Kaufberatung: WLAN Router mit 10 Gibts WAN

Die Filter/Angaben bei Geizhals bilden das bisher generell nicht ab, können das bisher nicht, sie sind ein Startpunkt aber am Ende muss man die technischen Daten wälzen. Und selbst dann müsste man das Gerät haben; bleibt also nur Ausprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SlimSebi1
Im Prinzip kam deine Anfrage einen Tag "zu früh".
Seit Mittwoch das wohl passendste Gerät:
https://www.computerbase.de/forum/t...-optimal-am-ont-fritzbox-alternative.2231429/
SlimSebi1 schrieb:
Zudem möchte ich das Lan Signal dann aus dem Router an ein weiteres Endgerät, welches 5Gbit/s fähig ist, weiterleiten.
Allerdings nur mit 2.5G LAN Ausgang.
(Der 2.5G Overhead und) die 300Mbit/s darüber stehen damit mehr oder weniger exklusiv dem WLAN zur Verfügung.
 
norKoeri schrieb:
@Purche das ist die Frage, ob der 10-Gig-Anschluss lediglich ein „Combo-Port“ ist, also man sich für RJ45 oder SFP+ entscheiden muss. Die technische Beschreibung sagt nämlich
  • 1 × 10Gbps SFP+ for WAN
aber für RJ45:
  • 1 × 10Gbps for WAN/LAN
Wenn es ein Combo-Port wäre, warum sollte der SFP+ dann nur im WAN aber nicht im LAN gehen. Auch hat er zwei LEDs, einmal für den SFP+ und einmal für den 10-Gig-RJ45. Aber ja, kann auch ein Combo-Port sein.
Hi zusammen, So ich habe mir den Asus be88u einfach mal zugelegt, v.a. auch da auf Reddit gesagt wurde, dass sowohl sfp als auch rj45 jeweils wan/LAN fähig sind. Im Grunde muss ich jetzt nur noch ein Modul kaufen für sfp+ auf rj45 richtig? Welches Modul müsste man dafür besorgen bzw welches ist kompatibel?Von welchem der beiden ports wird das ankommende Signal vom Modem verarbeitet und von welchem das abgehende? Gibt es eine Variante die besser funktioniert oder ist das dann egal?

Muss ich noch Einstellungen im Router vornehmen? Bisher habe ich dies hier gefunden oder muss es noch etwas anderes geben? Siehe Bild

Danke
 

Anhänge

  • IMG_20250305_151239.jpg
    IMG_20250305_151239.jpg
    188,6 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben