Fernseher sinken? Von wegen, dass viele Leute wegen der WM nen neuen Fernseher kaufen und nach der WM die Verkaufszahlen nach unten gehen und die Hersteller/ Händler die Preise senken, wenn nicht mehr so viel Nachfrage besteht?

es gibt immer Sonderangebote Real hat oft welche und die Geiz-Märkte
einfach mal die Augen auf und dann Kunden Bewertungen lesen ,
das beste ist immer noch selber ankucken und vor Ort kaufen das ist sogar manchmal billiger als
wenn man im Internet kauft
Ergänzung ()

auf der Saturn Seite habe ich zwei 50 Zoller entdeckt beide in der Preisklasse 800 bis 999 ,
1 x Sony und 1x Panasonic die sind beide gut vom klang kann ich nichts zu sagen hin fahren und den kaufen der den besseren klang hat.
Grundig kann auch ganz gut sein meist haben die eine gute entstufe drin 2 x 20 oder 30 Watt sollte man sich auch an kucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben