Kaufberatung TV im UHD, HDR, Dolbivisionjungel bis 1500Euro

johnyflash

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
324
Hallo werte Community,

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen TV (55 Zoll+). Jedoch bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich blicke trotz vieler Reviews und Tests nicht mehr wirklich durch und wäre um eine Empfehlung froh. Bisher war mein Favorit der Panasonic DXW784, da dieser HDR fähig sein soll - ist er aber doch nicht laut einem Test von digitalfernsehende. Aber auch wirklich HDR fähige Gerät scheinen die Schwäche zu besitzen in der HDR Einstellung zu geringe Helligkeitswerte aufweisen zu können.
Dann gibt es ja noch Geräte mit Dolbi Vision, welche bessere Ergebnisse erzielen, jedoch auch viel teurer sind...
Wiederum relevant sind auch die Anschlussmöglichkeiten, damit man die kommende Generation Blue Ray Player anschliessen kann :freak:

Hinzu kommt noch, dass jeder Hersteller auf ein anderes OS setzt. Da ich kein Satelit möchte sonder über ein Wilma Abo oder ähnliches TV schauen möchte, wäre es gut, wenn Wilma darauf sinnvoll integrierbar wäre.

Ihr merkt ich blick nicht ganz durch und würde mich über einen Ratschlag echt freuen.

Eckpunkte: ca 1500 Euro, min. 55 Zoll, Anwendungsgebiet Filme/Serien, TV über einen Internet Dienst.
 
Ich hänge mich einfach mal mit dran, denn ich habe ein sehr ähnliches Anliegen, wenn nicht gar das gleiche...
Ich suche ebenfalls einen 55" UHD (idealerweise mit HDR), der im besten Fall nix kann außer Bild darstellen und das aber super. Theoretisch reicht es sogar, wenn nur ein einziger HDMI vorhanden ist, da bei mir alles durch den AVR läuft und Receiver, Konsole und Co eben daran hängen, daher brauche ich weder guten Sound noch irgendwelche Doppel-Triple-HD-Schlagmichtot-Tuner, da diese Geräte bereits alle (extern) vorhanden sind.

Hatte diesbezüglich ein paar Samsung-Geräte gesehen, die 55" und HDR anbieten (laut Hersteller)... jemand Erfahrung damit? Die liegen nämlich unter 1.000 € :)
 
Das Problem ist halt, dass ihr hier die Katze im Sack kauft. HDR-Material gibt es meines Wissens nach noch immer keines, außer irgendwelchen Testvideos bei Youtube. Die neuen BR-Player sind auch noch nicht auf dem Markt.

Von daher sind auch die "HDR"-Tests momentan nach sehr mit Vorsicht zu genießen.

Um "sicher zu gehen" könnte man Fernseher mit HDMI 2.0 & HDCP 2.2 kaufen, aber da bleibt dann eh nur noch 1 Modell übrig bei unter 1500€:
http://geizhals.de/?cat=tvlcd&bpmax=1500&v=e&hloc=at&hloc=de&filter=aktualisieren&sort=t&bl1_id=30&xf=3952_HDR~126_HDCP+2.2~33_55#xf_top
(Die Modelle mit nur einem Anbieter zähle ich mal nicht mit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann euch nur raten euch die Modelle vor Ort bei diversen Händlern/Ketten einmal anzuschauen. Ich suche bereits seit einem Jahr nach einem für mich passenden 55" Gerät der meinen 42" Plasma ablösen soll. Zuletzt war mein Favorit der Panasonic CXW804. Der wurde immer mit HDR beworben, obwohl es erst per Firmware Update kommen soll. Dieses ist bisher immer noch nicht erschienen (siehe auch den Thread im HiFi Forum). Und da mich bisher keiner der TV wirklich begeistert hat bin ich immer noch beim meinem Plasma... :(
Für mich kommen die Samsung auch nicht in Frage, da mir die Bonbon-Farben gar nicht gefallen.
 
Necareor schrieb:
Das Problem ist halt, dass ihr hier die Katze im Sack kauft. HDR-Material gibt es meines Wissens nach noch immer keines, außer irgendwelchen Testvideos bei Youtube. Die neuen BR-Player sind auch noch nicht auf dem Markt.
Dann hast du wohl einige Wochen verschlafen, seit Mitte/Ende März gibts schon die beiden 4K UHD Player bei nahezu jedem größeren Elektronikhändler (zB MM/Saturn) zu kaufen. Auf Amazon sind schon so einige 4K BD's erhältlich, jede Woche kommen mehr dazu, auf dem US Markt sind aber schon deutlich mehr vorhanden als bei uns

Mit einem Budget von 1500€ bekommt man gute UHD TVs aber keine die in dieser Preisklasse auch bzgl HDR gut sind, zumindest noch nicht ( da muss man noch einige Monate warten).
Ich selbst warte auf einen Test der neuen KS7 Reihe von Samsung, die KS8&9er Reihe sind bzgl HDR sehr gut, leider aber auch (noch) sehr teuer
Hier zB ein Test vom Panasonic DXW784 (ab ca 6:50 wird die mangelnde HDR Wiedergabe aufgrund unzureichender Helligkeitswerte erwähnt, das Local Dimming ist auch nicht der Hit, zuwenig Zonen). Der DXW734 kanns dann ja auch sicherlich auch nicht besser

@acidarchangel
Der DXW784 löst den CXW804 ab und wie im Test Video zu sehen ist dieser nicht für HDR geeignet, da bringt auch ein warten auf ein Firmware Update nichts, da es sich um ein hardwareseitiges Problem handelt (zu geringe Helligkeit für HDR)
 
Zuletzt bearbeitet:
@johnyflash:

Das was Du sucht gibt es bereits aber nicht zu Deinem Wunschpreis! Du willst das beste aber schön wenig bezahlen. Passt irgendwie nicht! Denn musst Du halt warten oder zu anderen Geräten greifen und mit Abstrichen leben.

Für dich wäre der LG 55OLEDB6D 136 cm (55 Zoll) OLED Fernseher (Ultra HD, Dual Triple Tuner, Smart TV) [Energieklasse A] was. UVP ist 3999,00€ aber halt noch nicht verfügbar.

Bis heute gilt bei medimax Bochum die Aktion "25% auf alle UHD TV Geräte". Bei medimax Oberhausen gab es das auch schon bloß hat hier LG das gecancelt. So würde der B6 "nur" noch 2999,25€ kosten. Ruf also mal an und erkundige dich und bestelle denn vor. 10% müssen angezahlt werden (knappe 300,00 € also) und weitere 100,00€ kommen als Porto (Speditionskosten) hinzu.

Ist Dolby Vision atm nicht ausschließlich in den 2016er OLED's und Super UHD von LG? Wenn ja und Du Dolby Vision unbedingt haben willst bleibt Dir als Herstelle rnur LG weil die anderen es nicht anbieten.
 
Danke für die vielen Antworten. Ihr hab schon recht, im Moment ist es ein schwieriger Zeitpunkt. Auch wenn OLED super aussieht, liegt das nicht im Budget.

Vermutlich werde ich wohl beim Panasonic DXW784 bleiben und nach 2-3 Jahren umrüsten.

Danke :)
 
Wenn Du DolbyVision willst, bleibt Dir derzeit nur LG. Bedenke aber, dass noch keiner der vorhandenen UHD BD Player DolbyVision abspielen kann, geschweige denn, dass es entsprechende Scheiben gibt. LG plant einen eigenen UHD BD Player mit DolbyVision.

Auf jeden Fall ist ein Gerät mit DolbyVision aber auf jeden Fall "zukunftssicherer" als eines ohne.

Necareor schrieb:
Das Problem ist halt, dass ihr hier die Katze im Sack kauft. HDR-Material gibt es meines Wissens nach noch immer keines, außer irgendwelchen Testvideos bei Youtube. Die neuen BR-Player sind auch noch nicht auf dem Markt.

Beides komplett falsch. Sowohl UHD BD Player als auch die Scheiben dafür stehen seit etwa einem Monat im Handel.
 
Yiasmat schrieb:
@johnyflash:

Das was Du sucht gibt es bereits aber nicht zu Deinem Wunschpreis! Du willst das beste aber schön wenig bezahlen. Passt irgendwie nicht! Denn musst Du halt warten oder zu anderen Geräten greifen und mit Abstrichen leben.

Für dich wäre der LG 55OLEDB6D 136 cm (55 Zoll) OLED Fernseher ...

Das ist eigentlich ein schönes Beispiel für einen Fernseher, der eben nicht gesucht wird... sowohl der TE, als auch ich brauchen keinen "Dual Triple Tuner", kein "Design by Harman Kardon" und den ganzen anderen Quatsch... und das ist eben alles Kram, den man bezahlen muss... Beim Thema Smart-TV brauche ich wiederum keinen und der TE nur eingeschränkt, eigentlich nur einen einzigen Dienst... Also weg von vollgepackt, hin zu "Reduce to the Max" ;)
 
Nur wollte der TE hauptsache billig, Dolby Vision, HDR und 55". Da es Dolby Vision atm nur bei LG gibt bleibt nur der B6 in 55" da er der billigste der 4 Reihen (G > E > C > B) ist passt es. Post nächstes mal genauer lesen denn das er keinen doppel Tuner, Smart TV usw. sucht steht da nirgendwo. Das sagst nur Du und nicht der TE. Von daher schließe nicht von Dir auf andere Rome1981 denn das aufgezählte trifft nur auf Dich zu und nicht auf den TE. Hättest mal doch lieber einen eigenen Thread aufgemacht...

Aber find mal heute noch einen TV ohne Smart TV. Gibt's kaum noch.
 
Ich würde noch auf einen ausführlichen Test der neuen KS7 Reihe von Samsung warten
 
@Yiasmat: der TE hat geschrieben, dass er kein Satellit oder ähnliches braucht (ergo: kein unnötiger Tuner), Wilmaa wird in der Regel über eine externe Box realisiert, daher ist Smart zumindest nicht nötig und er bestand nicht auf Dolby, sondern will für 1500 das bestmögliche UHD Bild haben. Ich habe also seinen Anfangsbeitrag gelesen... und du?
 
Ich habe mir vor einigen Tagen den TX-55CRW854 als EU Modell bei Notebooksbilliger gekauft und bin damit sehr zufrieden. Trotz der "nur" 550cd wird man je nach Einstellung wirklich geblendet und ich wette, wenn das HDR Update kommt, dann wird man damit Leben können, auch wenn das Gerät keine Ultra HD Premium Zertifizierung hat. Es kommt ja auch neben HDR auf die allgemeine Bildqualität an, und die ist bei diesem ehemaligen 3.200 Euro Gerät echt TOP, HDR alleine bringt dann auch nix bei einem mäßigen Panel.

Aber ich hatte auch zuerst den Samsung 55KS7090 im Auge, der sieht auf dem Papier wirklich sehr gut aus. Nur gibt es noch keinerlei Test und nur das Curved Modell bisher im Handel, das war mir mit 2.200 einfach noch zu teuer.

Vor allem der SmartTV hat richtig Power, der verbaute Prozessor ist in positiver Hinsicht echt kein Vergleich zu meinem alten Philips. Selbst mit Zwischenbildberechnung hat man mit Konsole oder PC kaum Inputlag in 4K und das Bild ist merklich flüssiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben